Panikattacken – die besten Beiträge

Panikattacken, Arztbesuch, brauche Rat..?

Hallo zusammen,

ich versuche die Geschichte möglichst kurz zu halten.

Vor ca. 7 Wochen bekam ich meine erste Panikattacke. Ich wusste zu dem damaligen Zeitpunkt nicht, wie sich so etwas äußert und hatte vor allem Angst wegen des Herzrasens. Nebenbei hatte ich dann teilweise Luftprobleme (ich hatte das Gefühl ich bekomme zu wenig Luft) sowie Schwindel. Die Woche darauf habe ich direkt meine Ärztin angerufen, damit sie sich das genauer anschaut.

In den ersten Wochen ging es mir ziemlich schlecht nach dem Arztbesuch. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Unwohlsein, teilweise wieder diese merkwürdigen Attacken, fast schon, als würde ich in Ohnmacht fallen und Luftnot. Manchmal mit Herzrasen. Nachdem einige Wochen vergangen sind und ich nach und nach alle ärztlichen Untersuchungen durchlaufen konnte (die Praxis konnte mir leider nicht direkt einen Termin geben, somit sind mehrere Wochen ins Land gegangen) ging es mir dann doch besser. Wir haben ein großes Blutbild gemacht (keine Auffälligkeiten), eine Ganzkörperuntersuchung, eine Lungenfunktion sowie ein EKG, weil ich mir wirklich ernsthaft Sorgen um mein Herz gemacht habe. Alles unauffällig, auch bei meinem Herzschlag meinte meine Ärztin, dass dieser "sehr gut" wäre.

Nun zu dem aktuellen Problem: Appetit habe ich eigentlich wieder, da mich einfach die Situation so belastet hat und ich solche Angst vor einer möglichen Krankheit hatte. Ich glaube ich hab mich zu stark reingesteigert. Panikattacken sind leider teilweise immer noch vorhanden, wobei diese wirklich besser geworden sind. Das aktuelle Problem ist allerdings immer noch die Luft. Ich hab seit einer Woche das Gefühl ich bekomme in manchen Situationen zu wenig Luft und als wäre irgendwas an meiner Brust, was etwas drückt, aber wenn ich atme, raschelt nichts, es hört sich schlichtweg normal an. Auch die Lungenfunktion letzten Monat hat genau das ergeben.

Die Panikattacken sind teilweise immer noch da, beispielsweise gestern im Zug. Als ich realisiert habe, dass ich gerade wieder weniger Luft bekomme und dazu noch im Zug sitze und mir vielleicht keiner helfen kann, hab ich plötzlich Herzrasen bekommen sowie nasse Hände. Deswegen schließe ich das auch auf eine "harmlose" Panikattacke. ch brauche nun Rat. Soll ich nochmal zu einem Pneumologen oder Kardiologen gehen, obwohl meine Hausärztin nach all den Untersuchungen keine Notwendigkeit dahinter sieht? Ich weiß es wirklich nicht.

PS: Ich suche aktuell nach einem Platz in einer Verhaltenstherapie. Ich hab zwar nach zwei Monaten etwas damit Leben gelernt, aber dennoch sind manche Situationen schwer zu bestreiten.

Vielen Dank für eure Hilfe und euren Rat.

Angst, Gesundheit und Medizin, Panikattacken

Würdet ihr jemanden alleine lassen der eine Panikattacke hat?

Mein Freund und ich haben uns gestern gestritten. Er hat sich aufgeregt dass ich Dinge im Haushalt nicht so mache wie er es gerne hätte und hat mich dann blöde F*tze genannt. Dann ist mir folgender Satz rausgeplatzt: „Du bist einfach krank“. Als Hintergrundinformation: Wir sind seit einem Jahr zusammen und er wird immer krankhaft aggressiv und schreit wie ein Irrer rum. Und er wird sehr schnell respektlos und gibt mir danach immer für alles die Schuld, er hat auch oft zu mir gesagt ich sei doch krank und dumm im Kopf. Dann ist es also aus mir rausgeplatzt und danach habe ich aber direkt gesagt es war nicht so gemeint (war es in Wirklichkeit schon, aber ich wollte einfach nicht dass der Terror wieder losgeht). Er ist draufhauen komplett ausgerastet und hat mich zur Sau gemacht. Ich habe dann eine Panikattacke bekommen. Luftnot, Erbrechen usw. ich habe nach Luft geringt weil ich so hyperventiliert habe. Er meinte nur so, er geht jetzt. Ich habe ihn angefleht „Bitte bleib bei mir ich kriege keine Luft“ während ich nach Luft am ringen war und er meinte dann „ist mir egal ruf dir einen Krankenwagen“ und ist dann aus der Wohnung gegangen. Heute habe ich ihm nochmal darauf angesprochen wieso er mich alleine lässt wenn ich einen körperlichen Notfall habe. Dann meinte er er lässt sich nix gefallen

Hat er Recht?

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken