Wie kann ich mit meiner Mutter über Behaarung sprechen?
Hi!
Obwohl ich nur 12 Jahre alt bin, hab ich ein ziemliches Mädchenproblem
Ich habe leider sehr dicke, lange, dichte und dunkle Haare. Meine Eltern haben mir schon, ohne dass ich sie überhaupt danach gefragt habe, gesagt, dass ich meine Behaarung an falschen Stellen erst entfernen darf, wenn ich erwachsen bin.
Ich hab mir damals nichts dabei gedacht, aber ich habe seit meiner 1. Periode sehr viele Bein-, Arm-, bzw. Achsel- und Augenbrauenhaare bekommen. Außerdem habe ich einen richtig dunklen und ziemlich langen Damenbart (der Bart ist länger als der, den die Jungs aus meiner Klasse haben und sogar länger als der, meines Geographielehrers) und etwa 3 cm lange Intimhaare!
Ich zupfe mir heimlich schon die Augenbrauen, sönst hätte ich eine echt schlimme Monobraue. Ich würde nicht gerne die sonstigen Haare rasieren, sondern würde gerne Enthaarungscreme probieren. Ich weiß, dass sie nicht gerade gesund ist und dass man darauf abstoßend reagieren kann. Ein Versuch wäre es aber meiner Meinung nach wert.
Wie gesagt fühle ich mich so einfach nicht wohl. Meine Haut sieht dadurch irgendwie ungepflegt und...hässlich aus.
Wie kann ich mich deswegen an meine Mutter wenden, ohne dass sie mich sofort anschreit und als bekloppt betitelt (was sie immer bei Sachen macht, die mir unter den Fingernägeln brennen)?
Entschuldigung für den langen Text und danke im Vorraus, didinchen11
7 Antworten
Versuche ihr zu schildern, dass du es für dich machen willst. Ich denke sie hat Bedenken, dass du es vielleicht machen möchtest um deinen Körper zu zeigen.
Sag ihr wie du dich fühlst. Und nicht "ich fühle mich hässlich" sonder eher "ich möchte gepflegt aussehen um mich gepflegt zu fühlen".
Ich will mich eigentlich nicht rasieren, sondern Enthaarungscreme benutzen. Jedenfalls haben wir zuhause keine Rasierer (außer für den Bart meines Vaters), weil meine Mutter keinen Haarwuchs mehr an den Beinen und Achseln hat. Ich kann mir auch keinen Rasierer besorgen, weil ich 1. nicht alleine aus dem Haus darf 2. wir keinen Laden in er Nähe haben.
Was passiert wenn du dich einfach rasierst? Rückgängig kann man es nicht machen, plus hast du ja schon Hausarrest. Ich bin ja eigentlich nicht so für das Regelnbrechen, aber das ist ja auch eine sehr strenge Reaktion von ihr.
- Deine Eltern dürfen dir doch nicht verbieten, dich zu rasieren. Kauf dir einfach einen Rasierer bei Aldi und rasiere dein Gesicht. Gerade für das Problem "Damenbart" müssen deine Eltern ja nun Verständnis haben. Das ist für ein Mädchen ja auch wirklich nicht schön.
- Um den Intimbereich musst du dir aber mit 12 noch keine Gedanken machen.
- Im Sommer kannst du ja darüber nachdenke, ob du auch deine Beine rasieren willst.
Danke für die Antwort! Ich habe natürlich nicht vor, in so jungen Jahren mit Jungs größeren Kontakt aufzunehmen (da warte ich gerne noch 10 Jahre). Aber ich finde das komisch. Die Haare klemmen sich irgendwie fest und ziehen ganz unangenehm. Es fühlt sich an, als würden sie sich zusammenschmirgeln.
Im Intimbereich verursachen Schamhaare keine Probleme, sondern sind im Gegenteil biologisch sinnvoll. Es ist nur eine Mode unserer Zeit, sie zu entfernen. Gerade Haare minimieren die Reibung und sorgen dafür, dass weniger Feuchtigkeit im Intimbereich auf der Haut bleibt.
An deine Intimbehaarung musst du dich einfach nur gewöhnen.
Wenn deine Eltern von vorne rein strikt dagegen sind, dann mach das allein ,du solltest dich deswegen nicht hässlich oder ungepflegt fühlen, was deine Eltern sagen ist völliger Schwachsinn, geh in nen Drogerie Markt und hol dir da Produkt was du willst( Enthaarungscremé)und zieh das durch wenn du allein bist,und guck das du keine Spuren hinterlässt!!! ;) deine Eltern sind glaub ich noch nicht in der "aktuellen" Zeit angekommen, das ihre Tochter jetzt erwachsen wird . meine Mutter fand Enthaarungscremé am Anfang unmöglich, dann sagte ich das das eine Freundin auch hat und sie über legte es sich noch mal . rasieren würde ich nicht empfehlen, den das gibt oft pickelchen und Rötungen, wenn du im Schwimmen bist ist das ziemlich peinlich... Hoffe konnte helfen :) liebe grüße Mh
Vielen Dank für das Verständnis! Ich schau mal, was sich da machen lässt :)
Scheinbar war das ja schon Thema bei Euch, sonst hätten Deine Eltern nicht gesagt, dass Du sie erst entfernen darfst, wenn Du erwachsen bist.
Normalerweise würde ich das mit 12 auch für sehr früh empfinden, aber wenn Du darunter leidest und es Dich so sehr stört, dann würde ich mit Deiner Mutter nochmals in aller Ruhe darüber reden.
Suche Dir einen Zeitpunkt, wo Deine Mutter Zeit hat und ihr ungestört von Frau zu Frau sprechen könnt. Sag ihr, dass Du ja eigentlich ihre Einstellung kennst, aber das sie Dir zuhören möchte, weil Du unter Deiner Behaarung leidest und es Dich psychisch fertig macht, da Du auch schon darauf angesprochen wirst. Ein bisschen flunkern kannst Du ja ;-). Du würdest der Behaarung gerne ein wenig entgegenwirken, ob sie Dir raten kann, was Du da am besten machen könntest. Ob Du vielleicht mal eine Enthaarungscreme ausprobieren darfst oder ob es möglich sei, dass Du Dich hin und wieder mal rasierst. Mach ihr klar, dass es Dir sehr wichtig ist, dass Du wüsstest, dass Du noch sehr jung wärest, Du aber doch nichts dafür kannst, dass es bei Dir schon so früh losgeht. Als Mutter sollte sie eigentlich Verständnis aufbringen und Dich in Ansätzen verstehen und Dir dann dabei entgegen kommen.
Danke für die Antwort! Nein, natürlich haben die Eltern das nicht gesagt. Allerdings hab ich bei früheren, angebrochenen Freundschaften gemerkt, dass die Eltern der anderen uns für blöd hielten. Dann haben sie mich nicht mehr eingeladen. Und nach draußen darf ich auch nicht (außer in den Garten), weil in dem Umfeld eher Leute wohnen, die...naja...Drogen nehmen und rauchen, sich betrinken... Ich hab keinen im Verwandtenkreis, aber ich habe irgendwie Angst dorthin zu gehen. Dann hassen mich meine Eltern, so wie ich sie kenne, auf Lebenszeit. Ich weiß auch nicht...
Entschuldigung, ich habe diese Nachricht auf meinem Nokia geschrieben. Irgendwie wurden meine Gesetzen Absätze weggelassen...
1.Ich finde, eine Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit. Meine Mitschüler empfinden das auch. Ich kann es nachvollziehen, dass sie keine Lust haben auf einen permanenten Besucher und dürfen selbst nicht kommen. Außerdem halten die Eltern der Schüler meine Familie aufgrund der geringen Aufenthaltszeit meiner Eltern zuhause für asozial. 2.Ja, tatsächlich nennen mich die anderen Kinder "Klugscheißer", "Besserwisser" und "Streber". Diese Aussagen gehen insa linke Ohr rein und auf der anderen Seite raus. 3.Ich darf in keinen Verein mehr. Meine Eltern meinen, ich sollte nur Sachen ausüben, welche mich in meinem zukünftigen Beruf weiterbringen werden. Andauernd kritisieren sie mich wenn ich Videospiele spiele oder male. Ich antworte ihnen daraufhin immer, es würde mir Spaß machen und mich ausruhen. "Spaß" ist ihnen aber mittlerweile kein Begriff mehr. Freitag wurde, und ich kann es immer noch nicht fassen, der Tanzverein aufgelöst.
Da hast Du recht, dass eine Freundschaft auf Gegenseitigkeit beruht, aber eine Freundschaft sollte auch soweit gehen, dass man Verständnis für Deine Situation aufbringt. Deine Freundinnen werden wohl wissen, wie Deine Eltern ticken und ich als Freundin, würde Dich dann trotzdem zu mir einladen, wenn ich wüßte, dass es bei Dir eben nicht geht.
Asozial nennen die Eltern das? Das haben sie so gesagt? Mmmh?
Keine Ahnung, was Deine Eltern da für eine Einstellung vertreten. So etwas ist mir völlig fremd und ich kann es auch nicht nachvollziehen. Das ist meiner Meinung nach Folter am Kind. Ich frage mich, wie Du das überhaupt aushalten kannst. Ich kann Dir auch nciht wirklich einen Tipp geben, was Du in dieser Situation machen kannst. Scheinbar sind Deine Eltern fern jeder Realität. Was mit den Haaren anfing, wächst sich ja zu einem enormen Problem innerhalb Deiner Familie aus. Das grenzt schon fast an Freiheitsberaubung und der Möglichkeit sich individuell entwickeln zu dürfen.
Wenn es niemanden im Be- oder Verwandtenkreis gibt, mit dem Du mal reden kannst, dann würde ich vielleicht mal zum Jugendamt gehen. Vielleicht können die vermitteln oder Deinen Eltern mal erklären, wie Erziehung geht.
Das Problem ist halt, dass ich keinen hab, der mich aufmuntert. Ich habe keine Freunde. Die wollen sich alle nicht mit mir anfreunden, weil ich jung und klein bin (hab 2 Klassen übersprungen). Die Jüngeren wiederum hängen eher mit ihren Klassenkameraden rum. Mich darf keiner besuchen, weil meine Eltern nie da sind und sich die Eltern der Kinder um sie sorgen (und nicht ist mir allein lassen wollen). Ich hab schon soooooooo oft versucht, mich mit anderen anzufreunden...Mit Kindern aus der Nachbarschaft, aus meinem Tanzverein (dessen Gruppe eh in 1 Woche aufgelöst wird), aus der Schule und andere Schüler meiner Klavierlehrer in. Aber irgendwie hat keiner Lust auf mich. Ach Gottchen, ich schwafel mal wieder wie ein Wasserfall :D
Warum gehst Du dann nicht zu Deinen Klassenkameraden nach Hause, statt sie zu Dir? Das ist mit Sicherheit nicht so leicht, wenn man die Jüngste in der Klasse ist, vermutlich hast Du auch mit Vorurteilen zu kämpfen, nach dem Motto "Du wärest ein Streber". Du scheinst ein ganz selbstbewusstes und vernünftiges Mädchen zu sein. Lass' Dich nicht unterkriegen. Du wirst schon eine Freundin finden, die zu Dir passt. Mach halt noch was anderes als tanzen.
Naja, wie auch immer. Dann muss ich halt noch ein paar Jahre damit leben. Bin im Sommer auf der Hochzeit eingeladen und werde wahrscheinlich mit vollbehaarten Armen erscheinen müssen. Ich hab mir immerhin ein langes Kleid ausgesucht, damit man die Beine nicht sieht. Toll, dass mich jetzt auch noch die Klassenkameraden deshalb per WhatsApp hänseln. Jetzt wird die Sache erst spannend...:(
:-( Klassenkameraden können gemein sein, aber Deine Freunde werden das Problem mit Deinen Eltern kennen und darauf Rücksicht nehmen. Die anderen sollten Dir am Popo vorbeigehen. Lass Dich nicht ärgern oder verunsichern. Wenn es Dich jedoch emotional so mitnimmt, dann würde ich mal mit einem Lehrer Deines Vertrauens sprechen.
Dankeschön für die Antwort! Die Autokorrektur hat so richtig etwas angestellt. Ich meinte 'bescheuert', statt 'beschwört'!
Es hat funktioniert. Ich habe geschafft, mit ihr zu reden. Allerdings schrie sie mich daraufhin an, bezeichnete mich als beschwört und gab mir Stubenarrest. und schon wieder sagte sie mir, dass sie mir Haarentfernung verbietet und ich es erst tun kann, wenn ich gesetzlich nicht mehr an ihre Regeln gebunden bin (also 18 bin).
Oh mein Gott...das tut mir echt leid. Ich habe Dir den Rat gegeben, da ich selbst Mutter bin und ich auf keine Fälle in der Art reagieren würde, wenn mein Kind vertrauensvoll an mich herantritt. Scheinbar ist Deine Mutter da ganz anders drauf. Vermutlich reagiert sie sauer, wenn sie selbst keine Argumente mehr hat, die wirklich einleuchtend sind. Es ist auch sehr schade, dass sie nicht versteht, dass Du eigentlich nur ein gutes Verhältnis zu ihr haben möchtest. Das tut weh. Tja, ich weiß jetzt gar nicht, was ich Dir da noch zu sagen könnte...ich kann Deine Mutter leider gar nicht einschätzen...
Danke für die tolle Antwort. Das Ding ist halt, dass meine Mutter sehr lange arbeitet. Wenn sie spät Abends zuhause ankommt, hat sie nie Lust mit mir zu reden und beendet jeden Dialog nach 2 Sätzen Gerede. Mehr als "Hallo" und "Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht/ gelernt" ist da nicht drin.
Na irgendwann - vielleicht am Wochenende - wird sie ja mal Zeit für Dich haben. Und diesen einen Moment solltest Du dann für Dich nutzen.
Da will sie auch nie mit mir reden. Sie sagt immer so Sachen wie "Geh in dein Zimmer und lern für die Schule!" oder "Hast du nichts Besseres zu tun, als mit mir zu reden? An deiner Stelle würde ich lesen gehen/Hausaufgaben machen/lernen". Ich habe das Gefühl, sie hat keine Lust auf mich
Das ist aber traurig. Dann würde ich Deiner Mutter mal einen Spiegel vorhalten, ihr klar machen, dass Du sehr traurig über ihr Verhalten bist.
Wenn sie das nächste Mal in der Art reagiert, wenn Du sie um ein wenig Zeit bittest oder mit ihr reden möchtest und sie dann so etwas sagt, dann antworte doch mal in der Art: "Mama, bin ich Dir eigentlich lästig?" Darauf wird sie dann mit Sicherheit sagen: "Wie kommst Du denn auf so einen Gedanken?" Und dann kannst Du ihr ja mal erklären, wie es in Dir aussieht und was es mit Dir macht, wenn sie solche Äußerungen von sich gibt.
Eltern sind auch nur Menschen, oft sind sie selbst in ihrem Alltag gefangen und lassen sich vom täglichen Stress total vereinahmen, dabei vergessen sie dann oft die wirklich wichtigen Dinge und dazu gehörst natürlich Du. Manchmal muss man auch die Eltern darauf stoßen, dass sie nicht immer richtig handeln oder sich nicht so benehmen, wie es eigentlich sein sollte, nämlich das sie immer ein offenes Ohr für ihre Kinder haben. Sag ihr ruhig, dass es Dich verletzt und traurig macht, was sie Dir manchmal sagt. Dass Du das Gefühl hättest, Du wärest ihr eine Last. Mit Sicherheit werdet Ihr Euch danach in den Armen liegen und dann kannst Du auch Dein Problem mit den Haaren loswerden. Versuch es einfach mal...ich bin selbst Mama und ich muss mich auch desöfteren dabei ertappen, dass ich manchmal nicht so funkioniere, wie es sich mein Kind vielleicht wünscht. Eltern machen eben auch Fehler.
Vielen, vielen Dank für diese tolle Antwort! :)
Sehr gerne! Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Anstoß geben, den Du auch ausprobierst. Kannst ja mal berichten, ob es so gelaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast. Drücke Dir die Daumen.
Bisschen spät, aber: Also sorry, jetzt so von dir finden konnte bin ich wirklich geschockt vom Verhalten deiner Eltern. Such dir Hilfe, es gibt immer was - Jugendamt, Vertrauenslehrer oder so. Wenn ich du wäre, würde ich mir das nicht gefallen lassen, was sie mit dir abziehen. Du darfst nichts machen, was dir nicht im Beruf weiterhilft, wirst zum Klavierunterricht gezwungen, und nicht einmal über deinen eigenen Körper darfst du entscheiden, und das bei einem so einfachen Thema wie rasieren? Deine Klavierlehrerin SCHLÄGT DICH und behandelt dich wie Müll. Du darfst mit 12 nicht alleine raus. Ich würd' sowas nicht mit mir machen lassen. Zum Thema jetzt: Wenn du wirklich keine möglichkeit hast, an einen rasierer zu kommen und deine Mutter zu ignorant ist, dir zuzuhören, musst du wohl damit leben. trotzdem würde ich mir hilfe suchen. allein weil deine lehrerin dich schlägt und du quasi gefoltert wirst.
Hab ich gemacht. Sie hat mich angeschrieben, für bescheuert erklärt und mir Stubenarrest gegeben. Sie hat mir wieder verklickert, dass ich mich nur mit 18 rasieren darf. Wobei ich im Sommer zu einer Hochzeit als Brautjungfer eingeladen bin. Anscheinend werde ich wie ein Gorilla erscheinen müssen