Rechtslage bezüglich verteilten Flyern?
Hallo alle zusammen. o
Also kurz zu der Situation:
Ich habe für einen neuen Burgerimbiss Flyer verteilt, es wurden sonst keine abmachungen getroffen und ich habe direkt beim abholen der zu verteilenden Flyern das Geld bekommen. In jeden Briefkasten habe ich 2 Flyer geworfen. Nun kam im Nachhinein die Beschwerde es hätte nur einer sein sollen und das seine Kunden ihm Flyer zurückgebracht hätten weil diese zu viel waren. Er erwartet nun von mir eine art Wiedergutmachung.
Nun meine Frage: bin ich in der pflicht ihm diese zu geben?
Diese Wiedergutmachung würde in Form von unentgeltlichen verteilen erfolgen oder einer teil Geld Rückzahlung. So zumindest seine Vorstellung.
Wie gesagt es wurde kein vertrag aufgesetzt, es war spontan. Es wurde niemandem gemeldet (Amt / Versicherung), zumindest gehe ich davon aus.
Theoretisch ist es ja schwarzarbeit die ich gemacht habe, kann er mich dann trotzdem anprangern und was verlangen?
Bitte kein kommentar zum thema schwarzarbeit, es war wie gesagt kurzfristig und spontan, habe mir darüber keine gedanken gemacht zu dem Zeitpunkt.
3 Antworten

Ist bei euch eine merkwürdige Gegend. Schon allein das die Empfänger die Flyer zurückbringen ist etwas "besonderes". Warum hat der Betreiber daraus keine Verkäufe generiert? Eigentlich solltest du eine Sonderprämie fordern, bei soviel Erfolg.

Dass die Leute die flyer zurück gebracht haben sollen, kann ich auch nicht ganz glauben. Wir wohnen hier in einer Gegend wo flyer für gewöhnlich im Müll landen wenn sie nicht genutzt werden weil sich darum ja keiner schert. Ich denke auch dass er mit der Aussage für sich noch was raus schlagen will. Die "angst" dass er mich anprangern könnte ist halt dennoch da weil ich die rechtslage nicht kenne. Mündlicher vertrag, Sorgfaltspflicht usw. Und da ich nicht sicher weiß ob er das gemeldet hat.

Wenn nichts vereinbart war und der gesunde Menschenverstand keine Rolle spielt, warum hast du nicht alle Flyer in zwei oder drei Briefkästen gestopft? Dann wärst du auch früher fertig gewesen.

Wieso der gesunde Menschenverstand? Mein Gedanke war ich teile 2 jeweils in den Briefkasten falls großfamilie oder es an freunde/verwandte weiter gegeben wird. (ist bei uns immer so)

Was für ein Kram. Wegen einem Flyer rastet man doch nicht aus. Vielleicht wollen ja Mann und Frau oder Kinder gleichzeitig lesen.
Aber es ist natürlich schon doof, weil somit viele Haushalte keine Flyer haben.
Ich würde nichts machen und sagen naja ich dachte anders. Den dummen spielen und das war's.
Ist nur n Burger Mann der sauer ist. Das legt sich ohne Anwalt.

Keine Ahnung Cent Beträge. Das kriegt der rein wenn die Bürger gut sind.
Dachte ich auch, ich hab ihm sogar angeboten noch einen kleinen teil flyer so zu verteilen. Ging durch Krankheit und mein Kind allerdings nicht. Jetzt verlangt er dennoch weiter eine Wiedergutmachung. Achso und es hatten trotzdem alle haushalte einen flyer, es waren 1250 flyer zu verteilen. Die genau auf die Ortschaft auf ging.