Scheidung – die besten Beiträge

Mein Vater schreit uns permanent nur an?

Hallo,

meine Eltern sind seit ca. 5 Jahren getrennt. Nachdem wir (Ich, Bruder, Mama, Papa) aus unserer Wohnung weggezogen sind .in ein größeres Haus, haben meine Eltern nach einiger Zeit angefangen sich jeden Tag nur zu streiten. Damit meine ich wirklich jeden Tag, es wurde nur rumgeschrien. Nach ein paar Jahren ist mein Vater dann ausgezogen, das ist jetzt 5 Jahre her.

Ich dachte das rumschreien hat jetzt ein Ende, weil er nur meine Mutter angeschrien hat, nicht mich und meinen Bruder. Aber ne, wenn er mal einen schlechten Tag hat wird er auch mal ganz schnell ziemlich wütend. Und ich liebe meinen Vater, er tut wirklich viel für mich.
Doch seit neustem regt er sich wegen jedem Zeug auf. Letztens hat mein Bruder (er ist 9 Jahre alt) eine Powerbank auf dem Bett liegen lassen. Und direkt kam mein Vater an und hat rumgeschrien, und außerdem die Powerbank im Wohnzimmer gegen die Wand geworfen sodass da jetzt ein großer schwarzer Abdruck zu sehen ist. :(

Einmal meinte ich auch das Essen schmeckt mir nicht und dann hat er einen Plastikbecher der auf dem Tisch stand komplett hinter sich gegen die Wand geworfen ??? Und dann fünf Minuten später tut er so als wäre nichts gewesen und bietet uns Nachtisch an.
Und wenn ich ihn darauf mal anspreche, dass das so nicht geht, macht er daraus einen Witz und lacht nur komisch. Keine Ahnung ob ich überreagiere aber das geht schon seit einiger Zeit so, auch so dass ich manchmal überlege einfach wegzulaufen.

Was soll ich machen?????????

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vaterschaft, Vaterkomplex

Vater geht fremd?

Hey Leute,

ich bin w/15 und neu hier :) ich fasse euch mein Problem erstmal kurz zusammen:

ich habe schon öfter mitbekommen, dass meine Eltern (seit 16 Jahren zusammen, 2kinder) streiten, vor allem eben über Sex da mein Vater „mehr/öfter will“ als sie.

an sich ist das ja nicht schlimm. Ich hab halt mal in sein Handy geschaut und nichtsahnend ein paar Chats mit seiner Arbeitskollegin entdeckt und joa, ihr könnt euch den Rest denken.

es geht nicht um Liebe oder was auch immer sondern nur um Treffen vor der Schicht. An diesem speziellen abend war meine Mutter nicht zuhause, dann konnte er halt früher gehen.

ich hab dann die nächsten Tage erstmal mit heulen verbracht, hab dann wieder nachgeschaut (wollte wissen was er auf die nachricht antwortet.) Ich habe dann gelesen dass er es beenden will weil er so viel zu verlieren hat.
ich war natürlich erstmal erleichtert, aber eigentlich erschwert es meine Situation.

jedenfalls: seit 1 1/2 wochen ca „streiten“ die Kollegin und mein Vater sich. Ich denke er ist IHR wichtiger als sie eben für ihn war und nervt jetzt total.
mein Vater hat klargestellt dass er nichts ausserhalb von seiner Ehe mehr will und ein schlechtes Gewissen hat etc.

die neuste nachricht geht tatsächlich um Dezember (der Chat fing erst anfang april an, davor gelöscht(?)) von ihr und tja damit hab ich nicht gerechnet. Das ist dann sicher schon über ein halbes Jahr gelaufen…

wie gesagt habe ich echt Stimmungsschwankungen momentan. Ich habe keine Ahnung was ich machen soll.

Klar - im Handy rumschnüffeln ist falsch. Aber ich kanns jetzt nicht ändern.

Mit meiner Mutter hab ich ein super verhältnis, ich würde es ihr so gerne sagen - sie hat das nicht verdient. Ich liebe sie wirklich und es würde ihr das Herz brechen.
option 1 wäre dann: sie bleibt bei meinem Vater und sie hassen mich beide Und option 2: sie trennen sich und alles geht kaputt.

ich will meinem vater WIRKLICH eine 2. chance geben und sogar für ihn tut es mir leid. Ich wünschte halt dass er es ihr sagen würde… ich kann ihm momentan eif nicht in die Augen sehen. ich will einfach dass er es ihr selbst sagt aber ich glaube das wird er nicht tun.

hätte er diese affäre weiterlaufen gelassen, hätte ich es ihr 100% gesagt.
aber mein Vater hat es ja beendet und so weiter. Ich will es auch ihm nicht versauen, wenn er es einsieht.

ich bin jedenfalls hin und her gerissen. BITTE sagt mir was ich tun soll. Ich bin einfach verzweifelt und am Ende. Ich liebe sie beide, aber es belastet mich wirklich sehr.

danke.

Betrug, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Streit

Eure Meinung/Sichtweise?

Hey, diese Frage kann jeder Mensch beantworten und ich wäre echt dankbar wenn ihr euch das alles mal durchlesen würdet und eure Meinung abgeben würdet. Danke im voraus.

Kontext: Mein Vater hat meine Mutter 6 Jahre lang betrogen(die Frau wusste das er eine Familie hat), sie haben sich getrennt als ich 9 war. Mein Vater hat Familie in der Ukraine, also fuhr er da öfters in den urlaub, sie kommt aus dem selben Dorf.

1.Hab ich das Recht sie zu hassen auch wenn sie immer nett zu mir ist? (Ca 5 Jahre kennen wir uns schon).

Mein Vater meinte meiner Mutter das er sich sein Leben ohne Familie einfach besser vorstellt, sie hat von seiner Freundin erst Wochen später von ihrer Schwägerin erfahren.

Meiner Mutter ging es Monate lang sehr schlecht, ich war glücklich darüber da sie nicht mehr zusammen sind, da ich öfters sehr angst vor meinem Vater hatte (er hat mich nie geschlagen oder so aber er hat selten gelächelt usw), auch wenn wir früher viel zeit miteinander verbracht haben.

Nachdem sie sich getrennt haben sah ich mein vater SEHR selten, alle 6 Monate oder so, obwohl wir nur 30 Minuten entfernt wohnten. Dadurch ging es mir sehr scheiße. Ich war 10 und die Begründung meines Vaters war, das er meiner Mutter nicht begegnen möchte.

Jahre vergingen, wir trafen uns wieder öfter. Er und seine Frau heirateten&bekamen ein Kind. Ich sah meinen Vater hauptsächlich auf Geburtstagen von Familienmitgliedern.

Meine Mutter fand inzwischen auch einen Mann mit dem sie dann auch ein Kind bekam und ich liebe meinen stievvater, er hat mir meinen Vater ersetzt und ist somit mehr Vater für mich als mein leibliche. Trotzdem hat mein Vater mir gefehlt.

Wenn wir uns dann auf Geburtstagen sahen war ich sehr kalt zu ihm, hab aber nie gesagt warum (zu meiner Verteidigung: ich war 14 und dachte er liebt mich nicht mehr). Also hab ich ihm geschrieben.

Ich: Verstehst du wirklich nicht weshalb ich sauer bin?

Er: Doch, tu ich. Du brauchst mich überhaupt nicht und das zeigst du jedes Mal. Ich weiß, dass ich ein lausiger Vater bin, und ich habe es satt, mich für alle meine Fehler entschuldigen zu müssen.Wenn es dir wichtig ist, liste alle Punkte deiner Unzufriedenheit auf.Entschuldigung,Entschuldigung, Entschuldigung. Ich bin kein Kinderpsychologe und kann keine Gedanken lesen.Ich versuche einfach zu leben und es allen recht zu machen. Ich weise niemanden ab und lasse niemanden im Stich. Wenn mich jemand braucht. Es ist keine Zeit für Groll und Wut

Ich:Du bist nie hier, verdammt. Ich bin es, den du nicht brauchst. Du hast eine neue Familie gefunden und lebst friedlich. Neue Frau, neues Kind. Du hast das Alte vergessen. Ich bin dir hinterhergerannt wie eine Verrückt, der und es war dir egal. Warum sollte man eine Tochter haben, wenn die Frau sich nicht einmal darum kümmert, ob ihr Mann Zeit mit der Tochter verbringt, der sie ihm weggenommen hat? Es ist ihr einfach scheißegal. Aber als ich verdammt nochmal sagte, dass ich darauf warte, dass du mich einlädst, denn du solltest das tun, da du mich verlassen hast, hast du gesagt, dass du andere Sorgen hättest.

Er:Ich habe es versucht, aber es hat nicht funktioniert. Wenn du gerne Vorwürfe machst und schmollst, mach weiter.Ich habe dich nicht verlassen, ich habe nur mit deiner Mutter Schluss gemacht.Und ich muss die Rechnung bezahlen, Ich habe dich großgezogen, für dich gesorgt, dich geliebt und stehe immer noch in deiner Schuld.Die ganze Zeit, die ich mit dir verbracht habe, hast du mit einer Beleidigung durchgestrichen.Wenn du eine Entschuldigung willst, entschuldige ich mich.Wenn du Vorwürfe machen willst, mach Vorwürfe.Ich habe dich immer geliebt und ich liebe dich immernoch. Gute Nacht.

Ich: Du zeigst diese Liebe einfach nicht – das ist das Problem.

Er: Und du?

Ich: Ich hab sie gezeigt bis du nicht aufgehört hast.

Das war unser Chat, ich kann mich schlecht erinnern ob wir danach persönlich darüber gesprochen haben. Davor (5 Monate vor der gerade eben) gab es noch eine Konversation per WhatsApp, hier:

Er: Hey, wann kommst du mich besuchen?

Ich: Wow, hast dich etwa an mich erinnert?

Er: Und du errinerst dich oft an mich?

Ich: Naja, du bist mein Vater und es ist deine Aufgabe mich zu dir zu rufen

Er: Erwachsene haben etwas mehr Sorgen als Kinder.Jedes Mal, nachdem ich dich eingeladen hatte, sagte ich dir, dass du auch vorbeikommen oder "fragen" könntest

Ich: Ich bin zweimal vorbeigekommen, habe dir Geschenke mitgebracht (Vatertag und noch irgendwas) und bin dir wie ein Idiot hinterhergerannt, aber entweder warst du nicht zu Hause oder ich war dir einfach scheißegal. Und du könntest deine Tochter wenigstens einmal zum Eisessen in die Stadt einladen, aber nein, du hast ja einiges zu tun.

Er: mache ich das mit Absicht? Beide Male lag es außerhalb meiner Kontrolle. Wenn du erwachsen bist, wirst du es vielleicht verstehen. In der Zwischenzeit kannst du schmollen.Wennn du dich beruhigt hast, können wir irgendwo hingehen.

Jetzt, fast 3 Jahre später hat es sich nicht gebessert. Findet ihr ich sollte ihm mehr schreiben?

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Tochter, kein kontakt

Mutter verteidigen vor Famile?

Hallo ich wollte eine andere Meinung mal hören und wissen ob ich im Unrecht liege. Meine Eltern sind seid Jahren getrennt und haben eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis. Meine Mutter hat nun auch seit Jahren einen neuen Partner und redet auch immer gut über meinen Vater.

Mein Vater jedoch nutzt oft gefühlt jede Gelegenheit um über sie zu lästern, etwas negatives zu sagen oder sich zu beschweren. Meistens hinter ihrem Rücken. Ich als Tochter (18) find das sehr falsch und versuch auch immer sie so gut wie es geht zu verteidigen.

Ich bin dann auch ehrlich und direkt und sage das sowas nicht korrekt ist. Vllt bin ich da manchmal auch etwas hitzig aber es regt mich richtig auf. Natürlich hatten sie in der Vergangenheit Probleme aber trotzdem hat meine Mutter viel für ihn getan. Er ist eine chaotischer Typ um das mal nett auszudrücken und meine Mutter mehr ordentlich. Das war auch ein Grund weswegen sie sich getrennt haben. Ich lebe bei meinem Vater aber meine Mutter kommt zBsp an Geburtstagen vorbei auch für meine Geschwister.

Heute war wieder so ein Tag wo die Familie kommen sollte mit Kaffeetrinken und Co. Sie ist halt innerlich erschrocken als sie gesehen hat dass das Haus 15 min vor Ankunft der Gäste unordentlich war und ihr ist es über die Lippen gekommen.

Dann hat mein Vater beim Kaffeetrinken sich beschwert das sie Rentenpunkte durch die Ehe bekommen hat als sie „nur“ mit drei Kinder früher zu Hause waren. Ebenfalls macht sich meine Oma auch über sie leicht her. Es sind keine Offensichtlichen Dinge aber trotzdem immer respektlos.

Auch nachdem alle gegangen sind hat sich mein Vater wieder über meine Mutter bei seiner Mutter beschwert. Da saß ich auch daneben und hab eben meine Mutter verteidigt. Meine Mutter ist kein Monster was alle rumkommandiert oder schlecht gelaunt kam und rumgemotzt hat.
Mein Vater und meine Oma stellen sich gefühlt oft in die Opferrolle (so empfinde ich es). Zbsp meine Oma denkt alles würde sich um sie drehen und wenn ich meine Mutter verteidige oder irgendjemand sich streitet geht sie weg weil anscheinend alles sich um sie dreht.

ich hab dafür einfach wenig Verständig bekommen weil man mich auch mit Emotionen nicht erpressen kann. Ich versuche immer alle Seiten zu verstehen. Es gibt Sachen die meine Mutter gemacht hat die ich auch nicht vertrete.
Aber diese Frau hat so viel für uns gemacht. Vor der Geburt ständig sich spritzen müssen wegen Insterilität, Kaiserschnitt, Alleine um Anstrengende Kinder sich kümmern als mein Vater auf Dienstreise war. Sie bringt sogar jetzt noch Essen rüber auch für meinen Vater wenn wir oder er krank ist.

Also bin ich das Problem weil ich es nicht zulasse das sie so schlecht über sie reden? Ich würde auch wollen das meine zukünftige Tochter mich bei anderen verteidigt

ich habe meinen Opa gefragt ob er mich irgendwie verstehen kann aber er meinte das es nicht so sei und das ich alle ‚anblaffen‘ würde

wie seht ihr das? Wie würdet ihr reagieren wenn die Familie über ein geliebtes Familienmitglied so redet?

Kinder, Mutter, Geschichte, Erziehung, Oma, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Loyalität, Streit, storytime

Was ist mein Vater für ein Mensch?

Puhh, wo soll ich anfangen...

Meine Eltern streiteten sich immer, beleidigen sich gegenseitig und bedrohen sich gegenseitig. Es kam auch öfter mal ein Messer ins Spiel.

2014 waren wir in einer Alternative Wohnung, weil bei unserer normalen Wohnung Baustelle war. Irgendwann war die Baustelle fertig und mein Vater kehrte zu seiner normalen Wohnung zurück.

Meine Geschwister, ich und meine Mutter blieben weiterhin in der Alternative Wohnung. Es wurde die Scheidung geplant. Mein Vater bekam gerichtlich eine 100 Meter Abstand Regel zu uns.

Richter, Anwälte und Polizei wurden eingeschaltet.

İrgendwann stand mein Vater vor unserer Tür (was er nicht durfte) und überredete meine Mutter wieder zurück zukommen.

Meine Geschwister standen jetzt blöd da.

Da meine Mutter alles fallen lasste, sind meine Geschwister daraufhin ihren eigenen Weg gegangen und sind umgezogen.

Mein Bruder, meine kleine Schwester und ich kehrten zu unsererem Vater zurück.

Mein Vater hatte meinen Bruder irgendwann mit einem Messer bedroht und wir haben damals die Polizei angerufen. Mein Vater wurde festgenommen, war jedoch nach 2 Woche n wieder da.

Daraufhin kam das Jugendamt und die Polizei und meine kleine Schwester und ich wurden in ein Kinderheim gebracht.

Ich könnte jetzt viel mehr erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Mein Vater machte bis heute meine älteren Geschwister dafür verantwortlich, dass wir ins Kinderheim kamen.

Er beleidigt bis heute jeden Tag meine Mutter und macht sie fertig. Und er verflucht sie immer und macht sie für alles schlechte verantwortlich.

Und das obwohl er vor vielen Jahren meine Mutter überredete sich nicht scheiden zu lassen.

Meine Frage: Was ist mein Vater für ein Mensch?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Abrechnung Scheidungsverfahren?

Guten Tag,

ich habe folgendes Anliegen.

Im Oktober 2024 habe ich einen Anwalt in meienr Heimatstadt Bonn mit meiner Scheidung beauftragt.

Die Scheidung fand im November am Gericht villingen-Schwenningen statt. mein Anwalt hat eine vor Ort ansässige Kanzlei beauftragt vor Gericht meine Interessen zu vertreten, was diese auch tat.

Zwischen der Kanzlei meiens Anwalts und der vor Ort ansässigen Kanzlei wurde eine Gebührenaufteilung vereinbart.

Nachdem die Scheidung durch war, bekam ich ein paar Wochen später von der Anwaltskanzlei aus Villingen-Schwenningen ein Abrechnungsschreiben. Die Kanzlei hat den betrag mit mir direkt abgerechnet. Die Rechnung wurde von mir überwiesen.

Mein Anwalt hat mir seine Rechnung ebenfalls zugechickt. Hier sind entsprechend die Kosten der Gebührenaufteilung aufgezählt. Ich habe ihm seinen anteiligen Betrag - ohne Gebührenkosten zwischen den Kanzleien - überwiesen. mein Anwalt vertritt die Meinung, dass ich die offenen Differenzkosten begleichen muss. Ich vertrete die Ansischt, dass die Kanzelei in Villingen-Schwenningen ihre Kosten direkt mit abgerechnet haben. seit der begleichung liegt mir auch keine weitere Rechnung as Villingen-Schwenningen vor. Auch hat sich die dort ansässige Kanzlei nie wieder bei mir gemeldet.

Muss ich die Differenzkosten meinem Anwalt erstatten? Oder muss er dies mit der Kanzlei in Villingen-Schwenningen klären?

Vielen Dank und Grüße

Scheidung, Scheidungskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung