Mutter – die besten Beiträge

Meine Mutter beschwert sich dass ich zu viel bestelle?

Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und wohne zu Hause. Habe auch nicht vor in den nächsten Jahren ausziehen da ich nicht alleine sein will, keinen Partner habe (und auch nicht vor einen zu haben in den nächsten Jahren) und es passt mir hier einfach. Oma und Opa nebenan und meine Katzen haben sich an die Umgebung gewöhnt.

Ich sammle Figuren von Videospielen, Animes, Monster High Puppen und bestelle auch sehr viele Playstation und Nintendo Spiele. Habe schon sehr sehr viele tausende Euros für das alles ausgegeben.

Ich erhalte fast jede Woche 2 - 3 Pakete. Manchmal habe ich auch einige Tage gar keine. Variiert immer je nachdem ob es was gibt das mir gefällt.

Meine Mutter und meine Großeltern beschweren sich immer dass ich so viel bestelle und schimpfen jedes Mal mit mir. Ich sage ihnen immer sie sollen mich machen lassen, es ist mein Geld, mir gefällt das, ich bin erwachsen, verdiene selbst Geld und ich habe viel Geld auf der Seite. Andere in meinem Alter geben alles für rauchen, trinken etc. aus - ich habe dafür noch keinen Cent ausgegeben.

Ich kaufe dafür meine Sachen die mir gefallen und das ist mein Hobby. Ich habe mehrere hundert Figuren und bestimmt auch über 100 Spiele und bin glücklich damit. Das erfüllt mir mein Leben.

Meine Mutter sagt immer ich würde mein Zimmer so zustellen dass es nicht mehr schön aussieht laut ihr. Mir gefällt es aber und das ist doch die Hauptsache. Aber sie will das nicht akzeptieren.

Ich zahle ihr jeden Monat dafür Geld dass ich hier lebe und sie Essen einkaufen geht. Mein Zimmer mache ich selbst sauber.

Ich bestelle trotzdem weiterhin aber mir jedes Mal das anzuhören nervt. Ich möchte mit ein weiteres Regal kaufen um mehr Platz für meine Figuren aber sie schimpft mich an und will das nicht. Ich werde das dann eines Tages einfach kaufen gegen egal was sie sagt. Es ist ja mein Zimmer und ich "verunstalte" dann ja nur dieses und keine anderen Räume.

Wir kommen sonst gut miteinander aus. Manchmal streiten ist ja normal.

Was würdet ihr da tun? Bin ich im Recht oder sie?

Mutter, Menschen, kaufen, bestellen, Streit

Kleinen Bruder sehen?

Ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zuhause.
Mein Papa ist 2019 verstorben, ich lebe seitdem allein mit meiner Mama und meinen zwei Brüdern (18 & 7). Seit Ende 2019 Leide ich unter Anorexie, gegen 2022 entwickelte es sich dann in eine Bulimie. Ich war in drei Kliniken (2x Stationär, 1x Tagesklinik) und hatte schon sehr viele Therapeuten😅

Trotz allem bin ich heute nicht vollständig genesen und leide an manchen Tagen mehr, an manchen weniger/garnicht.
Die Beziehung meiner Mutter und mir litt sehr unter meiner Krankheit. Seit einem Jahr hat sich unsere Beziehung stark verändert, sie ist kühl und basiert eigentlich nur auf meiner Essstörung. Sie sagt, dass ich für immer Krank bleiben werde und kaum Fortschritte mache. Dem ist nicht so, und dadurch geraten wir oft aneinander und das Leben mit ihr zusammen fällt mir/uns schwer. Sie möchte (ich auch) das ich ausziehe. Leider bin ich dazu finanziell aktuell nicht in der Lage, da ich mein Abitur mache.

Darüber ärgert sie sich sehr und lässt mich dies auch spüren. Unteranderem darf ich nurnoch eingeschränkt Kontakt zu meinem kleinen Bruder haben. Sie schätzt mich als zu labil ein, um mit einem Grundschüler umzugehen. Dabei bat sich mich bis vor einer Woche noch regelmäßig, ihn aus der Schule abzuholen oder abends auf ihn aufzupassen, wenn sie ausging. Aber nachdem wir neulich wieder gestritten hatten, will sie das nicht mehr.

Habe ich im Bezug auf meinen Bruder irgendwelche Rechte?
Ich gehe leider nicht davon aus, aber hoffe dennoch auf Rat.

Vielen lieben Dank

Kinder, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Zu meinem Vater ziehen?

Hi, also meine Eltern sind getrennt und ich leide da enorm drunter. Ich muss alle 3 Tage wechseln, was bedeutet, alle 3 Tage muss ich alle meine Schulbücher, die Klamotten die ich an den folgenden 3 Tagen tragen will, mein make up, mein glätteisen und lockenstab und meine Bücher die ich einfach so lese, mit schleppen. Ich kann das alles aber nicht mit in die Schule nehmen, sondern muss nach der Schule erst entweder zu meiner Mutter oder Vater fahren und alles holen und dann zum anderen Elternteil wechseln, was allein schon mega schwer ist, da meine Eltern in 2 verschiedenen Stadtteilen leben, jetzt ist es so, dass mein Vater aber sehr nah an meiner Schule wohnt und generell super zentral, nah an der Innenstadt und da wo alle meine anderen Freunde wohnen und ich hatte mal nh Therapeutin und die hat mir auch gesagt, ich soll lieber zu einem Elternteil ziehen. Problem nur, meine Eltern wollen das nicht. Ich würde sooo gerne zu meinem Vater ziehen aber er will das nicht, umgekehrt will er aber auch nicht das ich zu meiner Mutter ziehe und ihn nur am Wochenende besuche. Ich bin aber bei ihm gemeldet und er hat rechtlich das volle Sorgerecht von mir. Ich habe versucht denen zu erklären, wie schwer das für mich ist, aber irgendwie ist denen ihr Bedürfnis wichtiger. Ich möchte aber einfach auch mal nur ein Zuhause haben, ein Zimmer wo all meine Sachen sind und ein Ort an dem man ankommen kann und nicht 2 Orte die dazu noch 2 verschiedene Welten sind. Ich verstehe mich auch nicht gut mit meinem Stiefvater, der behauptet mich zwar zu „lieben“ aber wenn der sauer wird ist das nicht der Fall glaubt mir, Würgen, bedrohen, beleidigen, mich fest halten gegen meinen Willen, alles schon passiert. Die Wohnung bei meinem Vater ist mein Zuhause seit dem ich ein Baby war, dass ist auch einer der Gründe warum ich lieber bei ihm bin. Ich weiß nicht wie ich meine Eltern davon überzeugen soll, mich bei ihm wohnen zu lassen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter