Russland – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Rechtskonservativer Nawrocki gewinnt Wahl in Polen - wie bewertet Ihr den Ausgang der Wahl?

(Bild mit KI erstellt)

Ausgang der Präsidentschaftswahl

Polen hat gewählt: Karol Nawrocki, der von der rechtsnationalistischen PiS unterstützte parteilose Kandidat, hat die polnische Präsidentschaftswahl mit 50,89 Prozent der Stimmen knapp gewonnen. Sein proeuropäischer Gegenkandidat Rafał Trzaskowski kam auf 49,11 Prozent.

Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei über 71 Prozent; ein Rekordwert. Nawrocki profitierte besonders in ländlichen und östlichen Regionen, während Trzaskowski in Großstädten wie Warschau, Krakau und Łódź vorn lag. Die Wahl gilt als richtungsweisend für Polens künftigen innen- sowie außenpolitischen Kurs.

Machtgefüge und Auswirkung auf die Regierung

Der Präsident hat in Polen weitreichende Befugnisse: Er kann Gesetze mit einem Veto blockieren, die Außenpolitik mitbestimmen, den Regierungschef ernennen und ist im Kriegsfall Oberbefehlshaber. Nawrockis Sieg ist ein Rückschlag für die EU-freundliche Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk, die auf Trzaskowski als neuen Präsidenten gesetzt hatte, um Blockaden zu lösen.

Nawrocki dürfte – wie sein Vorgänger Duda – der Tusk-Regierung das Regieren erschweren. CDU-Politiker Paul Ziemiak sieht die Gefahr einer weiteren Blockadepolitik und schließt sogar Neuwahlen nicht aus.

Nawrockis außenpolitischer Kurs und Kontroversen

Nawrocki gilt als EU-skeptisch, vertritt eine Deutschland-kritische Linie und pflegte im Wahlkampf Nähe zu Donald Trump. Er fordert weiterhin Reparationen von Deutschland für Kriegsschäden und will sich von der EU „nichts vorschreiben lassen“.

Einen NATO-Beitritt der Ukraine lehnt er ab, ukrainischen Geflüchteten warf er vor, sich an Polen zu bereichern. In seiner Vergangenheit wird ihm eine Nähe zu rechtsextremen Gruppen und Beteiligung an Hooligan-Schlägereien vorgeworfen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Ausgang der Wahlen in Polen?
  • Wie könnte sich das Verhältnis Polens zur EU unter Nawrocki verändern?
  • Welche Auswirkungen könnte Nawrockis Haltung zur Ukraine auf die europäische Sicherheitspolitik haben?
  • Wie könnte Nawrockis Forderung nach Reparationen das Verhältnis zu Deutschland belasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe den Gewinner der Wahl kritisch, weil... 57%
Ich bin zufrieden mit dem Wahlergebnis, da... 33%
Andere Meinung und zwar... 10%
Europa, Polen, Geschichte, Deutschland, Politik, Demokratie, Diplomatie, Europäische Union, Gesellschaft, Internationale Beziehungen, internationale Politik, NATO, Präsident, Putin, Russland, Ukraine, Wahlen, Präsidentschaftswahlen, Wahlergebnis, Meinung des Tages

Wie viel ist dieses Ei wert?

Also sagen wir’s mal so. Neulich hab ich geerbt von ner Tante 3. grades. Die gute Dame kommt aus ner russischen Familie aus Finnland und wir hatten mit ihr nie so richtig Kontakt. Also an Weihnachten hat man immer mal telefoniert und sie war auch bei Familien Treffen aber es ist jetzt nicht so als hätte ich sie groß besucht. Fakt ist aber sie war ziemlich gut betucht. Also schon Scheiße reich, Weil soweit wie ich’s verstanden hab, war ihr Urgroßvater irgend ein russischer Gouverneur im Militär wo das noch alles russisch war. Fakt ist die hat ein ganz nettes Anwesen mit viel so Kunst zeug. Wo wir uns das angeschaut haben wegen mitnehmen da hab ich so ein komisches Ding gesehen. Ich dachte erst das is so nen eierwärmer aber in teuer aber drinne war wie so ne kleine kunstvolle Figur. Da stand auch was auf russisch drauf aber ich kann kein russisch und das ist verblichen also Google erkennst auch nicht. Ich hab’s halt einfach eingesteckt weil es

ganz cool war und weil man das ja gut verkaufen kann. Hab das jetzt mal bei E-bay reingestellt für 50€ aber ist das ein gerechter Preis? Da ist so ein Typ der will das abkaufen aber wenn das mehr wert ist wäre das halt Scheiße. Ich will nicht zu Horst Lichter also könnt ihr mir weiterhelfen? Unten ist ein Bild :)

Bild zum Beitrag
verkaufen, Kunst, Eier, Geschichte, Erbe, Antiquitäten, Bildende Kunst, Finnland, Kunstgeschichte, Russland, Sammlerwert, Sammlerstück, Wertvolle Sachen, Bares für Rares, Sammlerstück Wertauskunft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland