Obwohl sie in der EU verboten sind, sind russische Staatsmedien online weiterhin präsent. Besonders hohe Zugriffsraten verzeichnen sie in Deutschland.
Auch drei Jahre nach dem EU-weiten Verbot sind Onlineangebote russischer Staatsmedien nicht nur weiter in allen EU-Staaten aktiv und präsent. Nach einer aktuellen Studie des Londoner Thinktanks Institute for Strategic Dialogue (ISD) werden sie in Deutschland besonders stark genutzt. Nach ISD-Angaben verzeichneten fünf der gesperrten Domains jeweils mehr als 50.000 Zugriffe im Monat, bei drei von ihnen wurden sogar jeweils 100.000 Besucher ermittelt.
https://www.spiegel.de/kultur/russische-staatsmedien-werden-trotz-verbots-in-deutschland-stark-genutzt-a-948b1012-0c88-40d0-805b-8a4c2ce28d13
Wieso sind so viele Bürger in diesem gespaltenen Land so leichtgläubig?
Liegt das am Erstarken der rechtspopulistischen AfD, am Bildungsmangel, an der katastrophalen Regierungsarbeit, oder an allem zusammen?