Mutter – die besten Beiträge

Erbfrage: Was meinen Eltern vorschlagen?

Ich bin nun fast 35 Jahre alt und ich und meine Partnerin würden uns gerne den Traum vom Eigenheim ermöglich.

In unserer Gegend ist es sehr teuer, weshalb wir trotz Nettohaushaltseinkommen von etwa 5500 Euro zurzeit nichts finanzieren können. Dieses Einkommen haben wir noch nicht so lange, deshalb ist wenig Eigenkapital vorhanden. Etwa 25.000 Euro.

Nun zur familiären Situation:

Meine Freundin wird nichts nennenswertes erben.

Ich habe zwei Geschwister.
Mein Vater ist Alleinerbe eines Hauses und meine Mutter wird 1/3 eines Einfamilienhauses und eine Wohnung erben. Keine Ahnung was an Barvermögen.

Meine Eltern besitzen derzeit selbst noch ein Eigenheim.

Der Vater meines Vaters (Mein Opa) lebt noch in seinem Haus, ist aber bereits sehr alt. Ich würde bei meinen Eltern gerne ansprechen, was mit diesem Haus nach seinem Ableben passieren wird. Das ganze einfach sachlich, denn sein Eigenheim wäre wirklich eine tolle Option für uns. Es soll nicht gierig rüberommen und muss fair bleiben, aber ich finde man sollte sich darüber bereits Gedanken machen, denn er hat die 100 bereits überschritten.

Meine Eltern sind nicht reich, aber auf Geld jetzt auch nicht angewiesen. Sollten sie das geerbte Haus vom Opa dann verkaufen wollen und das Geld selbst verwenden, ist das natürlich völlig in Ordnung, aber ich glaube nicht, dass sie das machen werden.

Welche Vorschläge könnte ich unterbreiten, bei denen sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlt? Ins Haus müssten nochmal etwa 200.000 Euro investiert werden. Heizung etc... Das wir das Haus nehmen und meine Geschwister auszahlen ist finanziell stand jetzt daher nicht möglich.

Wäre eine Option vorzuschlagen, dass wir (ich) das Haus vorzeitig erben und dass das dann beim Ableben meiner Eltern von meiner Erbmasse einfach abgezogen wird?

Oder wie würdet ihr vorgehen?

Und bitte bleibt sachlich, wir haben alle ein super Verhältnis und Geld war nie ein Streitthema. Ich würde das gerne einfach ansprechen, weil das Haus wirklich eine tolle Option für uns wäre und direkt Möglichkeiten vorschlagen, wie man das umsetzen könnte. Auch mein Opa wäre froh, wenn das Haus in gute Hände kommt, er hats damals selbst gebaut.

Ich will auf keinen Fall gierig oder egoistisch wirken, aber meine Geschwister sind nunmal nicht in einem Lebensabschnitt, in dem sie ein Haus übernehmen würden und meine Eltern haben selbst bereits Eigenheim und würden nie vermieten. Wäre also schade, wenn mans verkaufen würde, nur weils niemand will.

Leider kenne ich mich beim Thema Erbe nicht gut aus, ich erwarte hier auch keine Rechtsberatung sondern nur Ideen, wie man das umsetzen könnte.

Vielen Dank fürs Lesen.

Haus, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Erbe, Vater, Eltern

Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung als Mutti?

Hallo,

Da ich noch keine berufliche Ausbildung abgeschlossen habe,möchte ich mich gerne ausbilden,um eine sichere Zukunft für mein Kind zu sichern und ein Vorbild zu sein.

Mein Partner(der Kindsvater) arbeitet auf Vollzeit und ich auf Teilzeit als Reinigungskraft,dennoch können wir fast nicht zur Seite legen,da die Ausgaben immer mehr werden und ich sehe,dass es ihm nicht so leicht fällt.

Wir wollen auch sparen,die Mietwohnung wechseln,weil es in jetzigen Schimmel an den Wänden gibt und das ist nicht gesund für die Gesundheit unseres Kindes.

Aber wenn ich eine Ausbildung anfange,werde ich nicht genug verdienen..Unser Sohn wird KiTa besuchen müssen,das heisst,dass man die Gebühren monatlich bezahlen muss,die nicht wenig sind und mit einer Ausbildungsvergütung von ca. 600-700€ wird man das alles finanziell nicht schaffen..Miete,Strom,Gas,Essen….und vieles mehr.

Bei einer Umschulung,die vom Arbeitsamt bezahlt wird(durch Bildungsgutschein) werden die KiTa-Kosten übernommen,ausserdem kriegt man jedes Monat 150€ Weiterbildungsgeld,Fahrtkosten werden auch pbernommen…aber ich habe keinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein,da ich weder eine abgeschlossene Ausbildung besitze noch 3 Jahre Berufserfahrung…und bin 22(Im November 23 Jahre alt)Jahre alt.

Aus meiner Sicht habe ich nur eine Möglichkeit:ich gehe auf Vollzeit arbeiten und nach drei Jahren mache eine Umschulung.

Ich weiss nicht,ob bei einer Ausbildung als Mutter mit Kind die Kinderbetreuungskosten vom Staat übernommen werden könnten,weil das Kind wächst und somit werde die Ausgaben höher.

Im Moment bin ich wirklich verwirrt und weiß nicht,welchen Weg ich nehmen soll

Ich bin Ausländerin und wohne seit 7 Jahren in Deutschland.Die ersten Jahre hatte ich Depressionen,zudem hatte ich keine Motivation,zu lernen.Das Einzige,was mir das Land beigebracht hat,ist die deutsche Sprache und ich darf es behaupten,dass mit ausreichenden Deutschkenntnissen größere Chancen auf persönliche Weiterentwicklung hat.

Ja,mit 7 Jahren Aufenthalt in DE sollte ich sogar Studim abgeschlossen haben,aber es ist nie zu spät,sich zu verbessern.

bitte helft mir

danke im voraus

Kinder, Mutter, Job, Berufswahl, Berufsschule, Jobcenter, Kindertagesstätte, Umschulung

Ich wollte wissen ob schon mal jemand ähnliche Erfahrungen in der Hinsicht gemacht hat?deswegen wollte ich es mal mit euch teilen?

Ich war zu dem Zeitpunkt zwar schon 19 und auf Wohnungssuche aber eines Tages…..

kurz zum Anfang zurück ,

wir sind beide Schichtarbeit gegangen und sie geht eines abends auf Nachtschicht und ich war zuhause, sie dachte ich muss den nächsten Tag auf Frühschicht, das war aber nicht der Fall……jaa und so kam es zu einem Erlebnis auf das ich hätte gut und gerne verzichten können, ich wurde morgens wach als ich hörte das hektisch die Tür aufgeschlossen wurde und ich mehrere Stimmen hörte (darunter die Stimme meiner Mutter ), ich war noch im Halbschlaf und dachte hä was geht denn hier ab ….ich saß auf mein Bett und schon fing es an, das ich obszöne Geräusche hörte (stöhnen etc.) ,is ja an sich nix schlimmes weil jeder hat ja sein sexleben …..aber das war nicht einfach nur normaler Sex sondern als ich meine Tür öffnete sah ich im Flur 4 Paar Schuhe stehen (Männerschuhe!!!) und ich konnte es nicht glauben, später stellte sich heraus das es alles Arbeitskollegen von ihr waren.Ich konnte nicht die Wohnung verlassen ohne das man es bemerkt hätte, also blieb ich dort und ja ich bekam es halt mit das meine Mutter sich hart f****n lassen hat !!!

…später im Laufe des Tages sind wir uns dann in der Wohnung begegnet und sie merkte recht schnell das ich zu dem Zeitpunkt des Geschehens auch da war, es ist uns (mir auf jeden fall ) peinlich wenn ich auch nur daran denke. Nichtsdestotrotz hab ich heute eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr, wir sind alle nur Menschen, trotzdem war das eine Erfahrung auf die ich hätte verzichten können. Ich bin heute 29 Jahre alt, das heißt das ist ca. 10 Jahre her und mittlerweile kann ich auch irgendwie darüber schmunzeln, trotzdem war es zum damaligen Zeitpunkt einer harter Schock für mich. Hat vllt schon mal jemand auch nur annähernd ähnliche Erfahrungen gemacht? Meine Mutter war damals zwar alleinerziehend mit mir, aber trotzdem nicht der Typ von dem man sowas erwarten konnte (sie war 38 und ich 19 wie schon gesagt )

und nein es ist nicht erfunden oder aus irgendeinem porno, und nein geträumt hab ich es auch nicht !

Männer, Mutter, Gefühle, Frauen, Sex, Peinliche Momente

Gibt es eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern? (Beispiel: Mutter)?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema schnelleres Altern und ob das möglicherweise genetisch bedingt sein kann. Bei meiner Mutter war es so, dass sie leider schon Anfang 60 gestorben ist. Sie hat nie Alkohol getrunken, keine Drogen genommen und nicht geraucht. Trotzdem sah sie schon in jüngeren Jahren deutlich älter aus als sie war, was meiner Meinung nach auch mit viel Stress und körperlichen Krankheiten (inklusive verschiedener Krebsarten) zusammenhing. Und sie hat 5 Kinder bekommen .Schon mit 50 sah sie aus wie deutlich älter.

Mein Bruder ist leider auch sehr früh mit Anfang 30 gestorben, allerdings hat er schwere Drogen (Heroin etc.) genommen und stark geraucht, weshalb er auch sehr schnell gealtert ist. Mein Vater hingegen ist jetzt über 70, war bisher kaum krank und altert eher langsam.

Ich selbst bin jetzt Anfang 30 und habe das Gefühl, auch sehr schnell zu altern. Ich habe früher geraucht (jetzt nicht mehr) und eine Zeit lang viel Alkohol getrunken (jetzt deutlich weniger, aber ab und zu noch). Ansonsten nehme ich keine Drogen oder Medikamente. Optisch ähnele ich meiner Mutter sehr stark und überhaupt nicht meinem Vater.

Denkt ihr, es könnte eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern geben, die ich von meiner Mutter geerbt haben könnte? Man sagt ja auch, dass Frauen tendenziell schneller altern als Männer, aber da mein Bruder auch so schnell gealtert ist (obwohl mit anderen Risikofaktoren), bin ich unsicher, ob das bei uns eher genetisch bedingt sein könnte.

Was sind eure Erfahrungen oder euer Wissen zu diesem Thema?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Tipps, Mutter, Angst, Alter, Alkohol, Aussehen, Eltern, Streit, Fragestellung, Situation

Meiner Mutter gewünscht ihr soll etwas geschehen M 16?

Meine Mutter ist sein ich klein bin sehr krank, sie kann es nicht lange ertragen wenn ich über etwas rede was zu kompliziert ist, hat viel Kopfweh und ist sehr müde. Ich muss mich also sehr anpassen bsp. ich muss sehr leise reden langsam und nicht so viel. Ich bin ein sehr lauter und hektischer Mensch. Super. Es gibt täglich emotionale Schwankungen und einfach vieles ist ihr zu viel. Vorallem heute. Sie sagt mir immer wenn es ihr sehr schlecht geht. Die Erfahrung zeigt dass wir dann lieber nicht etwas unternehmen sollen da ich ihr dann zu viel bin. Heute musste ich Pakete verschicken und sie hat mir angeboten mich zu fahren. Nachdem ich die Pakete verschickt hatte bat sie mich mit ihr etwas essen zu gehen, nicht so als hätte ich eine Wahl gehabt sondern so (mir geht es ja nicht so gut und ich brauche dich) ich habe keine Lust weil ich weiß auf was das hinausläuft. Ich sage dennoch ja. Dann besprechen wir was wir essen wollen, einigen uns auf Sushi und fahren los. Ich muss noch kurz zu einer tanke und als ich zurück komme sagt sie „ich habe schon bei einem Araber reservier er hat topp Bewertungen“ das bringt mich nun aus der Fassung. Ich hasse die arabische Küche. Als wir ankommen setzen wir uns hin. Ich bereits verärgert aber ich muss mich ja zurückhalten da es ihr sonst zu viel wird.Sie bestell einfach ohne !! Ohne !! Zu fragen für mich mit ein all you can eat buffet! Ich hasse die arabischer Küche! Ich teile meinen Unmut mit. Als das Essen kommt hat, wie erwartet nichts geschmeckt, sie sagt „vielleicht wird es ja noch besser“ Bitte behalten sie im Hinterkopf das ich heute Früh verschlafen habe und mein abschlussexamen im englischen als sprachtest hatte. Leicht müde. Dennoch etwas erleichtert da die Last nun verschwunden war. Aber auch etwas schwach. Hunger. Trauer. Ich war sehr traurig wegen dem Essen. Ich liebe Essen. Ich bin ein Mensch dessen Stimmung davon abhängt ob es schmeckt oder nicht. Es schmeckt nicht…. Aber gut vielleicht wird es besser. Es wurden mehrere Schalen aufgetischt. Bestimmt über 15 oder grade 15. von allen waren zwei in Ordnung. Gerade eine 3-wert. 2⭐️ Wert. Da kam es. 29€ pro Person!!!! Ich konnte es nicht fassen. So eine Frechheit. Meiner Mutter hat es geschmeckt. Mir nicht. Ich, von negativen Gefühlen übertrumpft muss es loswerden wir diskutieren locker 15minuten. Anderes Essen kam und es schmeckte auch nicht. Was soll ich tun. Ich ging aufs Klo ich erfragte meine entspannte Mutter der sonst alles zu viel war. Das jetzt aber nicht. Als wir gingen musste sie noch unbedingt ein Eis essen. Ich verzichte mommentan (4monate) auf jeglichen Zucker und sie bietet mir ein eins an. Ein Stich. Mehr Wut. Sie wusste es genau. Sie bot mir jedoch an bei kfc etwas zu hohlen. Dies war mir zu dem Punkt jetzt auch zu blöd. War aber eine nette Geste. Meine Mutter ist generell sehr nett und versteht wenn einem etwas nicht schmeckt und ist heirbei auch nur der Auslöser meiner Wut und nicht perse Schuld. Sie ist langsam ihr Eis und wir kommen heim. Die Luft ist dick. Es herrscht schon Anspannung. Große. Als ich mich ins Bett lege. Meckert sie schon los. Es beginnt. Wieder. „Du hast nur noch 1h bist du im Bett liegen musst also Trödel nicht rum“. Es war 20:30 😐. Meine Mutter ist nun überzeugt ich muss um 21:30 Bett liegen da ich Schlaf nachholen muss. Davor war es 22:00 und diese STRAFE erfolgt nachdem ich gestern erst 22:30 ins Bett bin. Warum? Weil sie sich am mein Bett gesetzt hat um 22:00 und wir noch 30min geredet haben. Toll. Ich bin schuld. Da breche ich zusammen. Ich kann nicht mehr. Und sage ihr „das meinst du jetzt nicht ernst, oder?“ sie guckt mich böse an, „doch may du brauchst den Schlaf“. Da rutscht es mir raus. „Ich hoffe dir geschieht etwas.“ Da stehe ich nun. Was habe ich da gesagt. Ich bin schockiert. Aber kann mir nicht wiedersprechen. Ich war wirklich total außer mir. Sie geht. Ich versuche mit ihr zu reden aber sie sagt nur dass sie durch mit mir sei. Ich brauche Hilfe was kann ich tun. Ich liebe meine mama doch und weiß nicht woher der statt kommt ich will doch nicht dass ihr etwas passiert.😭

Mutter, Gefühle, Frauen, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter