Mutter – die besten Beiträge

Hilfe! Meine Mutter will auswandern?

Hallo, hier ist Cafa w14, meine Mutter ist Verschwörungstheoretikerin, also mit Corona und so und es war die letzten Jahre schon schlimm und jetzt waren meine Mutter, meine Schwester und ich im Urlaub in Afrika (Madagaskar) und es hat sich herausgestellt, dass sie es sich nur angeschaut hat,weil sie auswandern will. Sie sagt, dass es in Deutschland bald richtig schlimm wird und nimmt alles als Grund für ihre Verschwörungstheorien und redet auch die ganze Zeit davon.. Jetzt will sie mich überreden, dass ich mit komme, aber ich möchte auf gar keinen Fall. Meine mentale Gesundheit ist seit Jahren am Ende und ich kann jetzt nicht auch noch meine Oma, meine Freunde und mein gewohntes Umfeld verlieren..

Ich hab meiner Mama gesagt ich bleib bei meiner Oma (74), aber geht das denn? Ich habe Angst, dass ich nichts dagegen tun kann. Ich habe immer versucht nicht mit ihr über Verschwörungstheorien zu reden, weil ich nicht möchte, dass sie mich beeinflusst..

In der Corona-Pandemie wurde ich auf meiner alten Schule auch gemobbt, weil meine Mutter dafür gesorgt hat, dass ich keine Maske tragen soll und impfen durfte ich mich auch nicht.. Wenn ich 18 bin habe ich vor mich ohne ihr Wissen zu impfen, aber dass ist ein anderes Thema...

Meine Schwester (19) zieht auch mit meiner Mutter mit und ist von der Idee, auszuwandern, begeistert. Meine Oma weiß noch gar nichts von dem Plan meiner Mutter weil sie nicht will, dass unsere Oma sich dagegen stellt. Meine Mutter hat schon im Urlaub gesagt, dass sie in 2 Monaten oder so unsere Wohnung verkauft und geht und ich darf nicht mal mitreden..

bitte, was soll ich tun??

Mutter, Angst, auswandern, Familienprobleme, Psychische Belastung

Wieso haben es in Deutschland alle so eilig mit dem Ausziehen? Bekomme öfter doofe Kommentare?

Ich stamme eher aus einer kollektivistischen Gesellschaft, wo es normal ist, dass man mit den Eltern zusammen wohnt bzw. auch einfach ein enges Verhältnis hat und FAMILIE ist.
Auch wenn ich hier geboren und aufgewachsen bin, finde ich es doch sehr befremdlich, dass die meisten mit 18 aus dem Haus sein und ,,auf eigenen Beinen stehen‘‘ wollen, als würde das bedeuten seiner Familie den Rücken kehren zu müssen. Für mich bedeutet es eher, dass man selbständig ist, Verantwortung übernimmt, eigene Entscheidungen treffen kann und einfach ein eigenständiger Mensch ist. Klar, wenn man einen festen Partner hat und heiraten und Kinder bekommen möchte, ist das was anderes, weil es sonst zu Konflikten führen kann. Das ist auch meistens erst der Zeitpunkt, wo man dann auszieht. Dennoch ist man in der Nähe und sieht sich fast täglich, ist Bestandteil des Alltags usw.

Ich verstehe den Hype nicht und werde oft doof angeschaut, weil ich mit Mitte 20 mit meiner Mama partnerschaftlich zusammen wohne. Das heißt wir machen beide unser Ding, aber unterstützen uns (im Haushalt und privat) und Entscheidungen bezüglich der Wohnung treffen wir zusammen. Ich werde nicht ausgefragt wohin ich gehe, was ich mache, oder muss irgendwelche Regeln befolgen. Wenn ich es ihr erzähle, dann aus freien Stücken und weil ich sie in mein Leben miteinbeziehen möchte.

Mein Vater starb vor vielen Jahren und weitere Familie gibt’s auch nicht. Nach der Schule bin ich aus bestimmten Gründen ausgezogen und habe knapp ein Jahr alleine gewohnt, einfach um mich selbst zu finden und erwachsen zu werden.

Als ich mein Studium anfing, ist sie eingezogen, weil es finanziell zu knapp wäre und sie sowieso eine neue Unterkunft brauchte.
Ich gebe mein Geld lieber dafür aus die Welt sehen zu können oder zu sparen, statt mir ein Studentenzimmer mit jemand Fremden zu teilen, oder jeden Euro 2 mal umdrehen zu müssen, nur um mir 30qm inklusive Küche und Klo leisten zu können.
ist das so befremdlich??😅

Leben, Mutter, Familie, wohnen, Student, WG

Mutter lädt transphobe Bekannte zu meinem Geburtstag ein

Hallo 👋🏻 ,

der Fragetitel ist etwas vage, daher erläutere ich die Situation etwas besser:

Ich werde nächste Woche 23 & da mein Geburtstag unter der Woche ist, möchte ich nachfeiern, aber an dem Tag selbst mit meiner Mutter in die Stadt gehen.

Meine Mutter hat eine ältere Freundin/Bekannte, die die letzten Jahre immer mit bei meinem Geburtstag dabei war, weil meine Mutter sie immer eingeladen hat (fand das jetzt nie so geil, weils ja mein Geburtstag ist, aber da ich die meiste Zeit eh mit Freunden unterwegs war & meine Mutter mit ihrer Bekannten dann immer in der Küche oder auf dem Balkon war, wars mir dann am Ende des Tages egal).

Jedenfalls möchte sie dieses Jahr wieder zu meinem Geburtstag kommen, was mir an sich ja egal wäre, wäre sie halt nicht so transphob mir gegenüber.

Fakt ist, dass ich seit 3 Jahren geoutet bin & sie das weiß, aber sich bis heute weigert mich bei meinem neuen/richtigen Namen zu nennen & mich weiterhin deadnamed, weshalb ich schon keinen Kontakt mehr weiter zu ihr habe, außer wenn ich ihr von meiner Mutter mal was ausrichten muss.

Jedenfalls meinte halt meine Mom, dass sie kommen will & da hab ich ihr gesagt, dass sie nur kommen kann, wenn sie meinen richtigen Namen benutzt, weil ich mir von ihr meinen Tag nicht ruinieren lasse (meine Mutter weiß, dass mein Deadname in mir absoluten Selbsthass & Suizidgedanken auslöst & das hab ich an meinem Geburtstag echt nicht nötig).

Jedenfalls hat sie sich aber die ganze Zeit geweigert & auch GESTERN meinte sie noch, dass sie mich nicht so nennen wird & hat das Gesicht verzogen etc.

Jetzt hat sie aber mitbekommen, dass wir in die Eisdiele gehen wollen und auf einmal ist sie bereit meinen richtigen Namen zu nutzen?

Meine Mutter hat sie daraufhin eingeladen & ich meinte (bin vorhin erst heimgekommen), dass ich dem nicht traue. So, wie ich sie kenne, sagt sie das nur, damit wir sie zum Eisessen einladen & wenn sie dann da ist, wird sie mich trotzdem deadnamen. Hab meiner Mutter daher jetzt gesagt, sie kann gerne kommen, aber sobald sie auch nur andeutet meinen Deadname nutzen zu wollen, werde ich aufstehen und gehen.

Und jetzt ist meine Mutter basically angepisst, weil sie das ja dumm dastehen lassen werde & ich mich drum kümmern soll, dass sie dann nicht kommt. Wieso sollte ich? Sie hat sie eingeladen, obwohl ich von anfang an gesagt habe, dass ich sie nicht dahaben will & jetzt wo sie weiß, wo wir dann hingehen, spielt sie supportive, obwohl sie gestern noch total angeekelt von dem Gedanken war meinen Namen auszusprechen? Make it make sense.

Jedenfalls wollte ich einfach mal wissen, wie ihr die Situation bewerten würdet bzw. wie ihr in so einer Situation handeln würdet bzw. gehandelt habt, falls ihr sowas ähnliches schonmal mitmachen musstet.

Danke im Voraus LG

Mutter, Geburtstag, Familienprobleme, Transgender, Transphobie

Ist mein Freund dazu verpflichtet?

Hi,

mein Freund wird bald 19 und lebt noch zuhause. Er macht jetzt 01.09 seine zweite Ausbildung. Netto kriegt er ca.800€ raus im 2LJ. Seine Mutter will nun jeden Monat von ihm 400€ haben, das Kindergeld hat sie eh schon und er bekommt jeden Monat Halbweisenrente (180€) die er auch abgeben soll, als „Miete“.

Sein Busticket und seinen Handy Vertrag soll er selber zahlen (ca.60-70€), was wir völlig okay finden. Nur sind wir der Meinung, das knapp 700-800€ jeden Monat an seine Eltern für Miete Abzugeben schon krass ist, vorallem da sie keinesfalls in einem Riesen Luxus Haus wohnen.

Bsp.: Das Zimmer meines Freundes stand schon 2 mal Unterwasser wegen Hochwasser und an der wand zu seinem Bad ist sogar Schimmel. Sein Bad fällt halb auseinander und weder Zimmer noch sonst was hat ne Wärmedämmung oder so, da er in einer alten Garage wohnt, ca.45qm.

Wochenende (Freitag Nachmittag - Sonntag Nachmittag) ist er IMMER bei mir und zuhause gibt es bei ihm auch NUR Abendessen, auch Wochenends. Am Kühlschrank oben darf er sich nicht bedienen und auch sonst dort nichts verwenden :)

Wir finden das absolut überheblich und unverständlich, dass er so viel Geld abheben muss, zumal ein 3 Personen Haushalt Nebenkosten von 200-400€ hat.

Mit den Handyvertrag und Fahrtkosten hat er kein Problem, und auch dass seine Mutter das Kindergeld (250€) behält ist für ihn kein Problem, aber DANN noch von seinem Gehalt und SEINER Halbwaisenrente abzugreifen sehe ich als unverschämt an!

Kann man da irgendwie was machen? Ausziehen wäre noch nicht so eine Option, da hier Wohnungen sehr teuer sind und er Mit dem Bus zur Arbeit muss (er hat Kein Auto/ Führerschein zahlt er selbst) und zu mir ist auch ungünstig, da wir erst seit 2 Jahren zusammen sind.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?

Mutter, Miete, Geld, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Nebenkosten, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter