Bundeswehr nach Ukraine schicken?

Contra, weil... 70%
Pro, weil... 30%

20 Stimmen

6 Antworten

Ich sehe das neutral. Aber eines ist mal klar: Solche wie die Wagenknecht erzählen riesigen Blödsinn. Denn wenn wir den Frieden absichern und das dann zum Krieg mit Russlsnd führt, wieso tönt die Wagenknecht dann, dass man sofort mit Putin verhandeln sollte? Das ergibt 0 Sinn....

Contra, weil...

Ich halte es für einen schweren Fehler, falls das gemacht werden sollte. Wenn da irgendwas passieren sollte hängt Deutschland mit drin und die Bevölkerung hier wird ebenfalls gefährdet.


Erfinderisch  22.08.2025, 23:53

Ich halte es von Anfang an für einen riesen Fehler, dass sich Deutschland da überhaupt eingemischt hat und weiterhin einmischt. Wie kann es sein, dass man so ein korruptes Land unterstützt? Deutschland hat sich somit in der Corruptionsliste ebenfalls verschlechtert: https://tradingeconomics.com/country-list/corruption-rank

So lange wir keine Kriegspartei sind (und das sind wir nicht), oder der Bündnissfall eintritt kommt das nicht in Frage.

Wenn auch nur ein deutscher Soldaten warum auch immer ukrainischen Grund und Boden betritt, könnte das von den Russen als Kriegseintritt gewertet werden.

Sollte das dann so sein sollte wäre es theoretisch zumindest mal möglich, dass Deutschland beschossen werden könnte. Also klares Nein.

Nur dann wenn ALLE (!) EU - Länder Soldaten schicken, nicht nur Deutschland alleine, die anderen Länder ganz genauso!


Ratsucher92  22.08.2025, 22:01

Frankreich, Polen, Italien etc. und andere große europäische Armeen haben aber kein Interesse dran, weil wenn die Nato direkt involviert wäre, wäre das ganz böse für uns

Klar, das ist ein übler Krieg, aber ich wäre entschieden dagegen, dass Deutschland offensiv in den Krieg einzieht. Das wäre schlecht für uns und im Prinzip auch eine Nato-Kriegserklärung an Russland.


ToniHey 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 22:05

Schon Mal der Name BundesWEHR besagt, dass unsere Armee zur Wehr da ist