Mutter – die besten Beiträge

Wie soll ich darauf reagieren?

Hallo zusammen, ich bin erwachsen und 24 Jahre alt, ich wohne noch bei meiner Mutter und mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sie immer ein Drama macht, wenn Ich Wochenende mir weggehen möchte, Ich verstehe nicht warum. Wie zum Beispiel heute Abend, möchte Ich eine Kirmes besuchen in einer Kleinstadt, da fragt sie schon vorher "Wie lange bleibst du denn, bis 22 Uhr? " obwohl die Kirmes erst um 18 Uhr anfängt. Oder

"Oh an deiner Stelle, würde Ich nicht so lange bleiben" . Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, was meint sie damit? Vor paar Wochen, wollte Ich alleine eine Disco besuchen, da sagte sie zu mir paar Mal "Oh alleine würde ich nicht da hingehen" oder "Alleine kann man nicht gehen" und dann hab ich einen Kumpel mitgenommen da sagte sie mehrmals "Aber nicht so lange bleiben" und wo Ich dann um 1:00 Uhr noch im Club am feiern war, kam sie mit dem Auto angefahren und überredete mich nach Hause zu kommen und blieb sogar bei uns im Club und wartete. Irgendwie ist es komisch und nervig, warum macht sie das?

Und vor paar Monaten, hab Ich mich mit einer Freundin in einem Partyclub verabredet, das hab ich Ihr auch mitgeteilt, da sagte sie "Ich komm mit" und das tat sie dann auch mit Ihren 58 Jahren und die Freundin fand es auch komisch und anschließend wollte sie dann, dass ich um 23:30 Uhr nach Hause gehen soll mit Ihr und dann wollte Ich nicht und dann wurde sie böse.

Und früher ließ ich es schon mit Partyclubs und Diskotheken, aber in letzter Zeit hab ich halt mal Lust drauf und sie möchte nicht.

trinken, Mutter, Eltern, Drama, Wochenende, nervend

Schlau oder doch eher nicht?

Meine Mutter ist hinter den Kulissen zu oft ungerecht gewesen. Und sie beachtet grundsätzlich die Meinung und Gefühle ihrer Kinder nicht.

Für sie zählt nur was jemand gleichaltriges oder was die Gesellschaft und die Verwandten von ihr halten. Sonst scheisst sie auf dich wenn du „unter ihr“ stehst. Bzw. jünger bist, oder nicht Geld oder so zu bieten hast.

Ich bin 20 und bin ausgezogen. Hab Verantwortung übernommen, und mich von ihr emotional und Finanziell losgelöst.

Nur haben wir noch Kontakt nur um dem Image wegen. Sie hat Angst das ich den Verwandten die Wahrheit sagen würde, und so versucht sie eine künstliche Fassade als würde sie sich für mich interessieren aufrechterhalten (während sie unterschwellig drum bemüht ist, mich schlecht dastehen zu lassen). + (An ehrlicher Besserung und Kommunikation hatte sie nie Intresse wie gesagt)

Und oftmals hasse ich mich dafür, dass ich ihnen nicht sage was die Sache ist, und was sie alles gemacht hat. Nur ich habe 1. nicht so einen starken Kontakt zu den Verwandten wie sie, da sie sich um diese Bindung all die Jahre eben besser gekümmert hat, weil sie ihren Image der Liebenden Mutter wahren will. Sie ist auch eine gute Tochter & Tante, aber keine gute Mutter.

Eine Freundin meinte, dass ich die Wahrheit erzählen soll, und das sie sich hätte besser anstellen sollen, wenn sie nicht wollen würde, dass man die Wahrheit sagt. Aber wie gesagt, hat sie ein guten Image da, und man würde eher mich anzweifeln, weil ich zu ihnen bei weitem nicht so eine Bindung hab. 2. hat eine Mutter bei unseren Verwandten und so sehr sehr hohe Stellung. Also ich würde fast schon als „böse Tochter“ da stehen.

Ich weiß nicht was schlimmer ist. Sie diesen Image weiter genießen lassen, ohne die Wahrheit zu erzählen, oder es tun, und nicht geglaubt zu werden.

Deine Wahrheit sagen, und riskieren nicht geglaubt zu werden 50%
Wäre nicht schlau. Überlass die Wahrheit Gott und minimiere den K 25%
Anderes 25%
Auch unterschwellig das mitteilen 0%
Liebe, Leben, Therapie, Mutter, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Gefühle, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Familienprobleme, Fassade, Gesellschaft, Literatur, Narzissmus, Philosophie, Streit, Tradition, alltägliches Leben

Warum sorgt sich meine Mutter ständig für mein Vater wegen Essen?

Kurzfassung, mein Vater hat ein schweres Alkoholproblem ( 3l - 3,5l Bier am Tag + 1 Schachtel Zigaretten ), mein Vater ist soweit dass er kaum noch essen tut.

Jedes mal kocht meine Mutter zu Hause für ihn mit obwohl er nichts essen tut, die Reste landen im Müll. Im Urlaub wird all you can eat gebucht, was für mein Vater Nonsens ist. Ich war letzte mal mit im Urlaub.

Er hat nur am Strand gelegen, den ganzen Tag Bier und Zigaretten. Zum Essen ist er höchstens 1x am Tag mitgekommen für kleine Häppchen, manchmal eben auch den ganzen Tag gar nicht.

Ich verstehe nicht warum das Essen dann überhaupt noch bezahlt bzw im Hotel mit gebucht wird. Das ist ein unnötiger Kostenpunkt jedes mal essen zu kochen oder zu bestellen, wenn er es sowieso stehen und liegen lässt bzw gar nicht erst mit kommt zum Essen. Es werden 3 Mahlzeiten bezahlt wovon er meistens nicht mal eine nutzt.

Er könnte auch nur Getränke inklusive machen und Frühstück. Selbst zum Frühstück geht er oft nicht hin, Mittags - und abends isst er sowieso nie.

Geld ist jetzt kein großes Problem in unserer Familie, meine beiden Eltern fahren auch teure Autos und verdienen gut, trotzdem muss man das Geld ja nicht rauswerfen für etwas was man nicht nutzt - ein Auto das so gut wie nie gefahren wird würde man ja auch sagen, ist Geldverschwendung.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie

Was kann ich tun (50Jahre ) wenn der neue Lebenspartner der Mutter ein nicht akzeptieren möchte voll?

Meine Mutter 78 Jahre noch voll geistlich auf der Höhe, hat nach dem tat meines Vaters nach 7 Jahren, einen neuen Lebensgefährten, davor hatte ich mich gekümmert um sie ,das sie gesundheitlich nicht mehr so gut drauf ist ,dieser aber akzeptiert mich nicht ,ich jedoch ihn schon habe nichts gegen ihn, nur ständig dängt sich immer zwischen ihr und mir, ich werde nicht gefragt ,obwohl ich für ihre Pflege zuständig bin. Gut alles kann ich auch nicht, da hilft er ihr ,auch völlig in Ordnung,. Nur es werden viele Sachen hinter meinen Rücken getroffen, und ich werde nicht einbezogen. Auch ständig fahren sie alleine weg, auch alles in Ordnung und gut so ,wenn es ihr gut geht dabei. Nur ich komme mir dabei völlig wie eine Fremde vor dabei . Ich bin nur daheim und darf ich um ihre Blumen kümmern . Sie kocht gerne noch doch lehnt meine Hilfe ab ,obwohl mehrfach angeboten ihr diese. wenn ich mal mich allein Unterhalten möchte mit ihr ,hört er heimlich zu ,oder mischt rein . So wie heute es wieder vorkam, sie hatte Gemüse bekommen, ich bot an zu helfen nein fährt zu ihn das alles zu verarbeiten. Ich war natürlich sauer, da es wieder bedeutetet das allein das Wochenende verbringen muss wieder, nach den sie davor auch weggewesen sind. Sie fing an laut zu werden . Ich würde sie aufregen, sie könne das nicht ertragen ,ich würde nur streit suchen nach ihrer aussage, und dann kam er dazu, ich rege sie auf wieder, da habe ihn gesagt er möge sich da raushalten mal, das ist meine Angelegenheit zwischen ihr und mir ,er solle sich nicht ständig einmischen, darauf ließ meine Mutter mich stehen, und schiebe wieder mir die unnötige Aufregung zu. So geht es sehr oft zu, ich komme an sie kaum mehr ran, wie kann ich mich weiter da verhalten ? Auser sie machen lassen, doch muß ja ein Auge wachsam haben . Bin schließlich ihre Kind

Kinder, Mutter, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter