Psychologe – die besten Beiträge

Wenn ich zu sehr müde bin, machen sich meine Gedanken selbstständig?

Guten Abend! :) Eigentlich müsste ich jetzt schlafen und mirgen um 5 aufstehen, aber mich hindert etwas. Und der nächste Termin bei meiner Psychologin ist erst nächste Woche, bis dahin kann ich nicht warten. :'D Ich habe bei mir gemerkt, dass wenn ich sehr müde werde, sich meine Gedanken selbstständig werden. Es bilden sich Gespräche von Personen, dass ist wie wenn man träumt. Nein, ich halluziniere nicht und das sind auch keine Stimmen wie man die sonst bei schizophrenen kennt. Das komische ist, dass ich zwar weiß, dass sich diese Gedanken/Gespräche bilden, aber ich die dann vergesse und das ganze mache ich unbewusst. Eine Situation hab ich noch in Erinnerung. Es war so: ich habe Musik gehört und die innere Stimme/Gedanke hat gefragt "Das war's?" Aber das ist nicht meine stimme und meine Gedanken, sondern andere. Es hört sich für euch bestimmt komisch an und ich will hier jetzt auch nicht als verrückt oder sonst was abgestempelt werden.😅 Aber vllt hat das jemand von euch auch und kann mir sagen was das ist oder woran das liegen könnte? Werde aber auch noch mit meiner Psychologin darüber reden, aber habe Angst, dass sie denkt ich wäre echt verrückt. Was noch dazu passen könnte ist, dass ich sehr viel Tagträume. Fast 24/7. Und ich die Tagträume auch nicht ganz kontrollieren kann. Kann mich deswegen auch kaum auf die Schule und im Alltag konzentrieren, befinde mich nur in meiner eigenen Welt. Wo ich meine Träume und Gefühle zeigen kann. Wo ich mich öffnen kann. Ich weiß selbst, dass es echt scheißd ist, aber komme da nicht mehr wirklich raus bzw will es auch nicht, aber ich merke selbst, dass ich es trainieren muss. Ob ich es will oder nicht. Kann mir irgend jemand da draußen helfen? Ich will nicht bis nächste Woche warten 😆😅😊

Freue mich auf Antworten! Bin dann mal schlafen. Nacht!

Träume, schlafen, Müdigkeit, Gedanken, Psychologe, Tagträume

Darf der Psychologe das meinen Eltern sagen (Schweigepflicht)?

Hallo ihr Lieben (:

Ich bin 15 Jahre jung und weiblich. Ich will nicht näher darauf eingehen weil mich das sehr belastet aber ich glaube ich bin schwanger.. Ich habe 3 Tests gemacht und die waren alle positiv. Ich bin schon zum Frauenarzt gegangen und ich bin wirklich schwanger.. Meine Eltern dürfen das niemals erfahren! Ein Kind passt grade überhaupt nicht in mein Leben und ich weiß einfach nicht was ich machen soll.. Ich bin seit ca 4 Monaten (wegen anderen Problemen) in Therapie und meine Schwangerschaft ist das einzige was mich seit Wochen beschäftigt. Iwie ahnt mein Psychologe schon sowas weil ich mal was angedeutet habe aber ich habe große Angst das wenn ich es ihm erzähle, dass er es meinen Eltern weitererzählt. Das darf er eigentlich nicht, oder? Ich bin ja nicht gefährdet und ich gefährde andere auch nicht.. Ausserdem habe ich beschlossen für einen Tag in eine andere Stadt zu fahren, wo ich keinen kenne um nachzudenken und um das zu verarbeiten. Ich weiß das es keine Lösung ist aber das brauche ich gerade. Ich habe Geld und sage meinen Eltern einfach das ich zu einer Freundin fahre um dort von Freitag bis Samstag zu "übernachten" obwohl das mit der Freundin nicht stimmt. Ich vernachlässige meine Schulpflicht auch nicht weil ich keine Schule habe weil ja Wochenende ist. Ich habe alles gut durchdacht.. Aber ich weiß wirklich nicht ob das soo sinnvoll ist aber irgendwie muss ich mal alleine sein. Also darf mein Psychologe meinen Eltern sagen das ich schwanger bin (wenn ich es ihm sage)? Sollte er sowas wissen? Was sagt ihr zu meinem "Fluchtplan"?

Schwangerschaft, Jugendliche, Psychologe, Schweigepflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe