Psychologe – die besten Beiträge

Warum verstehen sich manche eineiigen Zwillinge nicht miteinander oder schlagen sich sogar?

Ich bin selber ein eineiiger Zwilling für mich wäre es absolut undenkbar meinen Zwillingsbruder zu schlagen ich habe ihn über alles lieb und wir sind die besten Freunde und ich könnte ihm niemals weh tun

Es macht mich immer traurig sowas zu lesen früher konnte ich mir das nichtmals vorstellen als eineiige Zwillinge verrät man einander doch nicht sondern sollte zusammenhalten

Sind Eltern die einen besser behandeln an so einem Desaster schuld und woher kann das noch kommen ich meine das muss doch wenn irgendwie die Umgebung in der Kindheit versaut haben weil eineiige Zwillinge sich doch von Natur aus miteinander verstehen müssen damit wird man doch genauso geboren wie mit dem Urvertrauen zu seiner Mutter weil man sich ja schon von der ersten Sekunde der Existenz an kennt

Ich kenn das auch von mir selbst schon als kleines Kind hatte ich irgendwie Vertrauen zu meinem Zwillingsbruder und ich konnte ihn auch immer verstehen das war einfach da von Anfang an genauso wie das Vertrauen und die Zuneigung zu meiner Mutter so war es auch bei meinem Zwillingsbruder und so ging es ihm auch mit mir

Ich kenne auch sonst nur Zwillingspärchen die gut miteinander verstehen das andere kenne ich nur aus Eerichten im Internet und kann es schlecht nachvollziehen würde aber gerne mal verstehen wie es zu so einem Desaster kommen kann

Kann mir das jemand erklären ?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Baby, Beziehung, Jugendliche, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Bruder, Charakter, Emotionen, Geist, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Psyche, Psychologe, Schwester, Soziales, Soziologie, Streit, Zwillinge, Zwischenmenschliches, feindschaft, eineiige Zwillinge, seelenverwandt

Wegen starken Liebeskummer zum Psychologen?

Ich wurde vor über einem halben Jahr von meinem Freund verlassen und seit dem ist nichts mehr wie es war.
Mir wurde immer gesagt, dass es bald besser wird und ich stark bleiben soll, dass ich wieder glücklich werde.
Doch ich habe das Gefühl mir geht es jetzt sogar schlechter als direkt nach der Trennung.
Ich mache mein Leben komplett abhängig von ihm, obwohl er kein Teil mehr in meinem Leben ist.
Aber so langsam bin ich einfach am Ende meiner Kräfte angelangt.
Und jeder der mir sagte, dass es bald besser wird, hatte unrecht.
Ich quäle mich durch das Leben...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einzige was mich am Leben hält ist der zwanghafte Gedanke, dass wir irgendwann wieder zusammen kommen...
Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich mir selber leid tue. Ich ertrage das nicht mehr und ich will es endlich schaffen wieder glücklich zu werden, von vorne anzufangen, ohne ihn!
Er hat so viel geleistet das es mir eigentlich leicht fallen sollte ihn im Schlaf zu hassen. Doch ich Klammer mich an zu viele Erinnerungen und Hoffnungen.
Und bitte kommt jetzt nicht mit "denke nur an die schlechten Zeiten".
Es ist viele Monate her seit Schluss ist, ich habe alles probiert!
Doch ich habs Gefühl ich bin wie ein Fluch an ihn gebunden...
Ich habs Gefühl ich werde niemals wieder jemand anderen lieben können.
Und ich bin so weit das ich mir selber helfen will.
Kann mir ein Psychologe oder ein Heilpraktiker helfen nach vorne zu sehen und ihn endlich vergessen bzw. Hassen zu können?
Denn ich ertrage diese psychischen Qualen, die ich täglich spüre, nicht mehr.

Ich bitte nur um ernsthafte antworten!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der sich in meiner Situation wieder erkennt...
Danke im Voraus...

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Ex-Freund, Herzschmerz, Psychologe

Kommen auf Narzissten harte Zeiten zu?

Bislang war die narzisstische Persönlichkeitsstörung der allgemeinen Bevölkerung kaum bekannt. Wenn man nichs über diese Störung weiß, und der Narzisst anfängt einem runter zu machen, so sucht man doch die Schuld bei sich (das suggieriert einem der Narzisst) und hofft auf Besserung. Wenn man nicht weiß, dass dieses Verhalten eine Störung ist, nimmt man viel auf sich und bleibt, anstatt zu gehen.

Doch durch das Internet wissen die meisten Menschen, dass es Narzissten gibt und wie sie agieren.... Jeder hat somit die Möglichkeit das destruktive Verhalten seines Mitmenschen zu analysieren und kann dann die Konsequenz daraus ziehen: Kontaktabbruch. Trennung.

Die Narzissten brauchen aber andere Menschen für ihre narzisstische Zufuhr.

Meiner Meinung nach, haben es Narzissten nicht mehr so leicht, an ihre Opfer und an ihre Zufuhr zu kommen. Die Selbstmordrade bei Narzissten beträgt ohnehin schon 14 %.

Wird diese nun steigen, wenn die meisten Menschen wissen, dass sie es mit einem Narzissten zu tun haben und die Konsequenzen ziehen, weil sie dann auch wissen, dass dieses Verhalten nichts mit ihnen selbst zu tun hat und der Narzisst sich auch nicht ändern wird.

Ich bin oft an solche Menschen geraten und habe mir durch ihr Verhalten keinen Reim draus machen können, suchte die Schuld bei mir und harrte aus, weil ich auf Besserung hoffte. Würde mir heute ein Narzisst begegnen, würde ich sofort den Kontakt abbrechen. Ich war früher ein leichtes Opfer für Narzissten. Ich denke, dass ich es durch das Wissen, das ich mir im Internet angeeignet habe, keins mehr bin. Es wird zwar nichts an der Tatsache ändern, dass ich nach wie vor Narzissten anziehe bzw. ich mich von ihnen angegezogen fühle, denn das geht vom Unterbewusstsein aus... Aber, wenn der Narzisst anfängt, mich zu entwerten und zu beleidigen oder die Wahrheit zu verdrehen, dann weiß ich es, mit wem ich es zu tun habe und bin dann mal weg.

Menschen, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Narzissmus, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe