Rechtslage – die besten Beiträge

Ist das Wort " Erbschleicher" eine strafbare Beleidigung?

Hallo zusammen

Frage: Kann man Angezeigt werden, wenn man jemanden, bei jemand anderen, Erbschleicher nennt?"

Erklärung zur Frage:

Ich habe meine Schwester, vor meinen Vater in schriftlicher Form ein Erbschleicherin genannt. Der Grund dafür ist, weil sie versuchen wollte, das ich über das Erbe, meinen gesetzlichen Betreuer nichts erzählen sollte. Sprich: Sie wollte das Erbe dem Ämtern nicht mitteilen. Nun ist sie aber ein Person die mich nicht leiden kann und seit Jahren schon versuchte auf mir rum zu hacken. Sogar Lügen und Beleidigungen wie " Menschen ohne Arbeit mit Behinderung, Verdienen keinen Respekt" Sätze waren dabei usw.

Worauf ich hinaus will:

Ich nannte sie Erbschleicherin weil ich wollte für meinen teil das man ehrlich mit dem Erbe meiner Oma ( die Mutter, meiner Mutter und meine Mutter lebt aber nicht mehr) umgeht. Aber das Verschweigen vor dem Ämtern, wo man Angaben und Abgaben machen muss, ist in meinen Augen ein Gier Gedanke nach mehr, Geld von meiner Schwester. Und ich selber hasse unehrlichkeiten.

Das Erbe sollte durch 3 Enkelkinder geteilt werden. Meine Qusine und meine Schwester haben meine Oma zu Lebenzeiten, immer wieder um Hilfe gebeten durch Vorrauszahlung von Erbegeld. Weil meine Oma hatte das Geld von Opa und dessen schriftlichen Erbewunsch und Erbe, nach seinen Tod früher geerbt. Dies wurde schriftlich verfasst. Meine Schwester war dann, die letzten Lebensjahre der Vormund für meine Oma.

Mein Vater hat dem Text an sie über Whats-App weiter geleitet mit dem Erbschleicher Satz meinerseits an meine Schwester. Diese schickte meinen Vater eine Sprachnachricht das sie sich überlegen würde " mich wegen des Wortes Erbschleicher wegen Beleidigung überlegt, mich an zu zeigen".

Ist das überhaupt eine Beleidigung?

Familie, Recht, Beleidigung, Rechtslage

Unfaire Benotung, doch keine Hilfeleistung?

Guten Tag, ich m(15) gehe in die 10. Klasse einer Realschule und habe Zweifel an der Kompetenz meiner Lehrerin im Fach Erdkunde. Ich muss leider zugeben, dass ich in den letzten Jahren nicht unbedingt ein Musterschüler war, doch da ich ein hoch angesetztes Ziel habe, wollte ich mich dieses Jahr mal so richtig anstrengen. Ich interessiere mich sehr für das Fach Erdkunde und war erfreut, als wir eine neue Lehrerin (Nennen wir sie Frau T.) erhielten. Dieser neue Unterricht gefiel mir sehr, da er stets abwechslungsreich und informativ war. Aus diesem Grund strenge ich mich in Erdkunde nun mehr an als in jedem anderen Fach und versuchte bei jeder Gelegenheit aufzuzeigen. Manchmal kam ich mir sogar blöd vor, da ich der einzige war, der permanent seine Hand hob.

Schriftliche Aufgaben haben wir insgesamt 4 abgegeben: Test zu Ländern und Hauptstädten Europas (1+), Steckbrief zu einem Land Europas (1), Abgabe der Erdkundemappe (1-), Plakat zu selbst entworfener Interrail-Tour (1)

Das sollte zeigen, dass ich es wirklich Ernst meine, schließlich gab es bei mir auch eine Zeit in der ich lieber Fortnite gespielt habe und 3 5en hintereinander in Mathearbeiten hatte.

Der Punkt ist, dass ich mich mündlich auf jeden Fall bei einer 1 gesehen habe und sogar noch mit einer 2 zufrieden gewesen wäre. Als wir aber im September unseren derzeitigen Notenstand mitgeteilt bekamen, fing mein Herz an zu rasen und ich fragte meine Klassenlehrerin ob sie das Ernst meine. Frau T. hat mir nämlich für meine Leistungen eine 3- notiert. Ich fragte noch bei anderen Mitschülern nach, denn ich war bei weitem nicht der einzige, der so entsetzt war.

Ich habe versucht zu kommunizieren und erhielt einen Tag später eine Antwort, die mich überhaupt nicht zufrieden stellen konnte.

Als wir also gemeinsam die Punkte zur Notenvergabe besprochen haben, fragten wir unseren mündlichen Leistungsstand in einer Gruppe aus 7 unzufriedenen Schülern nach. Mir sind fast die Augen rausgefallen, als sie mich anblickte und mir sagte ich stehe mündlich 4. Ich habe ihr versucht zu erklären, dass ich doch mehr gesagt habe als jeder andere, doch das hat sie runtergespielt und gemeint, sie schreibe sich unsere Namen auf, um in Zukunft noch mehr auf uns zu achten.

Jedenfalls hab ich dann meine Schulleiterin angeschrieben, die mir auch nicht weiterhelfen wollte. Beim gemeinsamen Gespräch mit meinen Eltern, Frau T. und meiner Klassenlehrerin, sagte Frau T., sie hätte sich nach jeder Stunde zu den Schülern Notizen gemacht. Diese Chance wollte ich ergreifen und fragte nach, was sie sich bei mir zu Stunde xy notiert hat. Ich wusste, dass es wahrscheinlich meine beste Stunde war und ich alle Aufgaben schnell und ausführlich bearbeitet habe. Gemeldet habe ich mich danach auch oft. Frau T. erzählte mir aber etwas ganz anderes. Anscheinend wäre ich nicht mit den Aufgaben fertig geworden und hätte mich nicht gemeldet.

Ich bekam eine 3 auf dem Halbjahreszeugnis. Wie kann ich dagegen vorgehen? Für Chatverläufe nachfragen

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Lehrer, Rechtslage

Muss ich die Katzen wieder hergeben?

Hallo,

Mein Freund und ich hab vor ca. einem Monat zwei Katzen bei uns aufgenommen. Diese wurden von einem Mann abgegeben mit der Begründung, dass er mit ihnen überfordert ist.

Jetzt nach einem Monat meldet sich die anscheinend ex Freundin und möchte diese Katzen wieder haben. Sie erklärte mir, dass sie und ihr Ex Freund wohl eigentlich ausgemacht haben, dass die zwei Katzen solange bei ihm bleiben bis sie sie wieder zu sich nehmen kann. Der Ex Freund hat sie also anscheinend ohne ihres Wissens an uns abgegeben.

Nun ist es aber so, dass ich die beiden echt ungern wieder hergeben möchte. Zum einen haben wir die beiden kastriert, tätowiert und gechipt, dass sie auf uns registriert sind.

Zum anderen sind die beiden uns natürlich auch ans Herz gewachsen. Die zwei Katzen hatten außerdem sehr Schwierigkeiten sich einzuleben und uns zu vertrauen. Es wirkte fast so als wollen sie sich gar nicht an die neue Umgebung und Menschen gewöhnen, da sie eh bald wieder weg sind.

Bedeutet ich hab auch kein gutes Gefühl dabei!

Als ich genau diese Dinge versuchte zu erklären, warf sie mir Diebstahl vor und drohte zu Polizei zu gehen.

Meine Frage ist nun...

Wie sieht das ganze rechtlich aus? Ist es Diebstahl auch wenn wir nichts davon wussten?

Muss ich die beiden hergeben?

Ich denke zu Polizei wird das ganze so oder so führen, wüsste nur gerne wie unsere Chance stehen und ob sich eine Beratung vom Anwalt lohnen würde?

Freu mich auf Antworten.

Haustiere, Katze, Recht, Diebstahl, Jura, Kauf, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage