Rechtslage – die besten Beiträge

Händler verkauft Fahrzeug im Kundenauftrag und verheimlicht mir einige Details?

brauche bitte eure Hilfe!

guten Tag,

ich habe ein Problem. Und zwar, ich habe mir über AutoScout24 ein kfz gekauft, bei einem privaten Händler. der Händler hat mir das Auto in einem „Kundenauftrag verkauft““

der bmw war bei AutoScout24 als unfallfrei deklariert. Am Tag des Kaufes wurde mir dann gesagt dieses Gefährt einen kleinen Unfall hatte aber alles fachgemäß repariert wurde, es wurde sogar ein Gutachten gemacht vom Händler.

ich habe das Auto gekauft und hatte leidergottes nach 2 Wochen einen kleinen Wildunfall (Stoßstange war an einem Eck etwas angebrochen)

ich habe die Versicherung angefragt und die schickten mir einen Sachbearbeiter.
dieser hat mich direkt darauf angesprochen ob es mir bewusst ist dass dieses Kfz einen Totalschaden hatte, wovon ich nix wusste und was mir der Händler nicht gesagt hat.
dann hat der Sachbearbeiter etwas genauer über das Auto drüber geschaut und meinte dass das Auto nicht fachgemäß repariert wurde. In dem auto wurden kaputte Teile vom Vorschaden eingebaut, Teile waren abgebrochen, das Blech wurde halbherzig zurecht gebogen…

mein Gutachter hat diese Schäden abfotografiert und gekennzeichnet.

ich habe den Händler darauf angesprochen warum er mir ein Fahrzeug verkauft dass einen total schaden hatte, es von seinem Gutachter als reparierten Unfallschaden abstempeln lässt und es mir dann verkauft ohne mir was zu sagen. Daraufhin meinte er dass ich den Halter des Autos reden soll und dass ich dem Händler nicht mehr schreiben soll und anschließend hat er mich blockiert.

was soll ich machen. Bitte um Hilfe. Bzw kann man mir in dem Fall noch helfen.

ps. Das kfz ist finanziert. Kaufpreis 20.000€ (7000€ Anzahlung )

Auto, Recht, Rechtslage, Auto und Motorrad

Junger Landwirt (17) bei der Arbeit bedroht, meine Frage ist was der Typ am Rad dreht dürft gerne euere Meinungen lesen.?

https://youtu.be/xoKNBCcvvsI

Ein junger Landwirt (17 Jahre alt), der sich wie alle Landwirte um unser Wohl kümmert, musste sich leider heute in der Region Hannover einem äußerst dämlichen und arroganten Menschen stellen.

Natürlich sind Betriebswege sowohl für den entspannten Spaziergang am Wochenende als auch für den ländlichen Betrieb (und ja - auch am Wochenende wird in der Landwirtschaft gearbeitet) gemeinschaftlich zu nutzen. Ich denke, das klappt auch gut mit der gegenseitigen Toleranz und Fairness, die sich Spaziergänger und Landwirt gegenüber erbringen sollten. Leider klappt das nicht immer - wie im beigefügten Video zu sehen.

Ich fange jetzt nicht an über Nahrungsketten und wie sie befüllt werden zu diskutieren (das sollte jedem klar sein), ein unerträglicher Krieg in der Ukraine zeigt uns wie schnell wir aus der Wohlfühlzone was Wohlstand aber insbesondere Lebensmittelversorgung „gerissen“ werden, was jedoch in keinem Verhältnis steht, was die Ukrainische Bevölkerung im Moment durchsteht und auf unabsehbare Zeit durchzustehen hat (in Gedanken bei Europäischen Nachbarn).

Ich finde es bemerkenswert, dass junge Menschen sich dem Beruf des Landwirts verschreiben und diesem Job mit Leib und Seele tagtäglich nachgehen - Hut ab! Wenn jedoch dieses für uns alle wichtige Tun durch solche - sorry - dämlichen und arroganten Mitmenschen beleidigt und mit Drohungen (Bullenstall - siehe Video) versehen wird, dann ist das nicht gut und ärgert mich zutiefst.

Passiert in einem Ort, der bekannt ist durch Zusammenhalt und Toleranz aller miteinander und nie gegeneinander! Wahrscheinlich ist es die momentane Zeit oder andere - nicht bekannte Gründe - die solche Verhalten hervorrufen! Sehr sehr schade!

Sehr geehrter Meckerer und Droher aus dem Video, ich musste nicht lange überlegen diesen Post samt Video zu veröffentlichen, gleiches werde ich jetzt auch in anderen sozialen Netzwerken tun. Sollte ich Ihre Persönlichkeitsrechte durch das Video verletzt haben, sollten Sie mich verklagen!

Herzlichst ein besorgter Bürger mit Blick auf Engensen.

P.S.: Sollten Sie es lesen oder weitergeleitet bekommen - eine Entschuldigung bei dem jungen Mann wäre mehr als angebracht.

Meine Frage an euch, was denkt ihr darüber, und wass sagt ihr, eure Meinung ist gefragt.

Familie, Landwirtschaft, Landleben, Polizei, Recht, Vater, Allgemeinfrage, Bauernhof, Rechtslage, streiten

Im Schwimmbad gefilmt und fotografiert worden?

Ich war gestern mit meinem Kind im Schwimmbad. Wir waren im Kinderschwimmbecken und plötzlich bemerkte ich, wie eine Frau ihren Enkel gefilmt/ fotografiert hatte. Mein Kind und ich waren in der Bildfläche und sie hatte uns mitgefilmt/fotografiert. Eine andere Mutter mit ihren Kindern wurde auch drauf aufmerksam und kam hinzu als ich die Frau darauf ansprach. Aber da die Frau Taubstumm ist, konnte sie uns nicht richtig verstehen, sie ist sehr wahrscheinlich nicht lange in Deutschland und konnte auch kein Deutsch verstehen. Die andere Mutter und ich, zerbrachen uns die Köpfe, weil wir Bedenken hatten, dass die Bilder irgendwo ins Netz landen. Ich ließ nicht locker und informierte die Bademeister darüber. Sie hatten versucht, der Frau zu erklären, dass Handys und Allgemein fotografieren und Filmen verboten seien. Die Frau hatte es letztenendes verstanden und packte das Handy weg. Aber ob sie die Bilder und Videos in denen unsere Kinder und drauf sind gelöscht hat, konnten wir nicht prüfen. Schließlich gingen wir an den Schalter, wo dann auch der Schichtleiter kam und bereits von seinen Kollegen informiert war. Wir gingen nochmal zusammen hin und haben der Frau mit Hilfe einer Übdersetzerin, die auch zufällig anwesend war erklärt, dass sie bitte die Bilder, in denen wir drauf sind löscht. Sie zeigte uns auf ihrem Handy, dass sie die Bilder nur an die Oma bzw. Verwandten gesendet hat, sie werde die Bilder löschen. Kontrollieren konnten wir es nicht. Jetzt sind die Bilder bereits bei den Verwandten und wir können da nichts weiter tun, als nur zu hoffen, dass nichts verbreitet wird.

Was haltet ihr davon, übertrieben oder gerechtfertigt? Der Schichtleiter meinte, dass er unsere Sorgen verstehen könne, aber Polizei wäre nicht notwendig, die Frau habe ja nicht mit Absicht gefilmt. Ich weiß nicht, finde es trotzdem bedenklich. Wäre jetzt nur ich drauf okay aber mein Kind ist da drauf und dann noch im Schwimmbad, wo man eh schon leicht bekleidet ist.

Video, Foto, Kinder, Smartphone, Schwimmbad, Rechtslage

Folgen wegen Konflikt im Straßenverkehr?

Ich bin vorhin über die Innenstadt vom Einkaufen zurück nachhause gefahren. Ich habe gemerkt, das einer hinter mir schon dichter auffährt und drängelt. Irgendwann endete die 2te Spur und musste links rüber, habe mich dann vor das Andere Auto gesetzt und musste wegen der kommenden Ampel etwas stärker bremsen, da er auch in der Zeit schon links rüber gezogen ist. Das Passte Ihn anscheinend nicht ganz oder was auch immer und hat mich erstmal angehupt. Wo die Bahn wieder 2 Spurig wurde, hat er sich neben mich gesetzt und schrie ganz laut :„f**k deine mutter du H*******n“ und bremste mich dann direkt aus. An der nächsten Ampel stieg er aus und beleidigte mich wieder. Bin dann ohne irgendwas zu sagen an Ihm vorbei da es grün wurde. Er kam dann Von hinten wieder sehr schnell angefahren und fuhr mir wieder sehr dicht auf. Irgendwann sah ich, das er mit seinem Handy am Steuer, ein Foto von meinem Firmenwagen machte und blieb die ganze Zeit hinter mir. Bin ganz normal weiter gefahren und habe mit Ihm auch kein Wort gesprochen bzw. Habe ich mich nicht drauf eingelassen und da ich ein wenig Angst hatte auszusteigen. Denkt Ihr da kommt irgendwas von Ihm? Und wenn ja, müsste er dann nicht sagen, womit er das Foto von meinem Auto/Kennzeichen gemacht hat? Ich möchte auch niemanden Anzeigen sondern nur entspannt Auto fahren ohne Kopfschmerzerei

Auto, Beleidigung, Konflikt, Rechtslage, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage