Kennt sich jemand aus und kann helfen?
Zur Story!
Kind X (16) lebt bei dem Vater und der Stiefmutter. Leibliche Mutter kümmert sich seit Jahren nicht um das Kind. Lebt ausschließlich beim Vater, dieser ist aber nicht als Vater eingetragen.
Stiefmutter ist der Teufel persönlich und lässt das Kind alles an anfallenden Hausarbeiten erledigen, darf kaum private Zeit mit Freunden verbringen.
Gespräche mit dem Vater brachten keine Besserung.
Was kann dieses Kind tun?
Zur Mutter gehen ist absolut keine Option.
3 Antworten
Das Jugendamt ist zuständig. Die sind aber oft überlastet. Eine andere Möglichkeit ist ein Lehrer oder eine Schulsozialarbeiterin. Es wird erwartet, dass die Kinder zu Hause mithelfen. Aber die Schule darf nicht beeinträchtigt werden und die Kinder haben auch ein Recht auf Freizeit. Schulsozialarbeiterinnen und Lehrer haben da schon einen Einfluss. Allerdings dauert das oft ziemlich lange, zumindest, wenn das Kind nicht geschlagen wird.
Das Kind sollte sich an das Jugenamt wenden. - Das Jugendamt hat die wirksamen "Hebel" in der Hand, um etwas an der Situation für das Kind zu ändern.
hm wie kommt kind denn zu fremden leuten, die weder mutter noch vater sind. sehr unglaubwürdig
Dann ist er eben offiziell auch nicht der Vater.
Eigentlich darf es so eine Situation nicht geben, gemeldet ist das Kind wahrscheinlich immer noch bei der Mutter und diese unterschreibt wahrscheinlich auch immer noch die Dokumente die von Sorgeberechtigten unterschrieben werden müssen.
nochmal wie kommt kind zu leuten die weder vater noch mutter sind. ist kein vater eingetragen, hat kind auch keinen rechtlichen vater. also garkeinen.
Richtig lesen hilft. Er ist der Vater, ist aber als dieser nicht eingetragen. Heißt er hat offiziell kein Sorgerecht.