Panikattacken – die besten Beiträge

Ist so Jemand ungeeignet für den sozialen Bereich/ die Pflege?

Hallo, ich bin w/20 und arbeite in der Pflege. Habe auch keine Probleme bezüglich der Belastung oder sowas, zumindest nichts außergewöhnliches. Gestresst ist ja jeder mal.

Ich schäme mich aber einbisschen für meine Vergangenheit und habe Angst offen darüber zu sprechen, weil ich befürchte dass man dann denkt ich wäre nicht gefestigt genug für meinen Job.

Was meint ihr?

Habe ganz normal gelebt, war immer eine gute Schülerin und hatte viele Hobbys. Mit 12 hat es dann angefangen dass ich sexuell missbraucht wurde.. Ging dann so bis 14. Hab es irgendwann nicht mehr ausgehalten, aber mich auch nicht getraut darüber zu reden. Habe dann probiert mir das Leben zu nehmen. (Habe eine kleine Batterie geschluckt, um den Magen zu verätzen, sie aber wieder erbrochen).

Irgendwann habe ich mich regelmäßig selbstverletzt. Täglich, auch in der Schule. Hatte oft Panikattacken. Was dann auch meine Eltern mitbekommen haben. Hab dann eine Therapie begonnen. Mit so 16 hatte ich dann einen totalen Zusammenbruch und kam dann geplant in eine Psychiatrie. Also habe mich für eine stationäre Therapie angemeldet. Habe Anti Depressiva genommen und war da 2 Monate.

Aufjedenfall habe ich lange ambulant Therapie gemacht und was soll ich sagen, ich liebe mein Leben. Ich komme gut mit meinem Trauma klar. Also klar 100% gut wird es nie sein, aber ich kann meinen Alltag bewältigen.

Das würde keiner in meinem Umfeld glauben. Alle sagen mir immer wie sehr sie es bewundern, wie emotional/psychisch stabil und ruhig ich bin. Fühle mich irgendwie verlogen, wenn ich das Kompliment an nehme.

Ich bin gut in meinem Beruf und es erfüllt mich.

Würdet ihr Jemanden mit so einem Lebenslauf verurteilen? Ich konnte viel dabei über mich und das Leben lernen.

Leben, Schule, Pflege, Angst, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Was tun gegen Panikattacken während Vorträgen in der Schule?

In der Schule habe ich bei allen mündlichen Sachen Angst (ja, auch vorlesen). Manchmal ist diese Angst so groß, dass ich Panikattacken bekomme, z.B. bei Vorträgen. Meine Eltern arbeiten mit Personen mit Panikattacken, weshalb sie mir schon einige Tipps gegeben haben (Wir haben auch schon mehr oder weniger einen Termin bei einer Psychologin, aber das dauert natürlich wieder 30 Jahre gefühlt). Darunter war z.B. Üben, aber das macht alles tausend mal schlimmer

Zum Verständnis: Ich habe größtenteils einfach mit Sprechen geübt, bei Familienfeiern hab ich allen was tolles erzählt und vor meinen Freunden habe ich auch schon viel sprechen geübt. Wenn ich das alles gut überstehe passiert erstmal nichts (in so fern nichts, dass ich nicht einmal glücklich oder so bin, dass ich es geschafft habe). Ich verspüre einfach keine Erleichterung. Wenn aber etwas "schlechtes" passiert, ich kurz die Worte vertausche oder mich verspreche, endet das eigentlich immer in einer Panikattacke und dann ist die Angst beim nächsten Mal tausend mal schlimmer, egal, wie oft im Vergleich ich es gut gemacht habe

Atemübungen oder Ablenkung hilft mir meistens aus der Attacke raus, aber sobald ich wieder anfange den Vortrag fortzuführen, geht die Attacke wieder los. Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass die Angst nicht davor da ist, vorher bin ich sogar mehr oder weniger siegessicher. Meine Einstellung war bis jetzt immer positiv (außer mitten in der Attacke, aber davor eigentlich immer), nur jetzt wird es ein bisschen schlimmer, weil ich sozusagen Angst vor der Angst bekomme

Ich hatte einmal eine im Musikunterricht beim Vorsingen, seit dem spüre ich jedes mal meinen Herzschlag und schwitze, wenn ich in diesem (Musik-)Raum bin

Ich bin jetzt 13, also in der 7. Klasse. Die Jahre vorher war NIE das Problem da, erst ab der 7.

Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Panikattacken

Jeden Tag Panikattacke, warum?

hallo, vor ein paar Wochen/Monaten, sollte ein Mädchen aus meiner Klasse ausgefragt werden, und auf einmal, aus dem Nichts fing sie an sehr sehr laut zu weinen, und wurde dann mit einer Freundin rausgeschickt um sich zu beruhigen, zuerst habe ich mich drüber lustig gemacht, aber nach einiger Zeit ist das wieder passiert diesmal ohne ersichtlichen Grund, und es war auch nicht so, dass es leise angefangen hat, sondern da gings direkt ab, die ganze Klasse hat sich erschrocken, seitdem passiert das immer wieder, zurzeit passiert das mehrmals am Tag, und sie kann dann auch gar nicht mehr alleine gehen, sondern muss von ihrer Freundin so rausgeführt werden, die gehen dann spazieren oder so und müssen teilweise die ganze Schulstunde wegbleiben bis sie sich wieder, beruhigt hat. Ein Lehrer hat als es bei ihm zuerst passiert ist gefragt, was denn los ist, die ganze Klasse hat gesagt dafür gibt es keinen Grund, auch die die mit ihr befreundet sind und ihre Schwester, die ist nämlich auch in unserer Klasse und soweit ich weiß, ganz normal. Ich habe heute mit denen über unsere Kunstprojekte gesprochen und ich hab gesagt ich will zeigen, dass die heutige Jugend sehr sensibel ist und, dass ich das lächerlich finde, daraufhin hat sie gesagt, dass sie auch ein bisschen sensibler Mensch sei. Das war mir sehr sehr unangenehm weil ich daran gar nicht gedacht hab, und weil ich das gar nicht gemeint habe, hab mich dann doch noch gerettet, ist aber trotzdem ziemlich unangenehme Situation gewesen-

weiß jemand was das ist oder woher das kommen könnte, oder ist das wirklich so, dass das einfach so vorkommt.

lg und vielen dank im Voraus

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Extremste Flugangst, was kann ich tun?

Hi,

ich bin schon oft geflogen. Früher als ich jünger war, war es auch kein Problem aber je älter ich wurde, desto mehr Gedanken und Hirngespinste hab ich mir immer wenn’s ums fliegen geht ausgemalt.
Ich bin 2019 mit meiner Freundin nach Ägypten geflogen, damals war genau an dem Tag Sturm Sabine über Deutschland. Kurz gesagt, der Hinflug war so absolut furchtbar für mich. Wir hatten so starke Turbulenzen, viele Leute haben geweint und geschrien, andere haben gebetet und sich schon von ihren Familien verabschiedet. Der Servicewagen ist durch die Gegend geflogen und man durfte 5h seinen Sitzplatz nicht verlassen. Ich habe den kompletten Flug geweint, hatte eine Panikattacke nach der anderen und ich dachte wirklich ich sterbe.

Seitdem plagen mich so unglaubliche Ängste. Wenn ich im TV Flugzeuge sehe wird mir übel, ich fange an zu zittern. Mir reicht es Flugzeuge am Himmel zu sehen, und mir kommt alles wieder hoch. Nie wieder hätte ich gedacht, dass ich einen Flug nochmal auf mich nehmen könnte.

Tja, jetzt kam es anders. Mein Freund wünscht sich einen Urlaub und ich habe mich nach etlichen Überwindungen für einen, für den Anfang kurzen, Mallorca-Flug breitschlagen lassen. Schon jetzt hab ich Unruhezustände. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn es wieder zu Turbulenzen kommt. Ich hab wirklich das Gefühl ich würde das psychisch nicht überleben. Trotzdem möchte ich mich dem stellen und wage es nochmal.

Hat jemand Tipps wie ich mich vorbereiten kann, was kann ich vorher, während des Fluges machen, um runterzukommen. Wie kann ich mir selber die Angst nehmen??? Ich habe so Angst vor diesem Gerüttele und Gewackle, für mich bedeutet schon ein Luftloch dass wir evtl. abstürzen könnten. Ich weiß echt nicht weiter, aber ich möchte dass sich das wieder normalisiert…

Flugzeug, Flugangst, Angststörung, Panikattacken, innere-unruhe

Trauma durch Exfreund?

Haallo Leute, das ist vielleicht eine dumme Frage, aber mich verfolgt das ganze und ich dachte, vielleicht kann mir hier irgendwer mit (eigenen) Erfahrungen helfen:

Mein Exfreund und ich haben uns vor ca. 12 Monaten getrennt (davor waren wir 1 Jahr zusammen).
Er hat damals am selben Tag noch mit mir geschlafen und mich dazu gebracht, zum ersten Mal “ich liebe dich” zu jemandem zu sagen.
20 Minuten später hat er mir eröffnet, dass er mich betrogen hätte und wir uns nicht oft genug (wegen mir) gesehen hätten und er keine Gefühle mehr für mich hätte.

Für mich kam das ganze sehr unerwartet und hat mich total überrumpelt. Ich hab mein Zeug gepackt und habe dann das Haus verlassen. Davor habe ich (fragt nicht wieso) noch gesagt, dass alles okay sei und er nichts dafür könne (OH DOCH, ER KANN SO VIEL DAFÜR). Als ich die Tür hinter mir geschlossen habe, ist meine Welt zusammen gebrochen und ich hatte eine Panikattacke.

Seitdem verfolgen mich diese Attacken in verschiedenen Bereichen meines Lebens und treten immer wieder auf. Ich denke oft an das, was er getan hat, hatte aber nie richtig den Mut dazu, jemandem davon zu erzählen, weil ich mir auch die Schuld gegeben habe und mir das ganze unangenehm war.
Denkt ihr, dass was damals passiert ist, könnte die Ursache sein? Wisst ihr vielleicht, was mir helfen könnte? Hattet ihr Ähnliches? Ging es vorbei?
Ich bin für jede Antwort dankbar!! <3

Freundschaft, Sex, Trennung, Psychologie, Affäre, Emotional, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Trauma, Exfreund Trennung

Panische Angst vor dem arbeiten?

Hey

ich brauch dringend Hilfe!

(ich hab die Frage schon einmal gestellt Allerdings mit einem anderen Szenario)

aufjedenfall wie schon in der Frage oben steht: ich hab extrem Panik arbeiten zu gehen

ich hab mich die letzen Tage in einem Corona testzentrum beworben um dort zu arbeiten damit ich etwas Geld zusammen bekomme um meinen Führerschein zu machen war auch schon ein paar mal dort, die haben mir alles erklärt wie alles funktioniert. Alles eigentlich ganz easy ich muss auch nicht viel machen.

da ich momentan keine Arbeit hab weil ich Ausbildungssuchend bin, arbeite ich an diesem testzentrum jetzt auf Vollzeit

morgen ist jetzt mein mein erster Tag. Ich werde von 8-16 Uhr dort arbeiten.

jetzt kommt aber wieder eine innere Unruhe auf mich zu und ich bekomm so krasse Panik morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen..

ich weis einfach nicht wieso das so ist und ich weis auch nicht was ich dagegen tun kann

Ich hab eigentlich garkeinen Grund Panik zu haben

aber es war bis jetzt schon sehr oft so, das ich einen minijob oder fsj gemacht habe und nach einer Zeit solch eine Panik entwickelt hab das ich das immer nach einer Zeit abgebrochen hab..

ich weis nicht mehr was ich tun soll.. immer wenn ich abends eigentlich schlafen will um fit für den nächsten Tag zu sein um arbeiten zu gehen bekomme ich diese Panikattacken und weis nicht mehr weiter

hat jemand die selbe Erfahrung? Ich brauch unbedingt Tipps 😫🙏🏽

Schule, Angst, Gesundheit und Medizin, Panik, Panikattacken, Arbeiten gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken