Nachbarn – die besten Beiträge

Was tun mit viel zu lauten Nachbarn?

Ich habe Nachbarn direkt über mir die wirklich sehr laut sind...

Es geht um eine Frau mit Kind, der Vater des Kindes wohnt anscheinend nicht dort, weil ich noch nie eine männliche Stimme schreien gehört habe.

Es ist so, dass meine Nachbarn wirklich übertreiben, das Kind (ca. 8-10) schreit, trampelt, wirft mit Gegenständen, schlägt Türen so laut zu, dass meine Möbel vibrieren und ich es spüre wenn ich stehe... Ich weiß, dass ab 22 Uhr Nachtruhe ist, aber auch unter Tags darf man doch nicht so laut sein, dass die Nachbarn es hören oder? Zimmerlautstärke gilt auch unter Tags, außer man bohrt oder hat gerade Techniker oder sonstiges da, was man halt mal braucht...

Zugegebener Maßen muss ich auch sagen, dass ich glaube dass das Kind ein kleiner Tyrann ist, da man die Mutter sehr oft schreien hört. Sie schreit oft Aua und das tut weh usw. Meine Vermutung wäre, dass das Kind die Mutter schlägt, tritt, beißt, etc. Solange da aber kein Hilfe geschrien wird, kann ich die Polizei nicht einschalten.

Es ist aber wirklich sehr nervig, wenn man sich nach der Arbeit am Abend ausruhen möchte und von oben ständig irgendein Lärm kommt. Man hört normale Aktivitäten wie Staubsaugen, Wäsche waschen, etc. nicht. Und das Fußgetrampel ist auch noch einigermaßen auszuhalten, aber das ständige Geschreie, das zuwerfen von Türen oder das werfen von Gegenständen ist doch sehr störend.

Bitte wirklich nur ernstgemeinte Antworten und vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die auch mal so laute Nachbarn hatten.

PS.: es ist auch am Wochenende teilweise um 6:00 Uhr früh, dass herumgeschrien wird.

Kinder, Ruhe, Kinder und Erziehung, Nachbarn, Regel, Ruhestörung, Lautstärke, Tyrann

Nachbar sperrt den Zugang zur gemeinsamen Heizung und dreht meine Heizung zu?

Hallo,

vor wenigen Monaten habe ich eine Wohnung in einer Wohnanlage mit 3 Wohneinheiten gekauft. Meine ist Wohnung 2. Die Wohnungen 1 & 2 haben eine gemeinsame Ölheizung, die in einem gemeinsamen Raum liegt. Früher war die Heizung für die 3 Wohneinheiten, aber die Wohnung 3 hat vor Jahren eigene Gasheizung installiert, und nutzt die gemeinsame Ölheizung nicht mehr.

Die Wohnung 2 (meine Wohnung) war Jahre lang unbewohnt. Das heißt die Heizung war praktisch nur durch Wohnung 1 benutzt. Daher gab es (auch bis jetzt) keinen Stromzähler für den gemeinsamen Raum von der Ölheizung.

In Dezember oder Ende November, vor meinem Einzug, habe ich meine Nachbarin von Wohnung 1 getroffen und sie sagte mir, sie plant Öl zu kaufen, und sie fragte wie wir es regeln. Ich sagte ihr, ich bin da flexibel. Ich habe natürlich keine Ahnung wie diese Sachen geregelt werden. Ich war nie ein Eigentümer.

Anfang Februar 2022 bin ich Eingezogen. Die Heizung hat nicht funktioniert, da ich erst alle die Heizkörper untersuchen musste. Am 4. Februar war der Heizungstechniker bei mir, und wir haben die Heizung bei mir wieder Inbetrieb genommen. An diesem Tag habe ich meine Nachbarin von Wohnung 1 zufällig am Hauseingang getroffen, und sie sagte mir ich soll das Öl für die Heizung nachfüllen. Ich sagte ihr kein Problem, ich bin gerade eingezogen und ich nehme die Heizung heute in Betrieb, und ich bin flexibel, und wir werden uns einigen. Sie sagte auch ich muss einen gemeinsamen Zähle installieren, damit wir den Strom für den Heizungsraum (bzw. Heizungssteuerung, Pumpen, usw.) abrechnen können. Ich sagte ihr, vielleicht können wir einen internen Zähler machen oder ich zahle Pauschal für den Strom. Sie sagte nein, weil sie sind mit dem Verbrauch schon am Limit sind, und wenn sie mehr verbrauchen zahlen sie viel mehr. Ich sagte das wäre auch kein Problem. wir werden bestimmt eine Lösung finden.

Den Rest findet ihr im Kommentar

Heizung, Nachbarn

Mein Nachbar hat auf meinem Privatparkplatz geparkt, wollte ihn abschleppen lassen, er ist aber über die Grünanlage entkommen, sollte ich Polizei verständigen?

Hallo,

wir haben einen neuen Nachbarn und der wusste nicht, dass der Parkplatz ein Privatparkplatz ist und deshalb hat er dort geparkt. Aber ich meine, hätte er sich die Schilder angeschaut, dann wüsste er dies !

Hab ihn direkt hinten mit meinem Auto blockiert, damit er nicht raus kann und den Abschleppdienst gerufen. Dies hat er gesehen und dann ist er schleunigst in sein Auto gestiegen und hat gehupt, damit ich hinten wegfahre. Ich sehe das aber um ehrlich zu sein nicht ein! Er verschwendet hier meine Zeit und benimmt sich total daneben und nicht ordentlich, wieso sollte ich ihn bitte entkommen lassen?!?!?!

Er hat es aber dennoch geschafft zu entkommen, indem er einfach über eine öffentliche Grünanlage vorwärts durchgefahren ist, was er eigentlich nicht dürfte.

Der Abschleppdienst kam leider zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb ich ihn erneut angerufen hab und gesagt habe, dass ich keinen Cent zahle, da sie nicht gekommen bzw. zu spät gekommen wären und der Fahrer fliehen konnte!!! Es vergingen 45 Minuten, bis der Fahrer fliehen konnte... In einer Stadt dauert es lediglich paar Minuten, bis der Abschleppdienst kommt, echt eine Unverschämtheit!!!

Dies haben sie auch eingesehen.

Da nun auf der Wiese Fahrspuren zu sehen sind, könnte ich ihn doch bei der Polizei melden aufgrund Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums?

Zusätzlich habe ich auch noch alles abfotografiert und aufgenommen, wie er geflohen ist und rechtswidrig auf meinem Parkplatz geparkt hat.

Könnte ich ihn deshalb zusätzlich anzeigen und Schadensersatz für die Zeit fordern?

Was meint ihr?

Auto, Abschleppdienst, Schadensersatz, Polizei, Recht, abschleppen, Nachbarn, Ordnungsamt, Sachbeschädigung, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Nachbarin belästigt eine junge Mutter in unserem Gebäude?

Guten Abend,

In letzter Zeit bekamen meine Nachbarn und auch ich mit, wie eine Nachbarin im Erdgeschoß eine junge Familie mit einem autistischen Kind belästigt. Das Kind spricht nicht und ist 5 Jahre alt. Das Kind weint nun mal, soweit ich weiss durch Reizüberflutung zumal er Autist ist. Die Nachbarin erzählte mir, sie würde es unerträglich finden, was für ein Krach der kleine Junge Ober ihr macht. Dabei hören wir, die anderen ihn nicht. Ich nehme mal an es spricht nichts dagegen, wenn das Kind tagsüber etwas wilder spielt. Dem Kind geht es gut, ich sehe es täglich. Er sieht gepflegt und fröhlich aus. Die Nachbarin erzählte mir, dass sie eine anonyme Kindeswohlgefährdung gemacht hat. Mit Begründung sie mache sich Sorgen. Angeblich wären sie mit dem Kind überfordert. Wir die Nachbarn sind aber nicht der Meinung, dass das so ist immerhin kennen wir die Familie nicht so gut aber trotzdem fand ich die Beschuldigungen sehr krass, oder wie meint ihr? Das Jugendamt hat laut ihr keine Gefährdung gesehen. Vorgestern hörte ich wie diesmal die Tochter der Nachbarin so um die 60 Jahre, ihre Mutter (80) die junge Mutter als Geisteskrank beschimpft hatten, weil ihr Sohn einen beistelltisch umgeworfen hat und sie dachten ein Mensch wäre umgeflogen . Viele haben die Tür aufgemacht aber keiner hat etwas gesagt. Was könnte man in dem Fall machen? Soll ich dazwischen gehen oder lieber gar nichts!?

Familie, Psychologie, Belästigung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Konflikt, Nachbarn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn