Mutter – die besten Beiträge

Kontakt zu Eltern abbrechen wegen mangelnder Privatsphäre?

Ich weiß nicht mehr weiter..
Meine Eltern und ich verstanden uns im Großen und Ganzen immer gut aber sie verstehen einfach absolut nicht, dass ich Privatsphäre brauche.

Sie haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, wenn ich mal im Urlaub bin zwecks Pflanzen usw.

Sie kommen oft einfach unangekündigt zu mir obwohl ich ihnen schon mehrfach gesagt habe, dass ich das nicht will.
Das Schloss austauschen zahlt sich nicht mehr aus, da wir die Wohnung bereits gekündigt haben und ab 01.05.2025 in unser Haus ziehen (mein Freund und ich). Aber ich fürchte, da mein Eltern wissen wo das Haus ist, dass sie da auch oft unangekündigt vorbei kommen werden.

Ich hab meinen Eltern schon mehrmals gesagt, dass ich das nicht will aber sie fragen mich dann immer, was ich denn zu verbergen habe und warum ich so geheimnisvoll tue und das gibt mir dann immer total das schlechte Gewissen (lass ich mir aber nicht anmerken). Außerdem hab ich schon mehrmals gedroht, das Schloss auszutauschen aber Mama weint dann immer gleich und nimmt das persönlich. Sie fragt mich dann immer warum ich so komisch bin und so geheimnisvoll tue und was ich denn zu verstecken habe und ob ich denn was Kriminelles angestellt habe usw.
Außerdem meint sie, Oma kommt auch immer einfach so bei ihr rein und auch umgekehrt und sie hätte noch nie gedacht, dass sie das stören würde. Warum also mich das stört und dass sie sich Sorgen macht, dass ich ein dunkles Geheimnis hätte.

Sie wollte, dass wir ihr fürs Haus dann auch nen Zweitschlüssel geben aber ich sagte nein und jetzt ist sie sooo sauer auf mich und enttäuscht und mich verletzt das aus folgendem Grund: die 5 Katzen meiner Eltern, die bis zu meinem Auszug ja auch meine waren, vermisse ich soooo sehr.
Ich liebe die Katzen und halte es ohne sie auf Dauer nicht aus.
Aber wenn ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern habe, kann ich ja auch die Katzen nicht mehr sehen.

Es ist halt wirklich extrem unangenehm. Ich saß zb kürzlich auf dem Klo und musste groß, da platzte meine Mum in meine Wohnung und schrie meinen Namen. Als ich nicht antwortete schrie sie weiter und weiter und da sie mich nicht hörte, platzte sie ins Klo rein und sprach ganz normal mit mir, als wenn nichts wäre. "Hab dir ne Zucchini mitgebracht, hier nimm" während ich mein großes Geschäft erledige???

Oder kürzlich schaute ich Shameless und meine Mutter platzte genau bei ner Sexszene rein und unterstellt mir nun, ich würde Pornos schauen und dass sie so enttäuscht von mir ist, dass ich so ekelhaft bin.

Ich geige ihr dann jedes mal die Meinung aber sie weint dann immer nur total und machts beim nächsten mal wieder.
Ich hab Angst, dass sie meinen Freund und mich mal beim Sex erwischt.

Ich will das nicht mehr :(
Was kann ich tun, dass sie sich einfach wieder normal zu uns verhält und wir weiterhin normalen Kontakt haben (vor allem auch wegen den Katzen)?

Mutter, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mutter behandelt uns nicht gleich?

Hello

vor ca. 10 Minuten, als ich gerade schlafen gehen wollte (nach dieser Frage hier ist auch bekannt warum ich wieder wach genug bin um hier on zu sein) kam meine Mutter wie eine verrückte reingerannt und hat mich beschuldigt, das Waschbecken verschmutzt zu haben. Ich in meinem halb Schlaf bin mitgekommen und habe mir angeschaut was los ist, obwohl ich wusste das ich nicht schuld sein kann (war heute den ganzen Tag noch nicht in dem Bad oben drinnen).

Dann stehe ich da im ernst vorm Waschbecken und die hält mir einen Vortrag, weil da Kanincheneinstreu drinnen ist. Kaum war ich wieder so beisammen, das ich denken konnte, musste ich mir das lachen verkneifen, was sie bemerkt hat und böse kommentiert hat. Warum ich lachen musste? Ganz einfach. Meine Kaninchen leben auf Pipipads. Die von meiner Sis auf Einstreu.

Als ich ihr das erklärt habe, stand sie da und hat mich daraufhin voll angeschrien, was ich so frech sei. Ich stand schulterzuckend da und meinte nur bei diesem Problem kann ich dir grad schlecht helfen, weil das nicht an mir liegen kann.

Als sie endlich die Message von dem was ich gesagt habe verstanden hat, ist sie zu meiner Schwester gegangen (welche noch wach war) und hat sie rund gemacht. Sie wollte sich natürlich da raus reden, aber die ganze Familie weiß, dass meine Kaninchen aufgrund von einer Allergie meiner Zibbe schon seit mindestens 1 Monat kein Einstreu mehr gesehen haben..

So, das alles stört mich auch nicht so richtig, da wird sie einfach nicht dran gedacht haben. Was mich stört: Bei mir (ich bin W 14) hätte sie erwartet, dass ichs jetzt im halbschlaf weg mache (was ich auch verstanden hätte, hätte ichs angestellt). Bei meiner Schwester (W 16) allerdings hat sie rein gar nix erwartet. Die eine hälfte von dem Dreck hat sie weggemacht und ich die andere, weil ich nochmal auf Toilette war und natürlich nicht den Dreck den Abfluss ruterspülen konnte.

Woran könnte es liegen, dass sie es bei mir (der jüngeren) erwartet hätte und bei ihr (der älteren) nicht?

Also natürlich, das ist jetzt kein sooo großes Beispiel, aber sowas lässt sich bei uns auf so gefühlt jeden Lebensbereich ausweiten. Also das es bei mir als normal angesehen wird und es bei ihr eh schon klar ist, dass sies nicht machen wird...

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Laut meiner Mutter mache ich alles falsch?

Hi ( bin W/15)

Es ist schon oft genug vorgekommen dass ich im Haushalt meine Aufgaben hab und sie ab und zu unvollständig erledige.Damit meine ich dass ich gestaubsaugt,Wäsche gewaschen,Geschirr gewaschen und aufgeräumt habe, aber am Ende einfach mal vergessen habe den Müll rauszubringen oder mir gesagt habe ich brauche mal ne kurze Pause, dann beende ich es.

Doch schon kommt sie um die Ecke gekrochen und sagt: ,,wieso ist da noch ein Fleck am Teller?" Oder ,,wieso steht der Müll denn noch,hmm?!" Ignoriert dabei aber, dass sie gerade auf einem polierten Boden läuft und sich gleich einen Pullover vom Wäscheständer schnappt.Wenn ich Glück habe, kommt kein weiteres ,, du faules Schwein" oder ,,Сучка" hinterher.

Aber ich darf sowas natürlich nicht zu ihr sagen, denn sie füttert mich ja und ich lebe unter ihrem Dach.Ich hab da nur teilweise Respekt weil ich mir nicht ausgesucht habe hier zu sein, sie hat ja vor 15 Jahren bereits mit 22 gedacht : ,,ein Kind so früh schon alleine mit 2 Jobs großzuziehen, das kann doch nicht schwer sein."

Gestern meinte meine Mutter zu mir dass ich heute Zuhause bleiben soll damit ich mit meinem kleinen Bruder (6) zum Keramikkurs gehe.Heute hat sie sich umentschieden und jetzt sitze ich in meinem Zimmer und verpasse Unterricht,weil sie mit ihm gehen möchte.Das dumme an der Sache ist dass ich versprochen bekommen habe dass ich sobald ich 15 bin arbeiten gehen darf.Vor 2 Monaten bin ich 15 geworden,und gehe nicht arbeiten weil ich mich auf die Schule konzentrieren soll🤡

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "unter 4 Augen reden" , das versuche ich schon seit 2 Jahren und es klappt nicht weil sie dann sagt : ,,Du willst doch bloß was haben, lass mich du ****"

Ich hab das Gefühl meine Mutter ist eine Wand, die ich zwar liebe weil sie ja trotzdem meine Mutter ist ,aber ich nicht mit ihr kommunizieren kann.

Mutter, Erziehung

Eltern sind verzweifelt: Kinder umgehen einfach Zeitlimits!

Sie haben im iPhone gewissenhaft Zeitlimits und weitere Schutzfunktionen für Ihr Kind eingestellt - aber irgendwie ist es trotzdem viel länger darin unterwegs? Stiftung Warentest hat jetzt aufgedeckt:

Manche Beschränkungen lassen sich kinderleicht umgehen.

Stiftung Warentest und SWR haben Apples Kinderschutz-Funktionen untersucht. Und es gibt eine schlechte Nachricht: Einige lassen sich "kinderleicht umgehen".

So konnten die Tester trotz eingeschalteter Altersbegrenzung in Apps von Drittanbietern nicht kindgerechte und verstörende Inhalte abrufen, heißt es in dem Bericht. Außerdem ließen sich Schutzmechanismen aushebeln, um Apps länger zu verwenden, als von den Eltern festgelegt. "Kinder, die das ebenfalls schaffen, können die ganze Nacht lang chatten oder spielen", so die Tester. Man muss also wissen: So richtig funktioniert das Ganze nur in Apples eigenen Apps und Diensten.

Wie funktioniert Apples Kinderschutz?

Eltern können eine Familiengruppe einrichten und über die Funktion "Bildschirmzeit" Einschränkungen für Kinder definieren. Dazu zählen Zeitlimits, Altersbeschränkungen für Filme und Musik, Kommunikationsregeln und App-Freigaben. Aber die erwiesen sich demnach im Test als anfällig.

Über die Option "Unterstützender Zugriff", einen Modus für vereinfachte Bedienung, können Kinder Zeitbeschränkungen umgehen und etwa auf Spiele oder Messenger auch nach Ablauf der erlaubten Nutzungszeit zugreifen, so die Tester. Diese Bedienungsoption gibt es seit der Veröffentlichung von iOS 17 im September 2023.

Neben Zeitlimits können Eltern mit "Bildschirmzeit" auch Alters- und Inhaltsbeschränkungen setzen. Etwa, dass Kinder keine anstößige Musik und keine ab 16 oder 18 Jahren freigegebenen Filme abspielen können. Doch: "Bei diesen Punkten stießen wir sowohl im unterstützenden Zugriff als auch im normalen Modus auf Lücken", schreiben die Tester.

So konnten sie bei YouTube Horror- und Unfall-Clips ansehen. "Sowohl mit YouTube als auch mit der Spotify-App war es uns außerdem möglich, Gangsta-Rap-Songs und -Videos abzuspielen, obwohl wir in "Bildschirmzeit" sowohl Musikvideos als auch anstößige Musik komplett untersagt hatten."

Auch bei Windows und Android wachsam sein

Zwar bezog sich die Untersuchung der Stiftung Warentest und des SWR nur auf Apple-Geräte, aber auch Windows und Android bieten Schutzfunktionen für Kinder und Jugendliche. Wichtig: Auch hier sollten Eltern sich nicht auf die Grundeinstellungen verlassen und damit rechnen, dass der versprochene Schutz nicht vollumfänglich ist.

Microsoft gibt für Windows auf der Plattform Microsoft Family Safety Tipps rund um die geführte Nutzung von Microsoft-Produkten mit Ratgebern und Anleitungen.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Liebe, YouTube, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie

Was hat meine Mutter für ein Problem mit mir (oder mit sich selbst)?

Es ist wirklich schwierig, ein langjähriges und persönliches Problem in wenigen Sätzen zu fassen.

Kurz gesagt: Seit Jahren habe ich das Gefühl, dass ich mich in eine Richtung entwickle, die meiner Mutter völlig fremd ist. Wir leben in einem kleinen Dorf, und entsprechend ist das Leben meiner Eltern, besonders das meiner Mutter, sehr traditionell und konservativ. In unserer Gemeinde muss man sichtbar sein, sich in Vereinen engagieren und einen bodenständigen "typisch deutschen" Lebensstil führen, um akzeptiert zu werden. Leider bin ich das genaue Gegenteil: Ich bin ein echtes Stadtkind, möchte statt eines klassischen 9-to-5-Jobs Psychologie studieren und bin sehr auf meine persönliche Entwicklung fokussiert. Mein Ziel ist es, ein aufregendes, unkonventionelles Leben zu führen. Außerdem lege ich keinen Wert auf die Dorfgemeinschaft und habe wenig Kontakt zu den Menschen hier, da ich weiß, dass ich bald ausziehen werde.

Mein Problem ist, dass ich seit Jahren das Gefühl habe, dass ich mich ständig rechtfertigen muss, wenn meiner Mutter etwas wichtig ist, während meine eigenen Wünsche oder Träume keinerlei Unterstützung finden. Wenn ich meine Interessen äußere, reagiert sie oft desinteressiert oder abweisend, vor allem, wenn es sich um etwas handelt, das sie nicht nachvollziehen kann oder das nicht ihrem Bild vom "Sohn" entspricht, den sie sich vorstellt. Es geht immer nur um meinen Bruder, der perfekt ihrem Ideal entspricht, aber nie um mich. Ich habe das Gefühl, dass ich mich völlig von meinen Eltern entfremdet habe und sie mich gar nicht wirklich kennen oder kennenlernen wollen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Wie kann ich meine Mutter überzeugen, mich wieder mit meiner besten Freundin zu treffen?

Also zur Vorgeschichte:
Meine beste Freundin und ich sind jetzt schon seit fünf Jahren beste Freunde. (Beide W 15). Ich bin jetzt nicht stolz darauf. Aber 2024 habe ich dann mit ihr ein paarmal getrunken. Meine Mutter hat das dann auch noch eine letzten Jahres rausgefunden. Seitdem ist miss traut sie mir stark und ich kann das total verstehen. Ich darf mich jetzt auch nicht mehr mit meiner Freundin treffen und ich verstehe natürlich auch was es für ein Schmerz das für meine Mutter ist aber das ist einfach meine beste Freundin. Ich habe mittlerweile eingesehen, dass ich nicht mehr trinken möchte allein schon nicht für meine Mutter das ist es einfach nicht wert.

aber ich darf mich jetzt nicht mehr mit meiner Freundin treffen. Wir sind nur über Handy in Kontakt. Ich würde mich so unglaublich gerne mit ihr treffen weil auf die Dauer funktioniert so eine online Freundschaft nicht so gut nicht in unsere Art von Freundschaft (wir gehen einfach sehr gerne raus). Unser Kontaktverbot geht bis Juni das ist aber noch so lange und sie ist auch einfach meine beste Freundin. Ich versteh mich mit niemanden so wie mit ihr.

Ich hab auch schon 1000 mal versucht meine Mutter zu überreden, mich wieder mit ihr treffen zu können aber sie will es mir nicht erlauben. Ich habe dafür zwar Verständnis, aber vermisse einfach meine beste Freundin.

Hat jemand Tipps, wie ich das Ganze angehen könnte?

Mutter, Freundschaft, Alkohol, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter