Rechtslage – die besten Beiträge

Polizei Vorfahrt genommen in der Probezeit?

Hallöchen, ich habe folgendes Problem:

ich wollte in einer 30er Zone aus einer Nebenstraße rausfahren und links abbiegen. Die Verkehrsteilnehmer der Straße auf die ich fahren wollte, hatten Vorfahrt. An den Straßenrändern stehen immer viele Autos wodurch die Sicht erheblich beeinträchtigt ist.

Nach ausreichendem warten wollte ich dann links abbiegen. Mir kam in dem Moment jedoch ein Polizeibeamter auf nem Motorrad entgegen, hinter ihm ein weiterer Polizeibeamter. Die beiden sind mir dann gefolgt und haben mir eine strafe von 100 Euro und einen Punkt auferlegt.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Auto durch das ich hätte hindurchschauen können um den Polizisten zu sehen getönte Scheiben hatte. Und wäre es ein Auto gewesen hätte ich ihn ebenfalls gesehen. Zudem habe ich mir nie etwas zu schulden kommen lassen (weder Blitzer o.ä.) und jeder kann mal etwas übersehen.

Ich habe mich selber so erschrocken, dass ich in dem Moment auch garnicht mit den Polizisten diskutiert habe und nichts zu meiner Verteidigung gesagt habe. Da ich noch in der Probezeit bin, würde sich diese um zwei Jahre verlängern (obwohl ich normalerweise in 4 Monate aus der Probezeit raus wäre) und ich müsste an einem Aufbauseminar teilnehmen, das ebenfalls 400-500 Euro kostet.

Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung und frage mich daher, ob es Sinn macht etwas auf den Anhörungsbogen zu schreiben und meinen Standpunkt zu verteidigen oder ob ich es einfach auf sich beruhen lassen soll.

Führerschein, Probezeit, Rechtslage, Vorfahrt, Kreuzung

6 weil Gruppe nicht mitgeschrieben und krank erlaubt?

Hallo,

wir haben in der Schule eine Gruppenaufgabe gemacht, die wir vorstellen sollten. Ich war dann der einzige der daran gearbeitet hat und die anderen haben Eier geschaukelt. Natürlich war ich auch derjenige, der vorstellen durfte, oder sollte.

Ich habe sie mehrmals gebeten mitzuschreiben und nach mehreren "Jaja"s bin ich davon ausgegangen, dass sie es haben, was sich nicht so rausstellte.

Also, am Abend habe ich mir dann eine Verletzung beim Sport zugezogen (ich bin sowieso immer anfällig für Rückenbeschwerden gewesen). Am morgen wurde dann ein Termin beim Arzt ausgemacht der, überraschenderweise, am selben Tag stattfand. Ich ging die ersten beiden zur Schule und ging dann zum Arzt.

Ich komme nach Hause, lege mich hin und kriege dann zu Ohren, dass ich für die Gruppenarbeit eine 6 bekommen habe, weil ich "unverantwortlich" gewesen bin und den Gruppenmitgliedern die Sachen nicht gegeben habe und die eine 3, weil sie Zeit zum nacharbeiten bekommen haben.

Ich denke mir da einfach nur:

  1. Ist es nicht meine Aufgabe denen hinter zu rennen
  2. Habe ich es doch gemacht, ich sollte das doch wohl nachreichen dürfen
  3. Ich war krank bzw. Verletzt und hatte durchgehend Schmerzen einfach (Attest vorhanden)

Meine Frage:

Geht das? Darf sie das? Gibt es Gesetze die es ihr verbieten oder hab ich irgendein Recht was dagegen spricht. Ich will das Gespräch mit ihr aufsuchen und dabei will ich gute Argumente parat haben, was gibt es für bessere Argumente als Gesetze?

Schule, Noten, Rechte, Gesetz, gruppenarbeit, Lehrer, Rechtslage, unfaire Benotung

Online-Betrug und bin ein Mittelsmann?

Ich war in einer Telegram Gruppe und da hatte jemand einen Angebot drinnen, dass er EBay Kleinanzeigen Accounts sucht. Daraufhin meldete ich mich und fragte was er damit meine. Er meinte, dass er jemanden braucht, der eine Anzeige für ihn erstellen kann, da er kein Account besitzt. Danach war ich damit einverstanden. Ohne jeglichen Gewisssen zu haben, dass es Betrug sei. Auf mehrere Anfragen darauf, ob es Betrug sei, verneinte er es. Er kam mir bewusstvoll und sicher rüber. Danach hat er mir die Bilder + Beschreibung und Titel gesendet, was ich hochladen musste. Und ich musste ihm Screenshots schicken, was die Unbewussten „Opfer“ geschrieben hatten. Und da war jemand, der sehr interessiert war. Daraufhin meinte er, dass er es per Überweisung bezahlen möchte. Der Typ auf telegram meinte, dass ich den „opfer“ seine Telefonnummer geben soll, was ich auch tat. Und dann wurde mein EBay Account gelöscht und hatte ca. 1 woche Später eine Nachricht von eBay bekommen, also von dem Käufer, dass er das Geld überwiesen hat, aber keine Ware bekommen hat. Daraufhin meldete ich mich bei dem „opfer“ und klärte ihn auf. Er wäre damit einverstanden, dass wir das vor erst ohne Polizei klären. Es ging um einen Betrag von 1290,-€. Der Typ auf telegram meinte dass ich darauf 100€ Anteil bekommen würde. Jedoch jetzt würde ich mich gerne beraten lassen, was ich machen könnte, ohne die Polizei einzuschalten, da ich noch minderjährig bin.

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, eBay Betrug, minderjährig, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage