Psyche – die besten Beiträge

Ich brauche Hilfe, aber weiß nicht wie? Handelt es sich um psychische Misshandlung?

Hallo zusammen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie so oft. Ich (30) wohne noch immer mit meinem Vater zusammen, weil es sich damals so ergeben hatte und wir uns die Miete immer geteilt haben. Das ist jetzt aber nicht mehr tragbar für mich, weil meine Psyche so enorm leidet. Letztes Jahr war ich in Reha und es ging mir dort auch gut, auch danach war es etwas besser. Das Problem ist nur, ich kann nicht einfach ausziehen weil wir beide im Mietvertrag stehen und ich glaube mein Vater würde mir eins rein würgen und einfach keine Miete mehr zahlen. Er bemüht sich auch seit Jahren null was zu suchen, weil ich glaube er will mich nicht gehen lassen. Er weiß das ich nicht einfach gehen kann, aber ich brauche jetzt mein Leben zurück. Ich lebe nur noch für ihn, weil er schwer krank ist und ich immer mit ihm zum Arzt gehe und alles für ihn mache. Doch ich merke auch das er nicht will das ich mich weiter entwickle. Ich träume in meiner Firma von einer höheren Position, dafür müsste ich aber weg ziehen, nur geht das nicht. Mich macht es traurig das alle anderen um mich herum ihr Leben leben, heiraten und Kinder planen/bekommen. Und ich bin allein und habe psychische Probleme, weil diese Situation mich so sehr erdrückt. Ich fühle das meine Kraft schwindet und ich einfach nicht mehr kann. Bei diversen Anlaufstellen war ich schon, doch niemand scheint meine Lage zu verstehen so richtig. Alle sagen immer ich soll ausziehen, aber ich will nicht finanziell in den Ruin getrieben werden. Ich will einfach meine eigene kleine Wohnung, Freunde einladen, mein Leben leben. Es fühlt sich alles so schwer an. Weiß jemand einen Rat?

Und bevor jetzt alle denken ich will gehen weil er krank ist, ganz klares Nein! Nur ist er halt auch nicht gerade dankbar was ich alles für ihn mache, er kommt mir null entgegen. Es ist viel vorgefallen und ich brauche jetzt einfach Raum zum Atmen und mich neu zu sortieren.

Angst, Psyche, Trauma

Ich habe manchmal Angst, das geregelte Leben eines 0815 Menschen zu stören?

Es klingt sehr seltsam, aber ich habe in letzter Zeit eine merkwürdige Beobachtung an mir aufgestellt. Ich würde mich als einen sehr individuellen, tiefgründigen Menschen bezeichnen, den man nur schwer durchschauen oder ,,in eine Schublade" stecken kann (ich weiß, viele denken so von sich). Jedenfalls gibt es im Gegensatz dazu eine menge ,,Durchschnittsbürger" um mich herum, denen ich eine Begegnung mit meiner Person nicht zutrauen möchte, da sie vielleicht dadurch in ihrem geregelten Leben, umgeben von angenommen getakteten und ebenfalls geradlinig-funktionierenden Menschen, gestört werden könnten..

Ich versuche das mal zu verbildlichen: Ein schwuler, junger Erwachsener schaut seine Reality-Serien im Fernsehen, kennt vielleicht mitunter daher nur diese Art von Mensch, denen man sofort eine gewisse soziale Ebene / ein soziales Umfeld zusprechen kann (Bauarbeiter, Fitnesstrainer, Stadtbeamten, etc.) und in seinem persönlichen Umfeld ist es ähnlich, ausschließlich einfach konstruierte Menschen mit denen er herumtratscht. Dieser Mensch fühlt sich also in seiner Welt sicher, orientiert und zuhause. Dann trifft er auf einen Menschen wie mich, den man überhaupt nicht lesen oder verstehen kann, selbst nach monatelangem, regelmäßigem Kontakt (Uni/Beruf, etc.).

Ich habe dann schnell die Befürchtung, anderen Menschen alleine durch meine Präsenz in ihr Leben einzugreifen und es irgendwie ,,aufzuwühlen", was ich nur ungerne sehen oder fühlen möchte. Gleichzeitig kann ich beobachten, dass sich genau solche Menschen viel schneller besser mit anderen Menschen unterhalten können und auch auf einer wärmeren Ebene. In einem Gespräch mit mir nehme ich oft diese beschriebene Unsicherheit in den Menschen wahr, allerdings auch nur bedingt und das Gefühl geht, glaube ich, stark von mir aus.

Bin ich einfach nur sehr egozentrisch und halte mich für was ,,besseres" oder ,,anderes", oder hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verhalten, Menschen, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Psyche, Soziales

Ich fühle mich teilweise echt nicht mehr wohl zu Hause, ist das normal?

Hallo,

Ich (m16) weiß dass es normal ist, dass so etwas mal vorkommen kann. Aber bei mir ist es mittlerweile fast täglich, dass ich mich nicht freue nach Hause zu gehen.

Meine Eltern und ich haben zuzeit eine kleine Krise weil ich rauche, aber es ist jetzt nicht extremst. Ich habe sehr viele Einschränkungen in meinem Alltag von meinen Eltern (fast nur von meiner mum aus). So habe ich zum Beispiel immernoch eine Handy sperre, viele Apps funktionieren nur von 7:30-18:00. Das haben sie auf mehrfacher bitte nach meinem 16. Geburtstag eingeführt, vorher haben die Apps NUR auf anfrage funktioniert.

Am meisten stört mich das Thema Freunde. Sowohl in der Woche, als auch am Wochenende darf ich nur sehr wenig Zeit mit ihnen verbringen. So wollte ich heute nur 1h nach der Schule mit ihnen draußen sein und etwas zeitverbringen. Ich habe dass meiner Mutter geschrieben und gefragt ob ich das darf (ich muss immer fragen egal was ist). Sie war überhaupt nicht begeistert und schrieb in ihrer Naachricht das sie mir 4en und 5en für meien Arbeiten provezeit, indirekt war das also ein nein. Ich konnte sie auf eine dreiviertel Stunde heraushandeln und sie meinte sie hätte sich mehr Einsicht meinerseits erhofft. Ja ich bin nicht der beste Schüler, aber 3,0 auf dem Gymnasium geht noch.

Des Weitern, entschuldige ich mich für alles, egal wie klein oder groß und auch dann wenn ich nichts dafür kann. Wenn es eine Argumentation gibt und ich recht habe kommt es auch vor (definitv nicht immer aber es stört mich sehr), dass es nicht zugegeben wird und gesagt wird "hab nicht immer das letzte Wort" oder so etwas.

Auch versuche ich meiner mum öfters zu helfen, geh direkt auus dem weg wenn es eng ist und sie vorbei will, mach den Tisch, Abwasch auch manchmal, oder hebe auch direkt etwas auf, wenn es ihr runtergefallen ist. Andersrum ist es überhaupt nicht so. Wenn ich zB aun ihr vorbei möchte es aber zu eng ist, geht sie oft nicht von alleine beiseite (eigentlich ist das für mich selbstverstädlich), obwohl sie weiß das ich durch möchte, wenn mir vor zb das Wischtuch runter gefallen ist und ich noch den teller wegräume, hoffe ich, dass sie es für mich kurz aufhebt, meist fehlgedacht.

Mitlerweile macht mit die Schule meist mehr Spaß als zu Hause, da ich dort wenigstens meine Freunde habe.

Vielen Dank

Schule, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche