Nachbarn – die besten Beiträge

Holzarbeiten Hobby erlaubt in Mietswohnung?

hallo erstmal,

ich wohne in einen Mehrfamilienhaus, und seitdem ich eingezogen bin höre ich immer wieder Verschiedene Holzarbeiten. Darunter ist zumindest bohren und hämmern zu verstehen. Sägen tut er wahrscheinlich woanders (eventuell in seinen job) und es stört mich schon sehr wenn der Mieter frühs um 8 anfängt bis ca 14-16 uhr so weiter macht. Ich bin den ganzen tag zuhause, und es kommt mir so vor, als würde mein nachbar das Schlafzimmer als Hobby raum verwenden. Im Wohnzimmer ist es leiser, als in meinem Schlafzimmer daher vermute ich dass er sein schlafzimmer als hobbyraum verwendet.

Meine frage ist nun. Wie oft und wie lange darf ich das ertragen?

Da das Haus anscheinend nicht richtig gedämmt wurde, weiß ich nicht welcher Mieter es ist, da man alles Über 3-4 etagen hören kann, und ich auch niemanden grundlos verdächtigen möchte. Wie sollte ich mich da verhalten? Sollte ich ein Lärmprotokoll führen, und es dann Der Wohnungsbau gewerkschaft weitergeben?

Ich kenne es selber, dass Holzarbeiten laut sein können, aber ist es überhaupt rechtens dass man so ein lautes Hobby in einer Mietswohnung ausleben darf?

Normalerweise macht man sowas ja Draussen, oder in einer Garage/Werkstatt Habs aber noch nie erlebt, dass Man sein Hobby was mit holzarbeit zu tun hat in die Mietswohnung trägt.

Es ist ja nicht so, dass mich das wirklich stören würde wenn derjenige es richtig machen würde, Aber er pausiert ständig und wechselt die arbeitsschritte ab, statt alle nötigen teile auf einmal mit dem jeweiligen arbeitsschritt zu machen.

Wovon ich rede: Normalerweise tut Man alle nötigen teile zuerst bohren, und danach Verwendet man die teile für die weiteren arbeitsschritte, Mein nachbar wechselt sich aber mit hämmern,bohren ab und ich hab das gefühl er bohrt 1 holzstück, und direkt danach hämmert er das holzstück zurecht.

Das geht nun schon seit meinen einzug vor 2-3 monaten so immer wieder mal.

Einmal gings mir sogar zu weit, und ich hab mit meinen fuß auf den boden mehrmals aufgestampft. Da war kurz ruhe, nach 1h gings aber weiter. und ich denk mir nur so...musst du das in der wohnung machen?

Kann ich vom vermieter bzw Wohnungsbaugesellschaft verlangen, dass er sein hobby woanders ausführen muss?

Hobby, Holzbearbeitung, Nachbarn

Nachbarn haben entsorgten Müll vom Müllcontainer vor meine Haustür aufgeschnitten entleert, was kann ich tun?

Hallo, ich wohne in einer WG mit immer wechselnden Bewohnern, ich wohne hier in dieser Wohnung auch nur für meine Ausbildung, ich hätte mir das hier niemals freiwillig ausgesucht, aber ich hatte keine Wohnungsbesichtigung, weil ich von einer ganz anderen Stadt 600km entfernt in die nächste gezogen bin. Gut für mich ich bin sowieso nur selten da. Und aus einer misslichen familiären Lage fliehen musste. Soviel dazu, es leben hier auch nur die eher minderwertige Gesellschaft, also viele Assis, Hartzer oder Rentner. Und eben wir, ganz viele Azubis in vielen WG‘s verteilt. Ich habe gestern Abend Müll von meinen Mitbewohnern entsorgt, die schon ausgezogen sind, aber leider alle stink faul sind (in Müllcontainern, die in so einem Käfig verschlossen sind mit Schloß!) und da ruft mir ein Assi aus einem Wohnblock zu, ob ich denn schon mal was von Mülltrennung gehört hätte, ich habe mich nicht auf das Niveau eingelassen, weil der aus dem 5. Stock gebrüllt hat und ich erst nicht genau wusste, ob ich gemeint war, weil ich nicht die einzige auf der Straße war. Der größte Witz daran ist, dass unsere Müllcontainer aussehen, als ob niemand trennen würde und überhaupt Ahnung davon hätte und da ist alles kreuz und quer und auch total vollgestellt oft z.B. auch vor und neben alle Müllcontainern mit den letzen unsortiertesten Drecksachen, die man sich vorstellen kann, auch Klamotten einfach irgendwo im Container oder liegend in irgendeiner Ecke. Egal, ich hab es dann erstmal dabei gelassen nachdem der Müll ja sowieso schon weggeschmissen war und dachte mir einfach meinen Teil dazu. Dann hat der kranke Typ mich anscheinend verfolgt, so dass er wusste, aus welchen Wohnblock ich komme und hat mir wahrscheinlich mit Hilfe der Assis in meinem Haus, die Müllbeutel aufgeschnitten vor meine Haustür vollgestreut abgelegt. Mit einem Zettel der Assis: „Der Flur ist kein Müllablageort!“ Das ich das da niemals abgelegt habe (wohlgemerkt komplett aufgeschnitten und zerstreut) scheint den wohl nicht so hellen Menschen nicht in den Sinn gekommen zu sein. Ich habe dann alles aufgesammelt und in einen großen Müllbeutel gefüllt und der steht jetzt noch vor dem Zimmer meiner Mitbewohnerin, weil es einfach nicht mehr mein Problem sein soll.

Kommen wir zu meiner Frage, ist das normal? Kann ich etwas gegen diese Personen unternehmen, auch wenn ich keine beim Namen kenne?

Müll, Recht, Nachbarn

Hecke vom nachbarn zu kurz geschnitten?

Hallo

Also erstmal kurze erklärung. Ich (14) habe meiner Mutter letzten geholfen die Hecke zu schneiden die direkt neben einer Mauer ist (da geht es halt runter zur Tiefgarage). Die Hausverwaltung hat meiner Mutter den Auftrag gegeben (weil sie halt Hausmeisterin von dem Haus ist) um dort einen Hochwasserschutz anzubringen (damit die Tiefgarage nicht bei Starkregen überflutet). Wir haben halt das was übersteht (also halt über der Mauer) weggeschnitten (zugegeben meine Mutter hat ziemlich viel von der Hecke weggeschnitten). Was ja eigentlich rechtens ist weil es ja über unser grundstück geht. Außerdem ist die Hecke ziemlich hoch und wenn ich richtig informiert bin dann muss die Hecke wenn sie 6 m oder höher ist sowieso eigentlich 2 meter (wenn ich auch hier richtig informiert bin) von unserem grundstück weg sein. Der Nachbar hat sich darüber beschwert (wie gesagt es ist halt wirklich etwas kahl) denn es wurde damals als sichtschutz gepflanzt (Man kann aber selbst nachdem wir geschnitten haben nicht durchsehen). Er meinte auch das die Hecke nie wieder wachsen würde (was nicht stimmt weil diese wieder nachwächst nach 1 bis 2 Jahren ungefähr). Wir haben dem Nachbar damals nicht bescheid gesagt denn er hat 3 mal nachdem wir geklingelt haben immer noch nicht aufgemacht. Wir haben ihm die Nummer der Hausverwaltung gegeben damit er das mit denen abklären kann (die haben uns schließlich den Auftrag gegeben). Heute kam er zu uns und meinte das wir alles bezahlen müssten.

Meine Frage ist also ob wir das bezahlen müssen oder ob dafür die Hausverwaltung haftet. Oder ob das eine Versicherung übernimmt.

Ich bin 14 und versuch meinen Eltern hier zu helfen also wenn etwas unklar ist kann ich euch nicht versprechen es klar zu machen weil ich nur das was ich hier erzählt habe mitbekommen hab.

LG

Garten, Recht, Nachbarn, Hecke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn