Mutter – die besten Beiträge

Hat meine mutter Krebs?

Hey bin 15 und eigentlich läuft grade alles gut.Sei es schule oder generell im Leben.Das einzigste was mich in letzter zeit mitgenommen hatte war der tot von meinem Opa,dass war schlimm für mich aber ich habe es überstanden.Als ich vorgestern nachhause kam sah ich einen brief auf dem Tisch.Diese Briefe haben immer so ein kleines Plastikfenster wodurch man den Namen und sonstiges sehen kann.So konnte ich sehen das er an meine mutter war,und oben stand was mit memographie was mir aber nichts sagte,aber ganz unten konnte man klein Lesen ,,Verdacht auf Brustkrebs.." und so weiter den rest konnte ich nicht lesen.Als ich das sah bin ich in mein zimmer gegangen und hab soffort memographie gegoogelt und sah das es eine untersuchung ist für Brustkrebs.Als ich das sah habe ich mir gedacht alles ist vorbei.Ich hab direkt geweint und gebeten da ich sehr gläubig bin.Das schlimme ist das ich eher so ein mutter Kind bin und meine Mutter hat wirklich so viel für mich getan und mir so oft geholfen.Das Problem an der Sache ist das ich nicht wirklich weiß ob sie es hat da ich nicht sehen konnte was im brief steht,ich konnte nur etwas lauschen und hörte wie sie stöhnte und ein wenig traurig ja sagte.Also gehe ich davon aus das sie es hat:(.Als ich ihr aber gestern und heute begegnet bin sagte sie nichts und sie scheinte eigentlich normal also kann es vielleciht sein das der tumor sehr klein und frisch ist und alles wieder gut wird?Ich hoffe es,ich wollte fragen was ich am besten tuhen sollte.Sollte ich auf sie zugehen und sie danach fragen?Ich will halt nicht das es unangenehm wird.Hoffe ihr versteht das:)

Mutter, Eltern, Psyche

Schwiegereltern interessieren sich nicht für ihre Enkelin?

Hi 🙋🏻‍♀️

Ein paar Details zu mir bevor ich in die Thematik einsteige: Ich bin Ende 20, im Achten Monat schwanger & erwarte eine kleine Tochter. Sie ist mein erstes Kind

Bevor ich schwanger wurde, waren unsere Eltern, vor allem seine, sehr erpicht dass wir endlich ein Kind kriegen. Versehentlich ist es dazu gekommen. Zu Anfang waren sie sehr hilfsbereit, haben sich gemeldet & wollten auch gefühlt bei allem mitreden &dabei sein. Auch als es um die Planung einer Babyparty ging waren sie sofort bereit diese in ihrem Haus zu veranstalten sowie auch für das Essen zu sorgen.

Ich hatte damals abgelehnt dass wir das in ihrem Haus machen, da meine Schwiegermutter nicht mehr die fitteste ist. . Bezüglich des Essens - so hätte mein Schwiegervater das übernommen. Er ist vom Beruf Koch

Vor ein paar Wochen haben wir das Geschlecht des Babys bekanntgegeben &was soll ich sagen- meine Schwiegereltern waren geschockt & bestürzt. Es wäre ihnen viel lieber gewesen, wenn wir einen Jungen bekämen.

Es kamen keine Nachrichten mehr & auch die Bereitschaft mir zu helfen schwand. Derweil plante ich die Babyparty (ursprünglich ihre Idee) zunächst mit meinem Mann & nahm dann die Eltern mit. Ein Angebot zu helfen kam nicht mehr, sie wollten viel lieber über die Gästeliste reden. Es passte ihnen nicht, dass wir den Onkel (Bruder von Schwiegermutter) einluden. Wir hatten kein Problem mit dem - im Gegenteil, die waren ständig zu Besuch bei uns und bei denen.

In der Zwischenzeit gab es Komplikationen mit dem Baby. Der Stress und eine Grippe von mir wirkte sich negativ auf die Entwicklung aus & das Baby galt als unterentwickelt. Das erzählte ich meinen Schwiegereltern, da ich große Sorge hatte, dass ich das Kind verliere. Das einzige was sie mir entgegengebracht hatten war dass ich zu viel Sport mache und zu wenig esse. Wochenlang erkundigte sie sich gar nicht mehr nach mir. Mittlerweile geht es dem Kind jedoch gut und die Feindiagnostik hat es bestätigt

Ich kann nicht sagen ob das auf die Babyparty oder auf das Geschlecht des Babys zurückzuführen ist, aber dass wir erst gestritten haben nachdem ich das Geschlecht verkündet habe, gibt mir das Gefühl das es wirklich daran liegt.

Die einzigen Male, wo sie sich meldeten, waren als sie etwas brauchten. Und das taten sie nicht bei mir, sondern bei meinem Mann. Mein Schwiegervater brauchte mein Auto für bestimmte Transporte

Kurzzeitig dachte ich, dass der Streit damit wohl beendet ist. Zudem hatte ich nun viel mehr das Gefühl, dass sie sich sicherlich noch melden werden, um wie versprochen bei der Party zu helfen.

Fehlanzeige! Gestern fragte ich mal, was sie denn genau machen werden und beide entgegneten mir, dass ich entscheiden soll. Kurze Zeit später fragten sie mich, wie und wo sie das machen sollen. Das war sehr fraglich für mich, weil die ein Riesen Haus mit Grill und Garten haben. Etwa zwei Stunden später folgte ein Anruf. Da erklärten sie mir, dass ich das doch selbst machen kann. Ich soll die Sachen kaufen und in den Ofen stecken.

Ich hätte die nicht gefragt, wenn ich es selbst machen kann. Ich habe etwa 7 Gerichte, die ich mit Unterstützung machen werde. Meine Mutter macht zwei und sie hatte vor kurzem eine Herzoperation. Dabei will ich anführen, dass meine Schwester, die ausführende Kraft ist&meine Mutter sie anleitet.

UND JETZT KOMMT DER OBERHAMMER. Wieso machen die nix? Weil sie auf eine Gedenkfeier gehen von jemanden den sie gar nicht kennen. Der Mensch scheint wohl ein ehemaliges Mitglied der Gemeinde zu sein. Entweder bin ich total unemphatisch oder asozial aber wie kann ein Fremder (verstorben) wichtiger sein, als die eigene Familie (lebend) - vor allem die erste Enkelin.

als wäre das nicht genug, da wollten die mir echt noch den kleinen Bruder von meinem Mann aufdrücken. Ich soll einen Tag vor der Party auf ihn aufpassen - er soll übernachten. Als hätte ich nicht alle Hände voll mit kochen, mich selbst herrichten, die Party ausstatten etc.
der Bruder leidet auch unter einer Behinderung- bedeutet ich kann ihn nicht einfach aus den Augen lassen und er kann sich auch nicht selbst beschäftigen

Ich habe das sofort abgelehnt &mein Mann hat dann auch gesagt, dass man mir nicht so viel aufbürden kann.

es gibt auch keinen Grund wieso er nicht mit kann auf diese Feier. Außer vllt dass die sich für den schämen. Das tun die nämlich. Keiner darf über die Behinderung reden

Mein Mann ignoriert das alles. Er merkt dass etwas nicht stimmt, aber er möchte es nicht aussprechen. Er ist extrem nett und hilfsbereit gegenüber mir und verhält sich trotz eigener Probleme echt vorbildhaft. Manchmal meckert er zwar, dass ich die Eltern nicht einbinde, er merkt jedoch leider nicht, dass die beiden absolut kein Interesse haben. Ich kann niemanden zwingen mit dabei zu sein, Interesse an mir und der Enkelin zu haben oder mir zu helfen. Ständig sagt er auch, dass die Eltern nach der Geburt hier sein werden, aber ich glaube nicht daran.Reagiere ich über?

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Babyparty, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegermutterproblem

Ist meine Mutter narzisstisch?

Ich frage mich, ob meine Mutter narzisstische Züge hat. Es fällt mir schwer, das objektiv einzuschätzen, weil sie eben meine Mutter ist – da ist man emotional viel stärker involviert.

Ein Beispiel: Wenn sie krank ist, steigert sie sich extrem hinein. Neulich hatte sie nur leichte Halsschmerzen, aber wollte sofort ihren Blutdruck messen. Es wirkte so, als würde sie sich absichtlich Sorgen machen, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen – was sie eigentlich immer macht. Als dann rauskam, dass ihr Blutdruck ganz normal war und sie merkte, dass ich das gesehen hatte, hat sie plötzlich nichts mehr dazu gesagt.

Wenn ich ihr erzähle, dass es mir nicht gut geht – egal ob psychisch, körperlich oder einfach nur eine Erkältung – redet sie sofort nur über sich. Sie lenkt das Gespräch direkt auf ihre eigenen Probleme, anstatt mir zuzuhören oder Mitgefühl zu zeigen.

Oft verhält sie sich auch widersprüchlich. Zum Beispiel hat mein Vater ihr angeboten, ihr Geld mitzugeben, bevor sie in die Stadt geht. Sie meinte, sie hätte genug. Später, als ich sie in der Stadt getroffen habe, hat sie sich die ganze Zeit darüber beschwert, dass sie „nie“ Geld bekommt. Das ergibt für mich einfach keinen Sinn.

Ich finde es schwierig, ihr Verhalten einzuschätzen – gerade weil sie meine Mutter ist. Bei anderen Menschen könnte ich das vielleicht klarer beurteilen, aber bei ihr bin ich mir einfach unsicher. Was denkt ihr?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Konflikt

Frage zu rechtlichen Schritten bezüglich meiner Kindheit und familiären Misshandlungen?

Heyho liebe Comnunity

ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an Sie, weil ich Unterstützung in einer Angelegenheit benötige, die mich seit meiner Kindheit belastet. Es geht um Misshandlungen, emotionale Ausnutzung und eine sehr instabile Familiensituation, die ich bis heute nicht vollständig verarbeitet habe. Ich möchte rechtliche Schritte prüfen lassen, um Gerechtigkeit für das, was mir damals wiederfahren ist, einzufordern.

Ich wurde in eine sehr schwierige familiäre Situation hineingeboren. Meine Mutter hatte mehrere gewalttätige Ex-Freunde, die sie sowohl emotional als auch körperlich misshandelten. Diese beiden Ex-Freunde waren aggressiv und haben sie regelmäßig verprügelt. Aus diesen beiden Partnerschaften entstanden meine kleine Schwester und ich. Wir lebten als Patchwork-Familie, was in unserer Situation mit vielen Konflikten und Instabilität verbunden war.

Früher haben wir in Minden gewohnt, aber aufgrund der eskalierenden Gewalt und der Drohungen meines damaligen Stiefvaters, uns umzubringen, sahen wir keine andere Möglichkeit, als unterzutauchen. Dieser Mann stalkte uns und bedrohte uns, weshalb wir gezwungen waren, die Stadt zu verlassen. In den nächsten Tagen flohen wir in ein Frauenhaus in Bielefeld und zogen mehrmals um. Durch die ständigen Umzüge war es für mich und meine kleine Schwester auch immer wieder schwierig, in der Schule Fuß zu fassen, da wir oft die Schule wechseln mussten.

Neben der physischen Gewalt erlebte ich auch emotionale Ausnutzung, sowohl durch meine Mutter als auch durch die Partnerschaften, in denen sie sich befand. Als Kind musste ich mich oft um meine kleine Schwester kümmern, was mich früh überforderte und eine immense Belastung für mich darstellte. Leider war meine Mutter in dieser Zeit nicht in der Lage, uns zu schützen oder für uns zu sorgen.

Im Laufe meiner Kindheit und Jugend habe ich die Auswirkungen dieser Erlebnisse verdrängt. Ich erinnere mich nur noch vage an die Ereignisse, insbesondere ab dem 13. Lebensjahr, als ich schließlich zu meinem Vater nach Minden zog. Ich konnte jedoch nie die emotionalen und psychischen Folgen dieser traumatischen Erfahrungen verarbeiten.

In meiner jetzigen Situation befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung, in der ich auch viel über meine Kindheit und die damit verbundenen Traumata gesprochen habe. Es gibt Akten beim Jugendamt sowie bei meinem damaligen Psychotherapeuten, die weitere Informationen zu meiner Situation enthalten könnten.

Ich möchte wissen, welche rechtlichen Schritte möglich sind, um sowohl gegen meine Mutter als auch gegen die Verantwortlichen aus der Zeit, in der ich als Kind misshandelt wurde, vorzugehen. Gibt es Möglichkeiten, rechtlich gegen die Misshandlungen und die emotionale Ausnutzung vorzugehen? Welche Beweismittel könnte ich verwenden, und was wäre der beste Weg, dies anzugehen?

Für eine Rückmeldung von euch bin ich sehr dankbar.

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Ich komme nicht mit meinen Eltern klar, was tun?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und nun 17 Jahre alt, meine Eltern und ich haben kein gutes Verhältnis Miteinander. Ich habe dazu noch 3 ältere Brüder, 2 davon kommen mit meinen Eltern auch nicht zurecht. Der eine wurde schon rausgeworfen und dem anderen wird damit gedroht.

Ich weiss leider nichtmehr weiter, mir geht es psychisch garnicht gut und habe sehr viele Probleme über die ich mit meinen Eltern nicht reden möchte. Sie sind der Meinung das Depressionen und Mentale Probleme „schwachsinn“ sind und das ich das alles für aufmerksamkeit mache. Leider habe ich wegen meinen mentalen Problemen angefangen die Schule zu schwänzen und habe nun auch Stress mit der Schule. Ich mache grade mein Abi was ich nun aber abbrechen möchte um eine Ausbildung anzufangen. (Bewerbungen sind schon rausgeschickt) Meine Eltern finden diese Idee jedoch garnicht toll. Sie sagen mir ich wäre dumm und eine „verdammte Göhre“ was mir wohl einfällt einfach die Schule abzubrechen. Zudem haben sie angefangen mir bei jeder Kleinigkeit mein Handy oder meinen PC abzunehmen. Das letzte mal als dies passiert ist habe ich versucht mein Handy festzuhalten woraufhin meine mutter meinen Arm gekratzt hat und er daraufhin angefangen hat zu bluten. Jedoch ist sie der Meinung das sie dies nicht getan hat und mein Vater natürlich hinter ihr steht.

Meine probleme werden hier nurnoch schlimmer und meine emotionen weniger was meine Eltern noch viel saurer macht. Sie hacken auf mir rum beleidigen mich und wollen einfach alles wissen was ich tuhe. Ich will jedoch nicht mit ihnen über diese Probleme reden da sie sowieso sagen werden das es schwachsinn ist und das sie viel schlimmer behandelt wurden. Zudem haben wir schon ein langes gespräch darüber geführt wo ich nur fertig gemacht wurde und mir niemand richtig zugehört hat.

Ich sehe keinen Ausweg mehr, ich kann einfach nichtmehr mit ihnen Reden oder sonst was. Ich weiss jedoch nicht was ich machen kann um hier einfach wegzukommen. Hat jemand tipps?

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter