Mutter – die besten Beiträge

War das so in Ordnung von meiner Mutter?

Am Freitag hat sich meine Mutter, meine beiden dünnen Jacken zum waschen, von mir geben lassen, damit sie für den Herbst wieder frisch gewaschen sind.

Gestern war ich den ganzen Tag bei meiner Freundin und bin erst heute Morgen wieder nach Hause gekommen. Auf meinem Bett lag meine gewaschene Wäsche, aber nur eine von meinen beiden Jacken, die andere fehlte. Also fragte ich meine Mutter ob meine andere Jacke noch in der Wäsche wäre, sie sagte aber nein da ist keine Jacke mehr von mir in der Wäsche, Sie hätte mir alles aufs Bett gelegt.

Ich sagte das ich ihr meine zwei Jacken gegeben hatte aber nur die neue schwarze auf meinem Bett gelegen hatte. Sie sagte, das sie auch nur eine Jacke gewaschen hätte, von einer zweiten wüsste sie nichts.

Ich fragte meine Geschwister ob sie meine Jacke vielleicht versehentlich mitgenommen haben, jedoch hatte keiner meine Jacke.
Vorhin, als meine Mutter in ihrem Arbeitszimmer war, ging ich zu ihr um sie noch mal nach meiner zweiten Jacke zu fragen, dort machte ich eine seltsame Entdeckung in ihrem Mülleimer, dort lagen unter abgeschnittene Reißverschlüsse, und Stoffreste die so aussahen ob sie von meiner Jacke stammen.

Ich sprach meine Mutter darauf an und sie sagte, sie hätte gestern alte Lumpen zerschnitten für Putzlappen, und was gestört habe abgeschnitten und entsorgt.

Ich sagte ihr das die Reißverschlüsse die oben liegen so aussehen wie von meiner vermissten Jacke. Sie zuckte mit den Schultern und meinte: Ach das scheußliche rot-blaue Ding meintest du, ja die habe ich gestern zerschnitten, weil Vater einen großen Lappen brauchte, weil er das Auto repariert hat.

Ich bin stinkt sauer, hätte meine Mutter nicht vorher fragen können?

Was meint ihr, war das so in Ordnung wie es meine Mutter gemacht hat?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mutter, Eltern, Streit

Endometriose Mutter versteht mich nicht?

Guten Tag ich habe Endometriose und ich glaube meine mom vertieft sich viel zu sehr rein.

Macht sie auch bei ihren Krankheiten

Ich wurde damit diagnostiziert letztes Jahr und versuche damit um zu gehen.

Vorab ich war auch bei einer Therapeutin und sie meinte deine mutter reagiert so da sie angst hat das du krank bist usw aber meine mutter bringr es einfach komisch rüber find ich

Sie versteht einfach garnicht was ich ihr sage sie guckt sich Videos an im internet und denk sie ist Gott und alles das da steht über die Krankheit stimme ( es stimmt net und sie kommt auch mit komischen sachen wie ich hatte jetzt ke Harninfektion und sie meinte das liegt an deiner Krankheit nimm die Pille nicht mehr ein regelmäßig ( kann die Pille nur bei der Krankheit nehmen habe Endometriose)

Ich sage ihr immer ich war bei 100 Ärzten und die Krankheit ist nicht weit erforscht und ich habe nicht viel Möglichkeiten sie versteht es immer noch net und will mir alles schlecht reden.

Wir hatten oft das Thema und ich meinte oft zu ihr das verletzt mich das du die Krankheit immer erwähnst hör auf damit usw

Sie macht es immer noch ¿¿¿???

Heute war ich nach einer Woche bei meine Eltern und sie hat es wieder gemacht nach einer langen Zeit und ich bin nachhause jz weider Gegangen weil es mich so genervt hat

Vor 1 paar Tagen meinte sie auch zu mir ich bete immer für dich das es die besser geht das ist ja nett aber mir geht es gut ich behandel mich ja selber ¿

Durch sie fühle ich mich einfsch eklig und krank was soll ich jz machen nicht mal reden hilft

Soll ich einfach sagen ich nehmen die Pille net mehr mir geht es besser war beim Arzt damit sie mich einfsch inruhe lässt ?

Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum fällt es Frauen so schwer von ihrem Freund/mann zu trennen wenn er sie nicht gut behandelt?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt, und mein Vater ist schon seit vielen Jahren gegenüber meiner Mutter gewalttätig. Bei mir ist es nicht so schlimm. Es ist eher zwischen meiner Mutter und meinem Vater schlimm.

vor zwei Wochen habe ich mich endlich getraut, mal die Polizei zu rufen. Naja, eher gesagt haben meine besten Freunde die Polizei gerufen, weil ich sie darum gebeten habe. Leider hat es nicht viel gebracht, wie ich schon am Anfang gewusst habe und warum ich auch nie die Polizei gerufen habe, meine Mutter hat es wieder so hingestellt, dass es gar nicht so schlimm ist, was mein Vater macht.

als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, warum sie nicht einfach die Wahrheit sagt, hat sie gesagt, dass sie Angst hat, was ich auch verstehe.

sie hat zu mir auch gesagt, dass es für sie zur Gewohnheit geworden ist, weshalb sie es wahrscheinlich gar nicht mehr so schlimm sieht, als es eigentlich ist und ich bin ja auch so gesehen noch ein Kind und deswegen finde ich es auch in meiner Sicht viel viel schlimmer als sie.

auf jeden Fall wird sich meine Mutter jetzt nicht von meinen Vater trennen, wie ich es mir gewünscht habe für mich und meine Mutter.

Ich habe jetzt riesengroßen Streit mit zwei Freundinnen von mir, weil von der einen Freundin, die Mutter sich den Arsch aufgerissen hat, die Polizei zu rufen und mir zu helfen und meiner Mutter und jetzt denken alle ich wäre eine Lügnerin und verstehe nicht, warum meine Mutter nicht einfach die Wahrheit sagt und sich von meinem Vater trennt.

ich hab es schon öfters versucht, meinen Freundinnen zu erklären, dass es für eine Frau nicht so ganz einfach ist mit fremden Personen (meine Mutter kennt nicht richtig die eine Mutter von meiner Freundin, die die Polizei gerufen hat) darüber zu reden und der Polizei die Wahrheit zu sagen.

vielleicht könnt ihr mir ja hoffentlich helfen, wie ich es meinen Freundinnen gut erklären kann, so dass unser dummer Streit, den ich finde total unnötig ist beenden kann und wie ich meine Mutter dazu überreden kann oder noch mal mit ihr darüber zu reden, sich von meinem Vater zu trennen.

Mutter, Freundschaft, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

unterschiedliche Lebenseinstellung?

also ich mach es kurz und bündig.

ich 32 jahre alt, österreicher und männlich, buddhist.

frau 32 jahre alt, kommt aus ostafrika, christ.

wir haben unterschiedliche auffassungen in bezug auf so sehr viele bereiche.

kommt es bei der Kindererziehung der 3 mädchen wo ich denke selbstständig ist besser als abhängig zu machen. viel lesen, schreiben, Mathematik und Philosophie was mir wichtig ist bei der bildung der kinder.

ihr ist nur wichtig gut auszusehen, klamotten auszusuchen die sexy sind. haare machen und jesus anzubeten damit man erfolg hat im leben und beschützt wird.

die religiöse vorstellung ist bei mir sehr anders und erklär es auch den kindern und erzähl ihnen oft wie leicht es ist in einer sekte zu landen. etc...

wir haben 2 kinder gemeinsam 3 und 4 jahre alt und die andere ist 12 jahre alt. die große kann fast nicht lesen und schreiben und wenn sie liest versteht sie es so oder so nicht. ich hab bei ihr kaum einfluss aber es ist eh nicht meine aber trotzdem. die beiden jüngeren wo ich mehr einfluss habe, da merkt man schon den unterschied, wo ich einfach sagen kann, ja ich mach eine bessere Erziehung.

das größte problem bei uns ist das christliche, wo ich nicht ganz weiß ob das christlich noch ist. wenn was gutes passiert, hat jesus für uns getan. wenn was schlechtes passiert ist satan schuld. beispiele: ihre mutter hat krebs im Endstadium, wollte nie zum doktor gehen weil's sinnlos ist, jesus macht das schon. sie hat brustkrebs und jetzt ist Satan schuld. wo ich darauf sage, ja ist die frau denn dämlich? anders Beispiel: eine bekannte hat ihr 600€ gegeben für ihre Familie in afrika und die dort unten haben es gleich versoffen und verfressen. und jetzt haben sie kein geld für doe wohnung. wo ich auch darauf sage: ja sind die auch dämlich?

ich könnte natürlich nichts sagen und still da sitzen, aber dann kommt sie und will nochmal geld von uns aber runtersenden. wo ich sage zu Recht meiner meinung nach: ist dieses gesindel einfach zu nichts zu gebrauchen.

jeden tag und ich meine JEDEN tag reden die aif whatsapp stundenlang und reden nur über geld. kannst doch keinen erzählen.

meine frage ist an euch, wie kann man mit sowas umgehen, religion, familie in afrika, Kindererziehung.

wie würdet ihr mit sowas umgehen?

sie arbeitet 38.5 h

ich 20 h und mach haushalt, Kinderbetreuung und kümmere mich auch um die finanzen damit alles bezahlt wird.

danke vielmals für eure antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist das Verhalten dieser Mutter so normal oder fällt euch irgendetwas auf?

Die Mutter ist alleinerziehend, 38 Jahre alt, die Tochter 13. Die Mutter ist finanziell so aufgestellt, dass sie nicht arbeiten gehen muss, hat auch keine Hobbys oder Freunde, geht jeden Tag einkaufen oder räumt die Wohnung auf, wo es eigentlich nichts aufzuräumen gibt. Es ist alles sehr sauber.

Kommt die Tochter von der Schule, chillt oder macht Hausaufgaben, kommt die Mutter in das Zimmer und fordert die Tochter soll mal etwas im Haushalt machen. Zum Beispiel Fransen am Teppich auskämmen oder mit der Zahnbürste Leisten schrubben. Dann zählt sie auf was sie heute schon alles getan habe und zieht Vergleiche mit Freundinnen der Tochter. Deren Mütter würden “zuschlagen”, wenn die Töchter sich so benehmen würden wie sie, also nichts im Haushalt machen.

Es gibt aber nichts zu machen, weil alles sauber ist. Bereitet sich die Tochter auf Klausuren vor, stürmt ihre Mutter ins Zimmer und fordert sie soll jetzt alles unterbrechen und sofort den Müll runter bringen.

Ist die Tochter in der Schule schleicht die Mutter durch ihr Zimmer, geht an alles dran, stellt Gegenstände um. Sie kritisiert die Tochter oft im Bezug auf ihr Äußeres, die würde immer die Haare offen tragen, sie hätte sich ja früher tolle Frisuren gemacht. Und auch hätte sie sich ja viel besser und femininer gekleidet.

Dinge, die sie der Tochter mal gekauft hat, werden vorgeworfen, zum Beispiel Klamotten, die wären viel zu teuer gewesen. Auch noch Jahre nach dem Kauf.

Je älter die Tochter wird, umso mehr nimmt dieses Verhalten der Mutter zu. Als die Tochter volljährig wird, fordert die Mutter von ihr, dass man sie am Wochenende mit in den Club nimmt. Die Tochter lehnt das ab, die Mutter macht ihr Vorwürfe.

Bekommt die Tochter Besuch von Freunden, will die Mutter in Gespräche einbezogen werden und setzt sich dazu.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Aufmerksamkeit, Narzissmus, Tochter, Konkurrenz, Rollenverteilung

Wss kann ich tun damit meine Mutter mir mehr Freiheit gibt?

Hallo, ich bin 18 und gerne unterwegs, vorallem habe ich in letzter Zeit öfter mal frei und da wird es auch mal später.

Ich wurde schon immer recht streng erzogen, "wo, wann, wer, was" waren immer fragen bevor ich überhaupt raus gehen durfte. Bis ich 18 geworden bin durfte ich auch immer nur bis 21/22 Uhr am Wochenende draußen bleibender der Woche war es so ca. 20 Uhr. In den Ferien galt die Regel genau so.

Also jetzt bin ich 18 (bald 19), mein Vater lässt mir meine Freiheit, fragt gerne aus Interesse wohin ich gehe und wünscht mir viel Spaß etc. Aber ich habe das Gefühl meine Mutter übertreibt ein wenig, jeden Tag wenn ich draußen bin bekomme ich um punkt 21 Uhr eine Nachricht wo ich bin und um punkt 22 Uhr das ich jetzt nachhause kommen soll. Ich antworte meistens recht schnell und gebe ihr bescheid, wo ich bin und mit wem aber sobald ich zuhause bin, wird sie immer 'lauter' und Beschwerd sich das ich zu spät zuhause bin ( meist 23/24 Uhr selten auch mal später) und wenn ich ihr mal 30 Minuten auf keiner ihrer nachrichten antworte würde sie behaupten das ich sie ja blockiert habe usw.

Manchmal wenn ich ihr mal nicht direkt geantwortet habe oder ihren Anruf verpasst habe, schickt sie meinen Vater los, damit er mich auch mit nachrichten und anrufen bombardiert 'weil wir ja mehr Angst vor ihm haben' laut meiner Mutter.

Sie stiftet immer wieder Streit an und hätte es am liebsten, das ich den ganzen tag zuhause bin um Hausarbeit zu machen ( ich bin in der familie die einzige die etwas macht neben meiner mutter)

Meine Schwester (älter) hat und hatte das ganze nie und wurde ganz anders im Gegensatz zu mir erzogen und kann das deswegen nicht nachvollziehen.

So, was kann ich tun, damit sich das endlich ändert?

Mutter, Erziehung, Eltern, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter