Wie kann ich ihr helfen und soll ich überhaupt etwas machen?

Hallo

Meine beste Freundin hat große Familienprobleme. Ihre Eltern sind getrennt und ihre Mutter hat einen neuen Mann. Ihr Vater darf sich der Familie wegen ein paar Sachen nicht nähern, aber er wohnt jetzt gegenüber und meine Freundin hat riesige Angst vor ihm. Er hat sie früher auch ständig schlecht behandelt.

Gestern gab es bei ihrer Familie einen Polizeieinsatz weil ihre Mutter gegenüber ihrem Stiefvater handgreiflich geworden ist. Auch der richtige Vater war irgendwie dabei. Auf jeden Fall wollen sich ihre Mutter und der Stiefvater jetzt scheiden lassen. Ihre Mutter schreibt aber seit ( glaube ich) Dezember wieder mit ihrem richtigen Vater. Warscheinlich kommen die wieder zusammen.

Gestern nach dem Polizeieinsatz haben wir telefoniert und über ihre Familie geredet. Sie meinte ganz nebenbei dass ihre Mutter sie vorgestern geschlagen hat. Ih war total geschockt aber sie meinte: Ja meine Mutter ist momentan einfach schlecht gelaunt. Aber das ist doch nicht normal?!

Gerade eben hat ihre Mutter ihr ohne Grund ihr Schulipad weggenommen und jetzt kann sie nächste Woche nicht die Präsentation machen weil es einen Powerpoint Präsentation sein muss aber ihre Mutter ihr das Ipad weggenommen hat.

Meine Beste Freundin hat angefangen sich zu ritzen und hat Suizid Gedanken. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll oder ob ich was machen soll?

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Stiefvater, Streit
Familienleben?

Ich bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen, seit etwa 2 Monaten wohne ich bei ihr im Haus. Sie bringt 2 Kinder (8 + 17) mit in die Beziehung. Ich (42 Jahre) hatte vorher eine 10 Jahre lange Beziehung zu einer kinderlosen Frau, war davon abgesehen aber die meiste Zeit in meinem Leben Single oder hatte nur flüchtige, weniger ernsthafte Beziehungen die nie lange hielten oder wo es nur um Sex ging. Meine jetzige Freundin ist somit also erstdie 2. "richtige" Frau in meinem Leben.

Nun wohne ich also seit kurzem hier, und ich muss ehrlich gestehen, ich bin von dem Familienleben nicht so wirklich begeistert. Damit man mich nicht falsch versteht: Ich liebe meine Freundin und ihre Kinder auch. Jedoch habe ich mit meiner Freundin absolut keine Zeit alleine...

Typischer Tagesablauf: Morgens ist es relativ stressig wenn 4 Personen gleichzeitig aufstehen. Alle laufen Kreuz und quer durch das Haus bis dann irgendwann jeder in Schule oder Arbeit ist. Meine Freundin, ich und der kleine Junge kommen Nachmittags gleichzeitig nach Hause. Dann erstmal Hausaufgaben machen, etwas spielen mit dem Jungen und dann bereitet meine Feeundin schon Abendessen vor, macht die Wäsche etc. ... Dann essen wir Abendessen, der Junge will dann noch täglich eine Stunde kuscheln und geht anschließend ins Bett. Bis dahin ist es schon 20 Uhr und meine Freundin und ich müssen uns dann auch fertig machen und ins Bett gehen.

wir haben täglich also nur eine halbe Stunde alleine, und da liegen wir dann entweder müde im Bett oder haben Sex. Zwischenmenschlichen bleibt total auf der Strecke. Wir sind Freunde und Partner, aber keine Lover - trotz häufigem Sex.

Natürlich muss man bei einer Partnerin mit Kindern immer zurück stecken, aber mir reicht das so alles nicht. Ich möchte mehr Zeit mit ihr. Denn so wie es aktuell ist, habe ich das Gefühl wir sind nur eine WG. Obwohl wir uns beide wirklich lieben...

Ich versuche meine Freundin so gut es geht zu unterstützen, aber sie ist dieses "busy life" scheinbar gewohnt und braucht es auch, so mein Eindruck. Ich habe das Gefühl sie will gar nicht relaxen, denn immer wenn ich ihr anbiete beim Haushalt (essen machen, aufräumen, Wäsche waschen) zu helfen lehnt sie ab. Für mich ist das alles nicht zufriedenstellend...

Wie ist das bei euch so? Falls ihr oder euer Partner Kinder hat, seid ihr mit der Situation zufrieden? Oder wie könnte man es verbessern?

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Scheidungskinder, Freunde, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Scheidungskind
Alkoholiker Vater schlägt Mutter und Kind wird die Mutter, ihn zurückbekommen,?

Hallo folgender Fall, der Sohn meiner Freundin wurde vom Jugendamt heute mitgenommen. Der Vater ist Alkoholiker schlug die Mutter und das Kind. Das Leben in dieser Familie war sehr problematisch und unruhig gewesen. 

Auch sonstige Demütigungen und das über Jahre, wie Fremdgehen und psychische Gewalt. Sie hat auch viele gesundheitliche Probleme davon bekommen. 

Übergewicht, Lymphödem und lipödem im hohen Stadium. Ich wollte ihr immer helfen aber, sie liebt den Mann so arg das war ihre rote Linie. Also sie erlaubte es keinem und streitete es immer ab. Dieses ständige leugnen war sehr auffällig gewesen. Sie wurde immer aggressiv wenn es drum ging . Ich hatte Vermutungen und konnte sie nicht beweisen.

Gestern hatte meine Freundin ein Gespräch gehabt, mit der Lehrerin. Der Sohn 9 j hat alles offenbart, er habe es satt. Er sagte zu den Lehrern, bitte rettet mich und meine Mutter . Ich hasse, mein Vater. Meine Mutter soll sich von ihm endlich trennen. Ich habe Angst, dass ich oder meine Mutter getötet werden.. Zwei Seiten voll wurde gelistet was der Vater ihm und der Mutter angetan hat.

Die Mutter wurde mehrfach drauf gebeten die Wahrheit zusagen und sie reagierte nicht. Damit man ihnen helfen kann . Sie hat aber alles abgestritten und schön geredet. Auch leider hat Sie sich nicht getraut und gesagt ihr Junge lügt . Auch mich hat sie noch heute früh abgewimmelt, alles ist wunderbar toll es wird sich alles bessern. Ich werde mich nicht von ihm trennen sagte sie heute früh noch . Ich war baff Ich werde ihm noch eine Chance geben meinte sie. Er wird nicht mehr trinken. Ich liebe ihn und kann nicht ohne ihn nicht sein. Daraufhin meinte ich das wird böse enden. Das ist aber gleich heute geschieht hätte ich nicht gedacht.

Heute hat der Junge wieder offen geredet und die Schule hat reagiert und sofort das JA eingeschaltet. Weil die Mutter es abgestritten hat und den Vater unterstützt hat. Gehen sie davon aus sie wird ihn nicht beschützen. Was auch leider stimmt … Die Mama schlägt ihn nicht und liebt ihn sehr . Leider liebt sie diesen Alkoholiker von Mann auch über alles . Sie sagte mir sie wird sich ab heute zu Mutter begeben und sich von ihm trennen. Was wird nun passieren? Wird sie ihren Sohn zurück bekommen?? Was wird auf sie zukommen? Danke euch

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche
Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit
Familie überschätzt sich im besseren Rampenlicht?

Guten Morgen, ich möchte hier eine etwas persönlichere Fragestellung schreiben.

Ich und meine Ehefrau haben uns vor paar Wochen fast geschieden, wir bemühen uns jetzt alles wieder in Ordnung zu bringen und bauen wieder alles auf.Ich habe mich sehr verändert durch meine Einsicht und bin zuversichtlich auf einem besseren Weg zu sein.

Nun habe ich gestern mit meinen Kindern und Ihr einen Sankt Martinszug besuchen wollen bei meinen Schwiegereltern und dort war ihre Halbschwester. Die hat auch all die Probleme in unserer Ehe mitbekommen, aus dem Grund fing sie gestern an im Haus der Schwiegereltern mich anzumachen, was ich den mir wagen würde mich vor ihr blicken zu lassen ich sollte mich vor ihr erst einmal entschuldigen weil sie mit so einem Menschen wie mir nicht in einem Raum sein möchte. Da frage ich mich was hat sie mit unseren Problemen zu running in wie fern habe ich sie enttäuscht?

Ich habe dann zu ihr gemeint das ich meine Probleme mit meiner Ehefrau nur zu klären habe und mich vor keinem anderen entschuldigen oder rechtfertigen müsste oder der gleichen.

Dann wurde es immer heftiger mit ihrer das sie lauter wurde, das meine Schwiegermutter mir ganz trocken sagte, es wäre ihr lieber ich gehe sonst würde ich den Abend noch mehr kaputt machen.
Obwohl ich nichts getan habe und nicht die Diskussion angefangen habe wurde ich aus dem Haus gefühlt verjagt.

Meine Frau und die Kinder sind geblieben weil ich sagte es wäre traurig wenn die Kinder nicht beim Sanktmartins Zug dabei wären. Und dann bin ich gefahren.

Jetzt bereue ich meine Entscheidung denn heute in der Nacht habe ich mir gedacht, hätte ich lieber die Halbschwester sich einfach aufregen lassen und gut wäre es, ich hätte ihr einfach den kalten Rücken gezeigt und für meine Kinder gewesen mit meiner Frau.

Oder wäre es angebracht sich bei der Halbschwester zu entschuldigen für meine Fehler in der Ehe?

Liebe, Kinder, Beziehung, Erbe, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Scheidung