Reden – die besten Beiträge

Wie kann ich mit meiner Mutter über Behaarung sprechen?

Hi!

Obwohl ich nur 12 Jahre alt bin, hab ich ein ziemliches Mädchenproblem

Ich habe leider sehr dicke, lange, dichte und dunkle Haare. Meine Eltern haben mir schon, ohne dass ich sie überhaupt danach gefragt habe, gesagt, dass ich meine Behaarung an falschen Stellen erst entfernen darf, wenn ich erwachsen bin.

Ich hab mir damals nichts dabei gedacht, aber ich habe seit meiner 1. Periode sehr viele Bein-, Arm-, bzw. Achsel- und Augenbrauenhaare bekommen. Außerdem habe ich einen richtig dunklen und ziemlich langen Damenbart (der Bart ist länger als der, den die Jungs aus meiner Klasse haben und sogar länger als der, meines Geographielehrers) und etwa 3 cm lange Intimhaare!

Ich zupfe mir heimlich schon die Augenbrauen, sönst hätte ich eine echt schlimme Monobraue. Ich würde nicht gerne die sonstigen Haare rasieren, sondern würde gerne Enthaarungscreme probieren. Ich weiß, dass sie nicht gerade gesund ist und dass man darauf abstoßend reagieren kann. Ein Versuch wäre es aber meiner Meinung nach wert.

Wie gesagt fühle ich mich so einfach nicht wohl. Meine Haut sieht dadurch irgendwie ungepflegt und...hässlich aus.

Wie kann ich mich deswegen an meine Mutter wenden, ohne dass sie mich sofort anschreit und als bekloppt betitelt (was sie immer bei Sachen macht, die mir unter den Fingernägeln brennen)?

Entschuldigung für den langen Text und danke im Vorraus, didinchen11

Mutter, Mädchen, reden, Haarentfernung, Pubertät

Bei Vorträgen rede ich so schnell, wie kann man das abstellen?

Ich musste gestern ein Referat an der Uni halten. Für mich ist das richtig unangenehm, weil ich einfach nicht frei vortragen kann. Entweder ich habe einen festen Text, den ich auswendig kann oder mein Skript ist so gut wie ausformuliert. Das war schon immer so, auch in der Schule hab ich vortragen gehasst.

Ich bin nicht mal extrem nervös davor, aber wenn ich dann vorne stehe, hab ich ein Blackout und muss quasi am Skript festhalten. Egal wie gut ich mich mit dem Thema auskenne. Wenn ich dann vortrage (ich merke es selbst nicht, aber mein Dozent hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht), rede ich ziemlich schnell und verhasple mich dementsprechend. Rede ich aber willentlich langsam, vergesse ich sofort, was ich anfangs gesagt habe und ich bringe dann keinen grammatikalisch korrekten deutschen Satz hin.

Ich hab keine Ahnung, woran das liegt, an mangelnder Übung kann es nicht sein, denn ich muss quasi alle 2 Tage irgendwie vor Gruppen sprechen und ich muss mich dabei stark konzentrieren, mich sprachlich richtig auszudrücken.

Spreche ich aber im Alltag mit Freunden oder auch mit Vorgesetzten/Dozenten persönlich, habe ich diese Sprachfehler seltsamerweise nicht. Also ich kann einwandfrei sprechen, so ist es nicht. Man sagt zwar, dass mein Redefluss etwas schneller ist, aber es gebe viele, die etwas schneller reden. Bei Vorträgen ist es aber eben extrem. Und ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll... Gibt es da irgendwelche Tricks?

Sprache, reden, Vortrag, Referat, Nervosität, Sprechen, vortragen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reden