Philosophie – die besten Beiträge

Wie wird man glücklich (auch ohne Freundin)?

Hallo,

bin zurzeit einfach nicht gut drauf und ziemlich unglücklich, da mich so gut wie jede Frau scheiße findet. Das äußert sich teilweise sogar schon dadurch, dass ich ziemlich unhöflich gegenüber meinen Eltern bin, weil ich meinen Frust dann (leider) da raus lasse, aber so will ich nicht sein und eigentlich tut mir dieses Verhalten auch sehr leid…

Doch diese Bitterkeit ist so groß, dass ich manchmal ziemlich ungemütlich sein kann, was ich nicht will. Zumindest innerhalb der Familie, sonst versuche ich, mir das nicht anmerken zu lassen und so zu tun, als wäre ich glücklich.

Doch ich kann einfach nicht ohne Freundin glücklich sein, weil mir sonst etwas fehlt. Da ich in den vergangenen Jahren schon so viel Enttäuschung erfahren habe, bin ich ziemlich traurig und in diesem Bereich auch sehr verletzbar. Ich war zwar immer der Liebe, süße Junge, aber das brachte mir nie etwas, außer dass die Frauen mich nicht ernst nahmen und es niemals in Erwägung gezogen haben, mit mir in eine Beziehung zu gehen.

Egal, was ich versuchte, ich scheiterte… Ob es darum ging, ein Mädchen in der Schule anzusprechen, auf dem Kirmes oder die Frau an der Tankstelle… Es gab immer Gründe, warum es nicht funktioniert hat und hat das sehr unglücklich gemacht bis heute, aber ich wäre so gerne die Person, die anderen Freude schenkt, doch ohne eine Freundin kann ich nicht glücklich sein und deshalb ist es für mich auch so schwierig, Glück an andere weiterzugeben, wenn ich selber unglücklich bin.

Hat jemand dennoch Tipps für mich, wie ich auch ohne Freundin glücklich sein kann, jetzt wo ich erstmal keine habe?

traurig, Trauer, Beziehung, Herz, Psychologie, Glücklich sein, Philosophie, unglücklich, verletzt, Broke, Heartbroken

Seid ihr oft schon von anderen Leuten in Sozialen Medien Blockiert worden?

Mich hat vor kurzem eine ehemalige Bekannte auf Instagram blockiert, die ich vor 7 Jahren in Leipzig auf einer Fahrt von Ex-Konfirmanden kennengelernt habe.

Ich finde es schade gerade für eine Hochbegabte Person wie sie, dass sie nicht einmal in der Lage ist ihre grenzen ganz klar einfach kommunizieren zu können und mir einfach klar zu machen, wenn sie mit mir persönlich nach über drei jahren nichts mehr zu tun haben möchte.

Ich finde das persönlich ein bisschen schade, aber dennoch respektiere ich ihrem Wunsch und ich respektiere auch die Freie Entfaltung der Persönlichkeit des Menschen gemäß Grundgesetz.

Und natürlich war auch allgemein bekannt dass sie natürlich als sehr hochnäsig von immer galt, zumindest laut Meinung meiner Mutter.

Dennoch ist dieses Mädchen, ob hochbegabt oder nicht ein gutes Beispiel von vielen für Menschen welche in der heutigen Zeit wohl offenbar es nicht als nötig erachten ihre Grenzen einfach mal ganz klar kommunizieren zu können und ihren Stand der anderen Person einfach mitzuteilen.

Klar jeder muss selbst entscheiden, wie er es handhabt.

Seitdem ist soziale Medien gibt wie Instagram & Co hat sich unsere Gesprächskultur und auch unserer Gesellschaft im Allgemeinen wirklich sehr verändert im Vergleich noch zu über zwanzig Jahren zum Beispiel als ich zur Welt kam und es noch Instagram, Facebook und WhatsApp nicht gab noch dazu Twitter, Tik Tok etc.

Internet, Account, Freundschaft, Menschen, Facebook, Soziale Netzwerke, Psychologie, Gesellschaft, Konto, Philosophie, blockieren, Follower, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie