Mutter – die besten Beiträge

Was machen, wenn das Kind des Nachbarn ständig schreit und es sich so anhört, als würde es geschlagen werden?

Nicht nur dass es mich mittlerweile extrem aufregt, weil diese Familie hier im Haus sowieso so extrem respektlos ist, gleichzeitig ist das Kind gestört.

Was ich damit meine. Es gibt nur zwei mögliche Szenarien:

  1. Das ungefähr 3-jährige Kind wird WIRKLICH körperlich verletzt/geschlagen und schreit deswegen wie verrückt.
  2. Es ist mental gestört, vernachlässigt, verhaltensauffällig, oder sonstetwas und schreit demnach aus Wutanfällen oder anderen Anfällen heraus, die nichts mit körperlicher Gewalt zu tun haben.

In jedem dieser Fälle wäre das Kind aber in einer unguten Situation. Im zweiteren Fall wird dem Kind offensichtlich keine ausreichende Hilfe zur Verfügung gestellt um nicht jeden Tag komplett auszurasten.

Das Kind schreit als würde man es alleine lassen. Es hat anscheinend auch extreme Verlustängste, denn immer wenn die Mutter weg geht, schreit das Kind wie irre. Also es dreht wirklch komplett durch.

Aber auch wenn die Mutter zuhause ist, hört man das Kind oftmals komplett ausrasten.

Also was tun? Nicht nur dass es mich persönlich mittlerweile echt stört, dass dieses Kind ständig flennt, zudem tut es mir auch ein bisschen Leid und frage mich mittlerweile, ob ich das Jugendamt anrufen soll.

Ist ja auch klar, dass das Kind gestört bleibt oder wird und eine Belastung für die Welt darstellt, wenn es nicht in Therapie kommt. Und dass es kein glückliches Leben ist, das das Kind jetzt und wahrscheinlich als Erwachsener führen wird.

Ignorieren? Oder was tun? Ich könnte auch umziehen. Schaue mich schon die ganze Zeit nach anderen Wohnungen um. Die Mietsituation ist vor allem aufgrund dieser (ukrainischen) Familie extrem belastend. Und ich glaube auch nicht, dass sie zwecks des Krieges hier sind und das Kind deswegen traumatisiert ist. Meines Wissens leben die schon seit der Geburt des Kindes in Deutschland. (Warum auch immer, die ganze Familie spricht sowieso kein Wort Deutsch).

Also was soll man da tun???

Kinder, Mutter, Mieter, Psychologie, Lärmbelästigung, Nachbarn, nervig

kuriose Familienmitglieder --> Bruder = Onkel?

Ich hoffe mal das wird nicht zu kompliziert. Doch demnächst im engen Bekanntenkreis der Fall. Mutter und Tochter wohnen in einem Haus. Tochter steht auf Frauen, aber lässt sich von ein Typen künstlich ein Kind machen. Der Typ zieht mit ins Haus um bei der Erziehung und Haushalt zu helfen. Dabei verliebt er sich aber nun immer mehr und eindeutiger in die Mutter - das beruht auf Gegenseitigkeit und führt zu einer weiteren Schwangerschaft der Mutter. Der Tochter ist das inzwischen egal, da sie sich eher auf was anderes konzentriert. Somit besteht zwischen denen keinerlei Probleme in Sache Streit und Eifersucht.

Also: Angenommen, ich bin "A". Meine Mutter ist "B". Ihr Exfreund (im realen Beispiel künstliche gezeugt) ist mein Vater "C". Dazu gibt es meine Oma, die Mutter meiner Mutter, "D". Jetzt ist aber meine Oma D mit dem Ex meiner Mutter B zusammen und bekommt von meinem Vater C auch einen Sohn.

Somit wäre meine Mutter weiterhin meine Mutter - simple

Da mein Vater jetzt mit meiner Oma zusammen ist, ist er somit auch mein Stiefopa und meine Oma somit meine Stiefmutter - ok, noch übersichtlich

Deren Sohn ist mein Halb-Bruder, auch das ist simple.

Aber was wäre dieser Halbbruder denn noch von mir und ich für ihn?

Definitiv ist er der Bruder ("halb" erspare ich mir mal) meiner Mutter, somit auch ein Onkel von mir. Meine Mutter ist seine Schwester und gleichzeitig Tante.

Wenn also meine Mutter seine Tante ist, bin ich sein Cousin. Aber auch nur von seiner Seite aus, nicht andersrum. Demnach müsste ich auch gleichzeitig sein Neffe sein?

Was fällt Euch noch dazu ein?

In dem realen Fall könnte es sogar noch komplizierter werden. Der Typ/Vater von "A" hat eine Schwester "E" aus früherer Zeit. Und diese wiederum eine Tochter "F" mit der "A" derzeit irgendwie ... was für sie übrig .... unvorstellbar, wenn es da auch noch zu was kommt :-O - obwohl es hier scheinbar im Bereich des Verbotenen geht, da "F" ja eine blutsverwandte Cousine ist. Achja, und Mutter B lässt sich inzwischen zum Mann machen und wäre somit dann A's erster Vater "B" :-))

In einem Text las ich ein noch schärferen Fall auf drei Generationen mit 5 Kindern. Erst eine Frau, dann ihre Zwillingsschwester, darauf dann die Oma der beiden und dann auch noch die Mutter der zwei Schwestern. Inzwischen ist er aber mir der ersten Schwester verheiratet und noch ein Kind von ihr. Alle Kinder binnen 2 Jahre und alle Mädchen. Geschehen in einem Dorf in den 1940-ern in Kanada

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Vater, Geschwister

Mutter schnauzt mich nur an?

So langsam verliere ich meine Geduld. Und am liebsten würde ich mich für den Rest des Abends in meinem Zimmer einsperren. Heute war es purer Stress, so stressig, dass ich bis jetzt nur für eine Banane, paar Chips und paar Pistazienkerne nebenbei mal essen konnte. Meine Mutter schafft es nur mich anzuschnauzen, selbst bei den kleinsten Kleinigkeiten.. Habe die ganze Zeit mitgeholfen und den ganzen Tag mit aufräumen verbracht und beim Kochen/Zubereiten des Weihnachstessens geholfen. Zu guter letzt sollte ich noch ein paar Knödel zubereiten. Ich habe mich soweit ans Rezept gehalten (habe diese Knödel zuvor auf demselben Wege ohne Probleme zubereitet) und dann meint meine Mutter mich anzuschnauzen, dass ich alles falschgemacht hätte und man alles wegschmeißen kann, weil ein Knödel zur Hälfte auseinandergefallen sind. Sie hat einfach nicht damit aufgehört und angefangen zu schreien. Ihre Eltern, die kurz vorher angekommen sind, fragten wieso sie so rumschreie und dass sie damit aufhören solle. Sie hat angefangen mit denen zu diskutieren deswegen. Das hat mich sehr überrascht, weil meine Mutter immer meinte wie streng ja ihre Eltern immer zu ihr waren und sagt ständig, dass wenn sie sich so wie ich verhalten würde (das sagt sie zB wenn ich ein wenig genervt wirke), ihre Eltern sie entweder umgebracht oder behindert geprügelt hätten. Das lustige dabei ist, dass ich eigentlich das ''brave und ruhige Kind'' schon immer war und bin und alles getan habe, um Konflikte zu vermeiden. Dazu erzählt sie aber stolz, dass sie ja ein braves Kind war und so gut wie nie Ärger bekommen hat und schon gar nicht geschlagen wurde, dabei hat sie sich krassere Dinge erlauben lassen (Schwangerschaft und Abtreibung mit 16, mit 13 unerlaubt die Haare knallig färben, mit Freunden saufen...). Und ich werde schon angeschrien, wenn ich einen kleinen Fehler mache? Immerhin werde ich nicht mehr geschlagen, dennoch fühle ich mich komplett labil.

Mutter, Streit

Habe meiner Mama gesagt dass sie psychisch krank ist, was jetzt?

Hallo liebe Fragenbeantworter,

ich (w,19J.) wohne im Ausland und bin für Weihnachten/ Feiertage nach Hause gekommen. Es war sowieso schon immer sehr schwierig zwischen meiner Mama und mir, meiner Oma und mir, meiner Mama und meiner Oma- also komplette Familien- Disharmonie. Das geht von täglichen Streitigkeiten/ Anzicken über Banales bis hin zu traumatisierenden Anschreien, Drohen, bewusstes Angstmachen, Verbote, Beleidigungen.

So. Ich bin super froh darüber ausgezogen zu sein aber wie gesagt (musste) bin ich über die Weihnachtstage wieder zurück. Gestern war ich bei einem Freund für zwei Stunden, eine Stunde vorher hat meine Mama gesagt dass sie Zeit mit mir alleine verbringen möchte, weil ich ja in paar Tagen wieder weg bin und sie sich so auf mich gefreut hat und mich vermisst hat. Ich habe ihr wirklich drei Mal gesagt dass ich jetzt auch noch absagen kann. Sie meinte “ne ist okay geh”. JA ich weiß Frauen sagen das manchmal obwohl sie es nicht meinen aber ich erwarte von meiner Mutter eine ehrliche Antwort. Sie soll bitte zu ihren Worten stehen und authentisch bleiben. Das tat sie nicht.

Ich war eine Stunde bei diesem Freund und sie hat mir ein Foto geschickt indem sie total verheult ist und sagt dass ich doch bitte zurück kommen soll weil sie mich vermisst. Damit hatte ich ein total schlechtes Gewissen. Kam dann nach einer Stunde zurück (konnte die Zeit bei dem Freund dann natürlich auch gar nicht genießen).
Wir haben kurz über nebensächliche Sachen geredet und dann hat sie sich in mein Bett gelegt während ich meine Zähne geputzt habe und wollte mich mit kuscheln (?prinzipiell okay aber nicht in dem Context). Ich habe mich total unwohl gefühlt aber habe mich aus schlechtem Gewissen dann zu ihr gelegt.

Heute hat sie gefragt warum ich denn so schlechte Laune habe (habe nicht viel geredet oder gelächelt weil ich einfach total traurig darüber bin dass ich wieder “zuhause“ bin). Dazu habe ich mich auch gestern mit meiner Oma gestritten weil sie meine Grenzen überschritten hat und meine Mutter und meine Oma streiten ununterbrochen.
Als sie mich dann gefragt hat was los ist, ist das Gespräch darin eskaliert dass ich ihr ziemlich sauer gesagt habe dass ich denke dass sie psychisch krank ist weil so ein Verhalten nicht normal ist. Daraufhin ist sie weinend aus dem Haus gelaufen und war erstmal weg.
was soll ich tun? Es ist Heiligabend und ich würde gerne überall anderswo sein als Zuhause :(

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schlechter Umgang Tochter, brauche Hilfe?

Meine Tochter ist jetzt dreizehneinhalb und hat seit eineinhalb Jahren schlechten Umgang. Es sind zwei Mädchen, die in ihre Klasse gekommen sind, beide ein Jahr älter. Ich bin nicht der Typ, der Umgang verbietet aber langsam komme ich an meine Grenzen.

Zähle jetzt mal auf, was vor der Sache am letzten WE passiert ist. Im Sommer lieh sich die eine ein paar Sandalen von meiner Tochter, gab die wochenlang nicht zurück, bis ich sie darauf ansprach. Das gleiche Mädchen schenkte ihr davor mal einen Haarclip, für 10 Euros. Zwei Wochen später kam meine Tochter weinend nach Hause, die würde von ihr die 10 Euros zurückfordern und habe sie aufgefordert die zur Not von mir zu klauen.

Meine Tochter wurde von ihr mehrmals in ihre Gegend gelotst, wo sie mit einem Jungen, geschätzt auf 18, auf sie wartete. Er beleidigte dann mein Kind während die „Freundin“ lachte. Ein Anruf bei ihrer Mutter ergab dann, dass die selber sagte, dass ihre Tochter schlechter Umgang sei, sie entschuldigte sich bei mir. In der Schule wurde mein Kind dann angezickt, aber größtenteils von ihr in Ruhe gelassen. Ein paar Wochen später tauchte das Mädchen dann mit der zweiten bei mir auf, meine Tochter hatte beide in die Wohnung gelassen. Danach fehlte eine Flasche Parfum von mir, das nicht gerade billig war. Zu der Zeit war ich arbeiten. Der Diebstahl wird bestritten.

Vor ungefähr 3 Monaten überraschte ich mit meiner Schwester beide in meiner Wohnung, sie saßen im Wohnzimmer. Meine Tochter wirkte verängstigt. Ich bat beide zu gehen, sie kamen dem nur widerwillig nach. Meine Tochter sagte nicht, worum es ging, kurz darauf musste die eine die Schule verlassen, lebt inzwischen in einem Heim. Der Kontakt ist abgebrochen und ich dachte mir, das ist überstanden.

Nun tauchte immer wieder die zweite auf, die sich sehr freundlich und geläutert gibt. Das habe ich ihr auch soweit abgekauft. Am letzten WE wollten wir uns einen Mädelsabend machen, mit Netflix. Dieses zweite Mädchen klingelte überraschend um 19 Uhr und wollte dann mit meinem Kind noch mal kurz in die Stadt. Als sie um 20:30 Uhr noch nicht zuhause war, rief ich sie an und stellte fest, dass ihr Handy in der Wohnung war, am Ladekabel hing. Meine Tocher tauchte nicht auf, ich fuhr mit dem Auto kreuz und quer durch die Gegend, suchte sie, erfolglos.

Um kurz vor 2 Uhr morgens kam mein Kind dann nach Hause, in Tränen aufgelöst. Es stellte sich heraus, dass die Freundin sie überredet hatte auf eine Party mitzukommen, dann von dort verschwand und sie alleine zurückgelassen hatte. Jemand wurde massiv zudringlich und sie ist aus der Wohnung gerannt und dann mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Die „Freundin“ meldete sich anderentags und erzählte eine wirre Geschichte, man habe sie in der Wohnung in einem Zimmer eingeschlossen und sie hätte ihr nicht helfen können. Meine Tochter sah sie gehen, sie lügt also.

Meine Tochter ist ein ruhiger Typ und macht manchmal nicht den Mund auf um für sich einzustehen. Diese Freundin ruft sie immer wieder an und möchte sich mit ihr treffen. Sie lehnt aber ab. Am liebsten würde ich das Telefon beantworten und ihr sagen, dass ihr den Umgang verbiete. Mir wäre es aber lieber, meine Tochter bricht den ab, für immer. Aktuell sieht es danach aus.

Kann mir hier jemand einen Rat geben? Würdet ihr den Umgang als Mutter verbieten oder habt ihr ähnliches erlebt? Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Mutter, Schule, Party, Erziehung, Eltern, Pubertät, Diebstahl, Freundin, Tochter, Umgang, Verbot, schlechter umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter