Mobbing – die besten Beiträge

Lehrerin wird gemobbt von Schülern und Kollegen. Was tun?

Hallöchen,

meine Lehrerin, eigentlich total nett, hat aber irgendwie die A-Karte gezogen, sowohl unter den Schülern, als auch unter den Lehrerkollegen. Sie ist relativ "schüchtern", unsicher, dadurch auch eher leise und war daher für meine Mitschüler von Anfang an ein gefundenes Fressen. Anfangs war es noch lustig und hier und da fiel mal eine Bemerkung, die nicht so astrein war, dann wurde es zum Selbstläufer, weil sie sich nicht "abschotten"/wehren konnte inzwischen würde ich die Situation als "absolut aus dem Ruder gelaufen" betrachten. Es ist eine sowieso nicht so leicht zu kontrollierende Klasse, grundsätzlich mit einem höheren Lärmpegel, mehreren "Clowns" und wenig Interesse am Unterricht. Kurz gesagt, obwohl der Unterricht richtig gut sein könnte (ich bin bei ihr noch in einer AG, sie hat in ihrem Fachgebiet echt einiges drauf und kann super gut erklären) findet der im Moment kaum statt. Sie hat auch schon mehrfach unter Tränen den Klassenraum verlassen, weil sie die wüsten Beleidigungen nichtmehr ausgehalten hat. Mit anderen (jüngeren) Klassen hat sie diese Probleme nicht. Wir, also 4 Schüler der Klasse, die gerne von ihr lernen möchten versuchen sie zu verteidigen bzw. dann eben rauszuziehen in den Nebenraum und dort den Unterrichtsstoff der für die Stunde gedacht war durchzugehen, aber das klappt leider auch nicht immer. Und nun kommt der Hammer. Sie soll mit uns zur Klassenfahrt. Durch Zufall haben eine Freundin und ich in der Pause ein Gespräch zwischen unserem Klassenlehrer, der uns ebenfalls begleiten wird, und einer anderen Lehrerin mitbekommen, die sich darüber lustig gemacht haben, dass sie das psychisch wohl eh nicht überstehen wird und dann ja bestimmt endlich die Schule verlässt. Diese Lehrerin unterrichtet im gleichen Fachbereich, kann aber nicht so gut erklären und ich vermute mal, dass sie Angst hat, dass man ihr den Rang abläuft. Unser Klassenlehrer soll mal dafür sorgen, dass wir sie schön fertig machen. Eine bodenlose Frechheit finde ich das. Erst hatte ich überlegt nicht mitzufahren, was aber auch keine Lösung ist, denn wenn wir 4 dabei sind, können wir sie vielleicht wenigstens etwas schützen. Wie bekommen wir sie nun möglichst schonend durch diese Woche Klassenfahrt und das restliche Schuljahr? Von Seiten ihrer Lehrerkollegen brauchen wir offensichtlich auf keinerlei Unterstützung zu hoffen. Sie selbst scheint sich im Moment in so einer Art Schockstarre zu befinden und alleine auch nicht wirklich einen klaren Ausweg aus dieser Situation zu finden. Wir möchten ihr auch ihre weitere Karriere nicht verbauen, weshalb wir bisher keine Dritten (Psychologen etc.) hinzuziehen wollten. Außerdem finde ich, müsste sie diesen Schritt von sich aus machen und dort das Gespräch suchen, sonst bringt es nichts. Wie seht ihr das? (Dazu: wir sind fast alle zw. 16 und 17 und der Altersunterschied ist nicht so mega groß. Umso beschämender finde ich das Verhalten meiner Mitschüler)

Studium, Mobbing, Schule, Freundschaft, Polizei, Schüler, Gewalt, Psychologie, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Referendariat, Ausbildung und Studium

Kollege redet mich bei allen schlecht, was soll ich tun?

Hallo, ich habe seit Kurzem das Problem, dass ein Kollege in der Ausbildung mich bei allen schlecht redet. Personen, mit denen ich früher normal reden konnte, haben was gegen mich und das spür ich einfach. Die Person, von der ich rede, ist zu jedem superfreundlich und quatscht die ganze Zeit mit allen. Dann sammelt sie die Informationen, um systematisch jeden bei jedem anderen schlecht zu reden, aber achtet penibel darauf, es so zu machen, dass niemand davon Wind bekommt, weil bestimmte Gruppen sind halt abgeschlossene Gruppen und die reden nicht so viel mit den anderen. Gerade weil er so freundlich ist und die anderen alle so menschlich unfähig, reden die anderen gern mit ihm und erfahren gern Neues. Dass da natürlich vieles nicht stimmt und dies nur Informationen sind, die er erfindet, um sich einen Vorteil zu verschaffen, versteht natürlich keiner. Ich frage mich echt, wieso die Leute so dumm sind und jemanden vertrauen, der so übertrieben freundlich und hinterhältig ist. Gerade weil die Leute so dumm sind und so viel Schwachsinn glauben, will ich mit ihnen auch nichts zu tun haben, weil ich mir sicher sein kann, dass irgendwer dann wieder irgendeinen Blödsinn erfindet und ich mich dann mit anderen Personen herumschlagen muss. Am besten hat bisher Distanz und keine Kommunikation funktioniert. Aber wenn dann auf einmal 10 Leute gegen dich sind, fragst du dich schon, was der schon wieder alles erfunden hat, damit so was passiert, vor allem da mich Leute angewidert anschauen, mit denen ich gar nichts zu tun habe. Vor allem in den Übungen ist das dann extrem nervig, wenn du merkst, dass dir die Sitznachbarin neben dir fast an die Kehle springen wollen würde. Ich weiß, dass er mich bei ihr schlecht geredet hat, denn er hat es mir bestätigt. Ich weiß von vielen hinterhältigen Dingen, die er gemacht hat, um die Konkurrenz loszuwerden, weil ich einmal länger mit ihm zusammen immer gelernt habe wie zum Beispiel, dass er Dokumente zu Prüfungsfragen gelöscht hat, damit zwei andere durchfliegen oder dass er Lügen erfindet und Leute gegeneinander aufhetzt, damit Leute, die gut sind, eher mit ihm zusammenarbeiten, damit er durchkommt. Meine Frage nun ist: Was soll ich tun? "Lass die Leute reden" ist auch ne Taktik, aber bevor mich die Leute aufhängen, weil der so viel Blödsinn erzählt, möchte ich schon gern auch etwas unternehmen, weil es wirklich viele sind, die mich verachtend anschauen. Er versucht, das, was er macht, mir anzuhängen, damit er aus dem Schneider ist. Und da er weiß, dass ich sowieso mit niemandem rede und keine kommunikative Person bin, glaubt ihm auch jeder.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

schule durchziehen oder hak machen?

hey also ich bin in der 6 klasse eines gymnasiums und denke derzeit sehr über einen wechsel nach. das ganze zu einem großen teil wegen mobbing und weil ich mich in dieser schule wirklich nicht wohl fühle. was ich später genau machen will weiß ich noch nicht. ich weiss auf jeden fall das ich wechseln möchte. nun hab ich die möglichkeit auf ein anderes gymnasium zu wechseln und dort 1 jahr länger brauchen warscheinlich oder in die hak wechseln, in der ich mich vom sozialen umfeld ziemlich wohlfühlen würde da ich freunde in meiner klasse hätte die lehrer mag( kenn die schule weil mein freund dort in die 2 geht) , dafür allerdings 2 jahre länger zur matura brauche. ich weiss zwar nicht was ich später machen will aber ich könnte mir vorstellen iwas mit marketing zu studieren oder unternehmensberatung zb oder eben rechtsanwalt aber wie gesagt das alles ändert sich bei mir ziemloch oft. ich frag mich nun auf was ich hören soll? mein herz sagt: auf der hak wirst 5 schöne jahre mit netten menschen verbringen und kannst dann studieren und im gymnasium wird es dir wieder nicht gefallen und du quälst dich weitere 3/4 jahre hast wieder psychische probleme vielleicht.
mein kopf sagt: vielleicht ist das gymnasium schlauer weil du 2 jahre früher beginnen kannst zu studieren und du ein höheres allgemeinwissen hast. doch ich frage mich was bringt mir all das allgemeinwissen wenn ich wenn überhaupt nur eines dieser fächer studiere? vielen dank schonmal

Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Zukunft, Mädchen, Freunde, Ausbildung, HAK, Jugend, Jungs, Schulangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing