Eltern schlagen sich wegen mir?

Hallo,

bin m17 und mache gerade mein Abitur und habe eine Freundin und wohne bei meinen Eltern.

Ich habe den Wunsch und Traum später einmal eine eigene Sportschule zu gründen und möchte dafür nach dem Abi meinen Sport intensivieren/in der Sportschule arbeiten und BWL studieren.

Meine Eltern sehen das aber völlig anders, sagen mir die ganze Zeit, dass das falsch ist und ich den Sport nur als Hobby machen darf. Immer wenn es darum geht, wie meine Zukunft aussieht streiten wir uns auf's heftigste und mein Vater sagt die ganze Zeit, dass das alles pubertärer Schwachsinn ist und es mir wichtiger ist "ne 17 Jährige zu fi***n" (Zitat) als sich um meine Zukunft zu kümmern.

Die schlechte Stimmung geht immer von meinem Vater aus und dann meint er ich wäre Schuld daran, dass sich alle streiten. Er sagt, dass er es nicht einsieht für "so etwas" zu arbeiten und sein Geld zu verdienen und dass ich keine Kohle machen werde später und hat mich des Öfteren schon als Looser oder Opfer bezeichnet oder billige Arbeitskraft, die ausgenutzt werden wird, bezeichnet.

Meine Mutter hat meinen Vater heute beim Streiten sogar geschlagen und mein Vater kam danach zu mir und meinte, dass er aufhören wird mich in meiner Zukunft zu unterstützen und hat mir viel Glück gewünscht. Er hebt immer wieder hervor, wie abhängig ich von ihm bin. Zudem streiten sich meine Eltern so häufig und waren auch schon bei Paartherapien, aber sieht nicht so aus als hätte es was gebracht. Merfach stand schon das Wort Trennung im Raum.

Bei uns läuft gewaltig was schief und ich weiß nicht wie ich ddas handeln soll, habt ihr Ideen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche
Habe ich ein Kindheitstrauma wegen der Trennung meiner Eltern?

Hallo,

ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Ich habe heute mit meiner Mutter über ihre Trennung gesprochen und wie ich damals darauf reagiert habe. Kurz im vorraus: meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war, dem entsprechend kann ich mich an nichts mehr errinern (wie ich mich gefühlt habe, wie es abgelaufen ist usw.). Mittlerweile hat meine Mutter mit einem anderen ein Kind bekommen (meine Halbschwester) und mein Vater hat auch eine Freundin mit ihrem Kind. Ich fühle mich daher oft zu keiner meiner beiden Familien zugehörig, da sie beide eine neue Familie haben und ich halt einfach nur da bin und nirgents richtig dazugehöre.

aber jetzt zur Frage: kann es sein dass ich durch der Trennung ein Trauma hatte oder so. Meine Mutter hat gesagt dass ich damals nicht wirklich darauf reagiert habe und einfach normal weitergelebt habe (was für mich eigentlich ein gutes Zeichen ist, oder?) aber immer häufiger fällt mir auf, dass ich mir sehr oft gedanken mache (wenn es mit jemandem ernst werden könnte) dass wir uns sowieso trennen werden. Für mich ist es sehr unrealistisch ein Leben lang zusammen zu bleiben (besonders in der heutigen Zeit). Aber schon wenn ich noch nichteinmal mit einer Person zusammen bin, mache ich mir 1000 Gedanken ob er mich überhaupt mag und ob es überhaup halten würde oder ob er mir das Herz brechen wird. Ich glaube dass ist auch der Grund wieso ich mit 18 noch nie einen Freund hatte.

kann es also daran liegen dass mir als Kind das Herz gebrochen wurde und ich jetzt Angst habe wieder verletzt zu werden?

Ps: ich habe auch miese Angewohnheiten wie z.b immer von jedem gemocht zu werden und ich mich deshalb zurückhalte wenn ich jemanden nerven oder aufregen könnte.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Warten mit Scheidung oder gehen?

Hallo, ich habe folgende Situation.

Mein Mann hat sich komplett verändert. Ja, ich weiß jetzt kommt wieder, man sollte vorher gucken wenn man heiratet, aber mein Mann hat früher alles für mich getan. Ich hätte nie gedacht, das ein Mensch sich so verändern kann.

Er interessiert sich nicht für seine Tochter, Haut ständig ab, obwohl ich keinen Streit anfange und ein sehr ruhiger Mensch bin. Kümmert sich im Haushalt um nichts und verheimlicht seine Finanzen. Er kauft sich ständig schöne Sachen und wir müssen zugucken wie wir klar kommen. Er besitzt 2 Immobilien, diese hat er aber mit in die Ehe gebracht und es sind seine.

Leider leben meine Eltern nicht mehr und ich habe keine Freunde hier ( bin 500 km umgezogen) meine Tochter wird 4 Jahre alt. Ich bin Gesundheit und Krankenpflegerin und jeder Arbeitgeber wo ich mich beworben habe, sagte mir ohne Wochenende und 7 Uhr angefangen geht gar nichts. Leider öffnen hier die Kitas erst 07:30 Uhr. Zur Zeit arbeite ich Teilzeit, weil die Eltern von meinem Mann mir helfen, diese würden aber nicht mehr helfen, wenn ich mich scheiden lasse. Ja, das haben sie schon angekündigt.

Job wechseln?
Wie Wohnung finden mit einem Teilzeit Gehalt?

Einfach noch ein paar Jahre ertragen und dann gehen? Ich träume öfter von einem Leben wenn mein Kind älter ist und finde es selbst schon traurig.

Wäre für Ratschläge sehr dankbar!

übrigens, so lächerlich wie es klingt, weil er sich kaum kümmert, aber das Sorgerecht klagt er ein, wenn ich gehe, hat er schon gesagt.

Mit freundlichen Grüßen

Scheidung, Streit
Streit mit Kollegen, weil ich Schicht an Weihnachten nicht tauschen will?

Ich arbeite in einem kleinen privaten Pflegeheim. Ich habe mir schon im Sommer vom 24.12. bis zum 01.01. frei genommen, weil ich eine Woche Spaurlaub gebucht habe.

Zwei Kolleginnen sind aktuell krank und kommen nicht vor dem 26. zurück. Eine weitere Kollegin hat an Weihnachten auch frei. Die, die übrig geblieben sind, müssen also alle am 24. oder 25. arbeiten.

Nun kam vor ein paar Tagen eine Kollegin und fragte, ob sie vom 24. bis 26. frei nehmen kann, weil der Vater der Kinder Weihnachten doch nicht mit ihnen feiern kann und sie sie umbedingt abholen muss (Kinder leben beim Vater). Unsere Leiterin meinte, dass es nicht geht, nur, wenn sie den Urlaub mit mir oder der anderen Kollegin tauscht. Die andere Kollegin hat nicht zugestimmt, weil sie einen Familienausflug geplant hat. Ich habe auch nicht zugestimmt, da ich Tickets und Hotel schon vorbezahlt habe.

Meine Kollegin meinte, ich solle nicht so egoistisch sein, und ich hätte ja keine Familie, deshalb solle ich diese Ferien tauschen, alleine Urlaub machen kann ich auch ein anderes mal. Ich hab dennoch abgelehnt, weil ich nicht denk das ich weniger Urlaub verdient habex nur weil ich keine Kinder hab. Auch eine andere Kollegin hat sich eingeschalten und mir gesagt, wie unglaublich egoistosch ich bin, und das diese Kinder wegen mir Weihnachten alleine sind. Bin ich hier wirklich egoistisch?? Was hättet ihr getan!?

Kinder, Pflege, Familie, Weihnachten, Scheidung, Egoismus, Feiertag, Ferien, Kinder und Erziehung, Kollegen, Streit, Pflegenotstand
Kann mein Mann damit so durchkommen (Scheidung, Auszug, Unterhalt)?

Hallo,

ich bin mit meinem Mann nächsten Monat 2 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Baby (10 Monate). Wir streiten uns oft und deshalb ist er jetzt erstmal zu seinen Eltern gezogen. Er war auch schon beim Anwalt und hat sich zwecks Scheidung beraten lassen. Dieser hat ihm aber wenig Hoffnung gemacht, da er ca. 1000 Euro an uns zahlen müsste und man sollte eher eine Paartherapie probieren, anstatt sich scheiden zu lassen.

Jetzt fängt mein Mann an Druck aufzubauen, dass er ganz zu seinen Eltern ziehen will (den gleichen Weg hat er auch mit seiner ex gemacht, da hieß es aber immer, dass sie das war und er deshalb zurück zu Mami und Papi ist) und er will bald die Nebenkosten kündigen, er schreibt mir tagtäglich, dass ich die Wohnung kündigen soll (er hat die Kündigung vorbereitet und unterschrieben) und an manche Tagen droht er mir auch unseren Sohn zu sich zu holen.

Letzte Woche nahm er mir sowas unser gemeinsames Auto für paar Tage weg, was vor paar Wochen dummerweise auf ihn umgemeldet wurde, weil er sich bis dato selbstständig machen wollte.

Nun wäre meine Frage... Wie verhalte ich mich nun? Kann er damit durchkommen? Ich weiß, dass ich diese Wohnung hier nicht alleine zahlen könnte und eine neue Wohnung zu finden ist wirklich schwer. Ich bin für 2 Jahre in Elternzeit und bekomme noch bis Juli 2023 Geld, da ich die Elternzeit spontan verlängert habe. Ich habe auch schon mit dem Jobcenter telefoniert, da kann ich mich aber erst melden, wenn wir uns offiziell getrennt haben bzw die Scheidung eingereicht wurde, da er uns "doof gesagt" bislang noch finanziert.

Es interessiert ihm nur, dass es ihm dabei gut geht. Seit paar Wochen ist er wieder jedes Wochenende on Tour, feiert, kümmert sich null um den kleinen Mann.

Ich bin wirklich fertig mit der Welt... :'(

Kinder, Wohnung, Geld, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Auszug, Ehe
Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit
Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Meine Mutter hat eine neue Beziehung und keine Zeit mehr für mich?

Hey, ich W16 (Einzelkind und Scheidungskind) komme im Moment schwer damit klar dass meine Mutter eine neue Beziehung hat.

Kurze Nebeninfos: Ich habe ein nicht sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, dafür zu meiner Mutter umso mehr. Ich kann mit ihr über alles reden und sie war die einzige die immer für mich da war. Meine Eltern sind nun seit fast 3 Jahren getrennt und in dieser Zeit haben meine Mom und ich gelernt nur zu 2. klar zu kommen. Sie hatte immer mal wieder Typen gedatet aber da wurde nie was ernstes draus. Ich habe ein paar kennengelernt die jetzt eigt relativ gute Kumpels meiner Mom sind und ich habe mich immer mit allen verstanden usw also ist das nicht das Problem.

Ihre jetzige neue Beziehung ging sehr schnell.. sie haben sich 2 mal getroffen dann hatte meine Mom direkt seinen kleinen Sohn kennengelernt und er mich. Plötzlich hieß es dann dass sie zusammen sind und mittlerweile habe ich (ohne dass es egoistisch klingt, ich wollte immer dass sie einen neuen Partner findet und glücklich wird) keine Zeit mehr alleine mit meiner Mom. Entweder sie schläft bei ihm oder er bei uns, meine Mom kommt von der Arbeit und er is auch direkt wieder da.. ich habe wirklich nichts gegen ihn da er ein sehr netter Mensch ist usw aber es nervt mich irgendwie dass er dauerhaft da ist… Wie gesagt zwischen den beiden ging alles sehr schnell, man konnte sich also nicht erst langsam daran gewöhnen..

Keine Ahnung ob ich vllt übertreibe oder sonstiges.. wollte einfach mal Meinungen von Außenstehenden hören.. :)

Danke im voraus ^^

Mutter, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Scheidung