Welchen Ehevertrag wenn ein Gatte Grund überschrieben bekommt?
Ich habe eine Frage zum Ehevertrag zwischen Tochter und künftigem Schwiegersohn.
Die Tochter wird im Oktober dieses Jahr heiraten und ihr Verlobter wird in den nächsten Jahren die Hofstelle + Wald + Felder von seinem Vater überschrieben bekommen. Nun möchte aufgrund der negativen Erfahrungen in den Vor-generationen der künftige Schwiegersohn einen Ehevertrag beurkunden lassen um die Teilung des Immobilienvermögens im Falle einer Scheidung zu verhindern. Die Tochter sieht sich aber deutlich im Nachteil weil Kinder geplant sind und sie aufgrund des deutlich niedrigeren Einkommens erstmal die Kinder erziehen will und danach nicht gleich Vollzeit wieder ins Berufsleben einsteigen will. Sie möchte dass hier eine Art Zugewinnausgleich in den Vertrag aufgenommen wird um sich durch Erziehungszeiten und Teilzeit nicht schlechter zu stellen. Auch sollen die Einzahlungen in die Rentenversicherung die deutlich weniger wären berücksichtigt sein. Gibt es die Möglichkeit das im EheVertrag zu berücksichtigen?