Rechtslage – die besten Beiträge

Führerschein Überprüfen gekauft und registriert?

Moin,

Ich habe Mal eine sehr spezielle Frage und zwar hat sich mein Bruder einen Autoführerschein gekauft... Was natürlich schonmal nicht richtig ist keine Frage... Allerdings ist er der Meinung dass es ein deutscher registrierter Führerschein ist...

Er lässt sich dort leider nicht viel sagen und will ihn auch nicht beim KBA überprüfen da er der Meinung ist es wäre Zeitverschwendung da er einen Zettel dazu bekommen hat wo die angebliche registrierung aufgeführt ist... Nicht in Polen o.ä sondern tatsächlich in Deutschland und desweiteren hat er ein Schreiben über einen Besuch der Fahrschule und einen Bericht über Theorie und Praxis Prüfung...

Er musste extra auf einen Verkehrsübungsplatz und sich filmen lassen dass er fahren kann und all so einen Mist...

Ich denke uns ist trotzdem allen bewusst dass das Quatsch ist...

Jetzt aber meine hauptsächliche Frage um ihn vor weiterem Unheil zu bewahren gibt es die Möglichkeit dass ich irgendwie als "Außenstehender" eine Prüfung der Registrierung durchführen? Beim KBA kann man ja leider nur seinen eigenen überprüfen...

Oder kann ich irgendwo anrufen und dass prüfen lassen?

Ich möchte ihm dann einfach beweisen dass dieser Führerschein wirklich nicht registriert ist und er verarscht wurde...

Ist ja nun auch wichtig um andere Verkehrsteilnehmer zu schützen....

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

MFG

Auto, Polizei, Führerschein, Fahrschule, KBA, Rechtslage, Überprüfung, Auto und Motorrad

Online-Shop will Versandadresse nicht abändern?

Hallo, ich habe bei einem Onlineshop (Pop in a box) vor ein paar Monaten Vorbestellungen getätigt. Nun ziehe ich allerdings zum 01.08.2022 um und habe den Shop gebeten, die Versandadresse abzuändern, da die Artikel (einzeln) erst ab August versandt werden, einen aus der Bestellung habe ich schon erhalten, da er früher erhältlich war.

Nach einigem Schriftverkehr bleibt der Onlineshop dabei, dass dies nicht möglich wäre und ich die Bestellung doch stornieren und neu mit neuer Anschrift in Auftrag geben soll. Ich habe auch erklärt, dass die Hälfte der Artikel bereits ausverkauft ist und ich sie nicht mehr bestellen kann, das interessiert aber keinen. Mir wurde geraten, einen Nachsendeauftrag einzurichten bei der Post, allerdings schickt dieses Unternehmen wie gesagt jeden Artikel einzeln raus und bei Paketen kommen ja pro Paket zusätzliche Gebühren auf einen zu, in Höhe von etwa 7 €/Paket (zusätzlich zu den 30 € Grundgebühr für den Nachsendeauftrag). Auch das interessiert sie nicht, weiterhin wird mir nur angeboten, die restliche Bestellung zu stornieren.

Gibt es hier eine rechtliche Grundlage, auf die ich mich beziehen kann, sodass es vielleicht doch möglich ist, die Adresse abändern zu lassen? Wie ist hier generell die Rechtslage?

Und was würde passieren, wenn das Paket an meine alte Anschrift geschickt wird und zurück an den Absender geht, weil ich dort nicht mehr wohne? Muss der Shop das Paket dann noch einmal an die korrekte Adresse senden oder kann er den Vertrag dann widerrufen?

Vielen Dank im Voraus.

LG Lena

Vorbestellung, Online-Shop, Paket, Adresse, ändern, Bestellung, Rechtslage, stornieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage