Nachbarn – die besten Beiträge

Hunden bellen Nachbarn an, wenn diese sich auf Ihrem eingezäunten Grundstück bewegen?

Unsere Hunde laufen ab und an unter Aufsicht zum Spielen frei auf einem großen Gartengrundstück herum.

Das Nachbargrundstück ist mit einem ca. 1, 8 m hohen Maschendrahtzaum eingezäunt.

Das unterhalb liegende Grundstück durch eine ca. 2 m hohe Mauer ohne Zaun abgetrennt.

Bereits im Sommer kam es zu einer etwas delikaten Situation als ich mit den Hunden raus ging und die Kinder des Nachbar sich bei uns auf dem Grundstück befanden.

Der Nachbar hat sie über den Zaun gehoben.

Die Hund sind natürlich bellend hin gerannt und ließen sich nicht zurück rufen. Alle sind erschrocken und seit der Zeit habe ich darauf geachtet, dass die Hunde nur mit Leine das Grundstück betreten, wenn der Nachbar draußen ist.

Heute kam es leider wieder zu einer solchen Situation, da mein Mann dachte es wäre niemand auf den beiden Grundstücken. Doch weit gefehlt. Die Nachbarin unterhalb der Mauer fütterte gerade die Hasen und der Nachbar war auch auf seinem Grundstück.

Allerdings waren die Kinder nicht auf unserem Grundstück, sondern auf dem eigenen, hinter dem Zaun. Der Nachbar hat dann wieder laut geschrien, dass er genau Buch führen würde, wann die Hunde hier freilaufen würden und dass er sie "Abknallen" würde.

Die Hunde haben die Nachbarn nur angebellt, sonst ist nichts passiert.

Dürfen wir die Hunde nicht auf dem eigenen Grundstück laufen lassen und droht hier Ärger?

Tiere, Hund, Recht, Nachbarn

Mein Nachbar achtet nicht richtig auf seinen Hund, was kann ich tun?

Hallo zusammen.

Neben unserer Wohnung steht ein kleiner Hof, welches einem alten Herren und seiner Frau gehört. Sie haben 6 Pferde, welche meiner Meinung nach zu wenig Auslauf haben, ziemlich viele Vögel in einer grossen Voliere, einen Hund und noch einiges mehr.

Der Name des Hundes lautet Fifi. Sie ist ein kleines Energiebündel, verspielt und ziemlich anhänglich. Ich war schon mehrmals mit ihr spazieren, da die Besitzer des glaub ich nd wirklich oft tuen. Zwar kann sie auf dem Hof herumrennen, nur gibt es das Problem, dass sie bei dem Auslauf der Pferde jeweils über den Zaun/durch eine Lücke im Zaun hüpft und immer wieder auf die Strasse rennt. Sie wurde schon mehrmals fast überfahren und ich musste sie auch etliche Male davor retten, nd von einem Auto erwischt zu werden. Den Besitzer interessiert es aber soweit nd und meinte sogar mal zu mir, dass es egal sei, wenn sie auf die Strasse renne, da sie ja eh irgendwann überfahren werden würde.

Auch hatte er nie ein richtiges Halsband für Fifi und hat immer ein Seil als Leine/Halsband benutzt, bis ich ein gescheites ihnen gekauft hatte. Und ebenfalls ist mir immer wieder aufgefallen, dass wenn ich sie zurück gebracht hatte und die Besitzer nach ihrem Halsband gegriffen haben um sie regelrecht mit zu ziehen, sie immer zusammengezuckt ist und sich an den Boden gedrückt hat, um möglichst weit weg von der Hand zu kommen.

Meiner Meinung nach behandelt man so einen Hund nicht. Auch sollte man mehr auf seinen Hund achten und es nd einem egal sein, wenn er eines Tages überfahren wird. Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit, Fifi von den Besitzern weg zu nehmen, bzw. die Besitzer an zu zeigen oder sonst was tun zu können, damit es nicht schlimmer wird? Wenn ja was?

Ich bitte um so viele und schnellst mögliche Antworten wie es nur geht. Mache mir ziemliche Sorgen um die kleine. Danke<3

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Rechte, Nachbarn

Anzeige erstatten wegen Beleidigung, bringt das was?

Hallo an alle,

ich wurde heute von einen Nachbarn mit " du hast hier nichts zu suchen, du Rindvieh " aggressivst beschimpft.

Folgender Fall: dieser Nachbar mietet im Hofe des Hauses einen Parkplatz (den einzigen den es gibt). Nun ist es so, dass er fast täglich nicht an den vorgesehenen Parkplatz sein Auto parkt, sondern ganz vorne so wie man von außen nach innen in den Hof reinkommt. Es kann somit keiner der Einwohner des Hauses mit seinem Auto reinfahren um kurz für 10 Minuten zu Be- und Entladen, ältere und behinderte Menschen tun sich schwer an dem Auto vorbei zu gehen um an die Haustür zu gelangen bzw. aus dem Haus auf die Straße zu gelangen und das allerwichtigste ist, dass die Feuerwehrzufahrt Tag und Nacht dadurch blockiert ist. Er lässt aber des öfteren seine Freunde/Bekannte und auch fremde Leute die in der Gegend arbeiten oder im Nachbarsrestaurant essen, im Hof drinnen parken (entweder auf seinen Parkplatz und er vorne im Hofe oder umgekehrt). Mit anderen Worten: er spielt den Chef des Hauses obwohl er nur Mieter ist. Eine Hausverwaltung gibt es nur auf dem Papier und es hat den Anschein dass er es "gut hat" mit der Hausverwaltung. Die anderen Einwohner des Hauses haben Angst etwas zu sagen. Heute war es wieder so ein Fall: ein fremdes Auto vorne im Hofe drinnen dass seit mehreren Tagen tagsüber parkt. Ich war gerade dabei einen Mahnzettel zu schreiben, er kam raus um seinen Müll zu entsorgen, hat mich dabei gesehen wie ich beim Schreiben war, nach zwei Minuten kam eine Frau um dieses Auto rauszufahren. Ich stellte ihr die Frage mit welchem Recht sie im Hofe parke, sie voll aggressiv wer ich überhaupt sei und sie hätte von ihm die Erlaubnis zu parken. Er daraufhin auch voll aggressivst zu mir "du hast hier nichts zu suchen, du Rindvieh ".

Würde eine Anzeige wegen Beleidigung was bringen? Es scheint dass er von nichts Angst hat, da er es mit der Hausverwaltung "gut hat".

Recht, Beleidigung, Nachbarn

Nachbarn laut - wie kann ich es ignorieren?

hey Leute,

ich hab folgendes Problem: Meine Nachbarn sind (waren) relativ laut.

Unter uns ist eine neue Person eingezogen - relativ jung - und hat sehr oft Besuch von ihrer Freundin (was mich nicht wirklich stört).

Die beiden Unterhalten sich selbstverständlich und lachen viel, was für mich garkein Problem darstellt. Nur sind die Wände bei uns sehr sehr dünn. Einmal hatte die Person Besuch von (vermutlich) einer anderen Freundin. Die beiden haben unter der Woche sehr sehr laut Musik gehört bis in die Nacht. 

Nach der dritten Nacht in folge bin ich runter und habe sie drauf angesprochen, dass ich sehr sehr gestresst bin und wirklich nicht zur Ruhe komme, da die Musik bis zu uns nach Oben dröhnt. Sie war sehr verständnisvoll und versprach mir das die beiden etwas ruhiger sein werden. Dies ist tatsächlich auch passiert. WENN sie mal unten Musik hört macht mir das nicht wirklich was aus, meistens geht es eine halbe Stunde bis hin zu einer Stunde, sie singt ein bisschen mit und ist dann ruhig.

Ich kann euch ehrlich gesagt nicht erklären was mit mir ist. Ich hab aktuell eine Depression und alles ist mir zu viel. Deswegen suche ich hier einen "Rat". Ich mein, die Person unten gibt schnell ruhe, ist nie wirklich LAUT. Ich hab sie bisher nur 1-2 mal gesehen und da war sie relativ "nett", ein kurzes "Hallo" im Hausflur getauscht und dann die Begegnung mit dem Gespräch bezüglich der Lautstärke.

Aber irgendetwas stört mich.. ist es die Tatsache das die Wände super Dünn sind und ich deswegen auf anhieb alles höre? Ich habe oft Kopfhörer auf wegen meiner Arbeit oder wenn ich dann mal etwas Zocke und schlafe (Gott sei dank) relativ zügig ein. 

Oder die Tatsache das unten relativ junge Menschen wohnen? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich das ganze gekonnt ignoriere und eventuell ausblenden kann. Ich Verspüre eine innere Unruhe die ich eigentlich garnicht haben müsste. Es ist ja nichts…

Hoffentlich nimmt sich jemand die Zeit und liest meinen halben Roman hier durch haha :D 

Nachbarn, Ruhestörung

Nachbar hämmert um diese Uhrzeit. Kennt ihr sowas?

Ich bin noch nie wegen Lärmbelästigung zu einem Nachbarn klingeln gegangen. Jetzt verspüre ich den Drang. Mir kommt auch die Kotze hoch. Habe auch zuvor nie zu dieser Uhrzeit Lärm gehört. Ich habe null Verständnis für sowas. Wenn man in einem Haus wohnt, wo’s vllt zig Meter bis zum nächsten Haus sind, dann kann man vllt rumhämmern wie und wann man Bock hat, aber in einer Großstadt in einem Gebäude mit mehr als Dutzend Wohnungen, geht sowas einfach nicht!

Ich glaube da ist jemand eingezogen. Ich wohne nicht im selben Wohnhaus wie diese Person, sondern im Nebengebäude und seine Küche grenzt an meine und sein Wohnzimmer, grenzt an meinem Schlafzimmer. Heute Nachmittag hörte ich Gekratze, als käme das Geräusch Mitten aus meiner Küche. Es dauerte eine Minute, bis ich begriff, dass das in der Wohnung nebenan war. Als wäre die Wand aus Pappe. Aber das war noch tagsüber. Jetzt während ich das hier schreibe hämmert da jemand rum. Seit 21:50 Uhr höre ich das, seit ich von einem Nickerchen aufgewacht bin. JEDES ablegen des Hammers höre ich. Vom Vormieter dieser Person, konnte ich meist hören wenn die Kühlschranktür zuging, als kann man sich vorstellen, dass ich jedes Geknalle höre. Sein Vorgänger hatte auch sonntags staubgesaugt; habe ich auch kein Verständnis für, aber das war wenigstens am Tage.

Eben habe ich mit dem Fuß drei Mal an die Wand gehauen, aber die Message scheint wohl nicht angekommen zu sein.

Lärmbelästigung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn