Laut meiner Mutter mache ich alles falsch?
Hi ( bin W/15)
Es ist schon oft genug vorgekommen dass ich im Haushalt meine Aufgaben hab und sie ab und zu unvollständig erledige.Damit meine ich dass ich gestaubsaugt,Wäsche gewaschen,Geschirr gewaschen und aufgeräumt habe, aber am Ende einfach mal vergessen habe den Müll rauszubringen oder mir gesagt habe ich brauche mal ne kurze Pause, dann beende ich es.
Doch schon kommt sie um die Ecke gekrochen und sagt: ,,wieso ist da noch ein Fleck am Teller?" Oder ,,wieso steht der Müll denn noch,hmm?!" Ignoriert dabei aber, dass sie gerade auf einem polierten Boden läuft und sich gleich einen Pullover vom Wäscheständer schnappt.Wenn ich Glück habe, kommt kein weiteres ,, du faules Schwein" oder ,,Сучка" hinterher.
Aber ich darf sowas natürlich nicht zu ihr sagen, denn sie füttert mich ja und ich lebe unter ihrem Dach.Ich hab da nur teilweise Respekt weil ich mir nicht ausgesucht habe hier zu sein, sie hat ja vor 15 Jahren bereits mit 22 gedacht : ,,ein Kind so früh schon alleine mit 2 Jobs großzuziehen, das kann doch nicht schwer sein."
Gestern meinte meine Mutter zu mir dass ich heute Zuhause bleiben soll damit ich mit meinem kleinen Bruder (6) zum Keramikkurs gehe.Heute hat sie sich umentschieden und jetzt sitze ich in meinem Zimmer und verpasse Unterricht,weil sie mit ihm gehen möchte.Das dumme an der Sache ist dass ich versprochen bekommen habe dass ich sobald ich 15 bin arbeiten gehen darf.Vor 2 Monaten bin ich 15 geworden,und gehe nicht arbeiten weil ich mich auf die Schule konzentrieren soll🤡
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "unter 4 Augen reden" , das versuche ich schon seit 2 Jahren und es klappt nicht weil sie dann sagt : ,,Du willst doch bloß was haben, lass mich du ****"
Ich hab das Gefühl meine Mutter ist eine Wand, die ich zwar liebe weil sie ja trotzdem meine Mutter ist ,aber ich nicht mit ihr kommunizieren kann.
3 Antworten
es ist richtig, das du bei ihr wohnst und auch Aufgaben im Haushalt übernehmen musst. aber ebenso hast du ein Anrecht, deinen Bedürfnissen, neben der Schule nachkommen zu dürfen.
ein Reden wie du schreibst ist offenbar nicht mehr möglich, also bleibt dir nur dein eigenes Handeln. und das ist wohl mit einem Widerspruch verbunden...
schreibe auf einem Blatt, welche Aufgaben du in der Woche erledigt hast, füge hinzu, durch welche Äußerungen du dich beleidigt fühlst,
und darunter als letztes,
das es dir Leid tut, nicht die perfekte Tochter zu sein und wenn sie es wünscht du dich bemühst in einer Wohngruppe unterzukommen (das funzt eigentlich recht schnell, bei dem was du zu deinen Verhältnissen geschrieben hast).
dass du sie dennoch liebst, aber eben ihren Wünschen nicht mehr gerecht wirst nicht gerecht werden kannst.
leg den Zettel so, dass sie ihn sofort lesen kann, wenn sie von der Arbeit kommt und zu diesen Zeitpunkt bist du erst mal nicht da. du kommst erst später heim, sie so etwas verunsichert sein wird, auch Zeit hat zum Nachdenken und wenn du dann nach Hause kommst, ohne ein Wort in dein Zimmer, ins Bett und warten. Im Zweifel morgen wie gewohnt zur Schule und ein Gespräch sie suchen muss, du bis dahin nur schweigst...
ja nur so mit deiner krassen Veränderung, kannst du sie zwingen, ihr Verhalten zu verändern, zu überdenken, dass du nicht einfach so ihre Tochter wurdest und mit 22, war das weder zu früh, noch zu spät und erst recht nicht deine Schuld, sondern nur das Ergebnis ihres gemeinsames Handeln mit dem Kindsvater! du hast so eine Lebensart dir nicht ausgesucht, aber damit abfinden musst du auch nicht. sollte dies nicht reichen, wende dich allein an das Jugendamt, bestehe darauf mit einen dort sprechen zu müssen, dass du an der Situation verzweifelst. sie werden und müssen dir zuhören, aber bleibe Standfest und bei der Wahrheit nur so kannst du deine Situation verbessern und das nicht nur für dich.
ich lese bei dir immer noch die Dankbarkeit vorhanden ist und das auch gewisse Dinge zu tun normal ist, aber wenn sie dir dieses nicht mehr Spiegeln will oder kann, ja dann muss sie daran erinnert werden, wer du bist:
ihre Tochter und zwar aus ganzem Herzen....
https://www.nummergegenkummer.de/
können dir Helfen auch Anonym und vor Ort...
Danke , aber die Nummer hatten wir letztes Jahr schon mit einem Erziehungsberater, jetzt bekomme ich wenigstens keine Klapser mehr.
aber wenn es für dich bzw auch für sie so schlimm ist, wäre es nicht besser vlt in so betreutes Wohnen zu gehen? Ein zusammenleben besteht aus Respekt voreinander dies sollte von beiden seiten erfolgen ....
Hab schon oft darüber nachgedacht aber ich will vor meinen Problemen nicht fliehen, ich will eine Lösung finden.
Dann wäre ein (Normale) gespräch mit ihr vielleicht sinnvoll wo jeder von euch sagt was an dem anderen stört... :-) Normal auf ebenr der vernunft nicht des schreiens...
Vlt jemand unparteiischen als Schiedrichter hinzu bitten..
Erstmal… es gibt eine Schulpflicht und deine Mutter macht sich mit einer Aktion wie heute strafbar. Es gibt keinen Grund, warum du nicht in der Schule sein könntest. Rein theoretisch könntest du ja auch noch immer hin. Entweder sie bringt dich, du fährst mit dem Fahrrad oder nimmst den nächsten Bus. Dann kommst du halt zu spät, verpasst aber nicht den kompletten Tag… so rein theoretisch.
Du solltest dich vielleicht an eine Vertrauensperson wenden, wie z.B. deinem Lehrer, einen Schulsozialarbeiter oder jemanden von der AWO.
In meinen Augen die einzig richtige Antwort! Was deine Mutter tut - sowohl weil sie dich vom Untericht fernhalt, als auch im Ausmaße der Aufgabenübertragung, geht für mich sogar noch einen Schritt weiter - hier ist das Jugendamt der richtige Ansprechpartner. Du hast eine Schulpflicht und die geht über alles. Es ist nicht dien Job, deine jüngeren Geschwister zu bespaßen und zu behüten. Und ja, natürlich sind Kinder verpflichtet, im Haushalt unter Berücksichtigung ihres Alters, ihrer verfügbaren Freizeit und Fähigkeiten mit zu helfen. Die Menge an Aufgaben und vorallem das WIE es von dir erwartet wird, gleicht eher schon einer Parentifizierung und das ist eine Kindeswohlgefährdung. So geht das nicht und das würde das Jugendamt dienen Eltern in einem Beratungsgespräch auch klar machen.
Hab noch nie einen so guten optimistischen Ratschlag bekommen danke 🙏🏻🙏🏻