Philosophie – die besten Beiträge

Die wahre Natur von Menschen ergründen-haben Menschen Angst vor mir?

Das, was ich die meiste Zeit tue, ist es oft über andere Menschen nachzudenken. Also wenn ich Zeit mit Menschen verbringe oder nahe mit ihnen befreundet bin, scheue ich nicht davor zurück sie wirklich tiefgründig kennen zu lernen.

Das mach ich zum einen Weil ich wissen will wer vor mir steht und mit wem ich mich umrunden, weil oft können Menschen das gut verstecken und beeinflussen mich dann. Also kurzgesagt finde ich Sicherheit darin, daß ich weiß was ich von einem Menschen halten kann.

Zum anderen mache ich es, ja, um mich mit ihnen zu Vergleichen. Das kann mich emotional meinchmal auch runterziehen wo jeder sagen würde ich soll aufhören über andere nachzudenken, aber zum anderen bringt es mir auch extrem viel, weil ich bewerten kann wie andere leben und ich das als Inspiration für mein eigenes leben nehme. Oder mich intressiert auch sehr das Konzept der Gesellschaft generell, weil ich versuche mich im System zurecht zu finden ohne das andere mir einen Platz bestimmen, denn ich nicht will.

So, viele bezeichnen mich für einen tiefgründigen Menschen, der sich wirklich um andere scherrt. Ich sehe dieses Interesse von mir zu anderen Menschen auch positiv, weil ich menschen somit viel mehr helfen kann und engere Beziehungen entstehen. Andere wiederum finden es beängstigend das ich so in die Köpfe der Menschen "rumkramme", weil viele natürlich leider ihre wahre Natur als Schwäche sehen und Angst haben ich könnte sie verletzen.

Dabei hab ich nie denn Gedanken das ich Leute damit verletzen soll, ich sehe einfach die Realität vor die die anderen wegsehen wollen. Wie soll ich mit solchen Menschen umgehen wenn ich schon automatisch ihr wahres ich sehe und sie nicht verletzen will? Sie wollen das ich ihr vorgelügtes ich glaube und nur das sehe, aber ich kann das nicht. Sind das keine passenden Menschen für mich? (meine Schwester ist so jemand und ich möchte aber mit ihr zurechtkommen mein zukünftiges leben)

Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Menschenverhalten, Philosophie, Psych., Psyche, Soziales

Wird Menschen sofort vergeben, wenn diese sündigen und um Vergebung im tiefsten inneren bitten?

Bspw jemand sündigte das ganze Leben lang, wird dann alt und einsam und bereut dann die Sünden

Ist das überhaupt eine ehrenwerte Person, die das Paradies verdient hat?

Und angenommen alle Menschen teilen sich das Paradies, dann würde man ja auch mit den schlimmsten Menschen zusammen kommen

Die frage wäre dann auch, wenn jetzt alle die sündigen ins Paradies kommen und die Opfer sozusagen beim Anblick des Täters verärgert wären oder enttäuscht und somit Frust gegenüber Gott aufbauen würden, dann wäre das noch Sünde oder nicht?

Und da wäre das Problem mit der Zeit

Angenommen man ist jetzt ein Opfer, welches stirbt bevor es dem Täter vergeben kann

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1,9
 - Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3
Religion, Menschen, Christentum, Psychologie, Bibel, Ethik, Gott, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie