Mobbing – die besten Beiträge

Eisstielphobie. Ist das normal?

Halli hallo

Ich bin 20 Jahre alt und von Beruf Spengler. Oft fragen mich Kunden, meist ältere Damen, ob ich nach getaner Arbeit ein Eis essen möchte. Leider muss ich dies immer ablehnen und zwar aus folgendem Grund:

Sobald ich den Stiel des Eis berühre wird mir sehr übel und mich „kribbelts“ im ganzen Körper. Gänsehaut bleibt auch nicht aus. Muss ich den Stiel länger berühren fange ich innerlich an durchzudrehen und bekomme fast schon Panik Attacken. Manchmal wenn ich das Papier und den Stiel Wickel um doch mal ein Eis zu essen, es verrutscht und ich den Stiel berühre verfalle ich in eine Art Schockstarre. Die Hand in dem der Stiel ist verkrampft sich und ich kann den Griff nicht lösen. Wenn ich den Stiel dann mit der anderen Hand entfernen will kann es sein das sich beide Hände am Stil verkrampfen und ich quasi „gefangen“ bin. Meine Freunde wissen schon Bescheid aber falls ich alleine oder mit Arbeitskollegen bei Kunden bin ist mir das sehr sehr peinlich.

Das komische ist mit normalem Holz oder anderen Dingen aus Holz habe ich keine Probleme.

ist das normal? Manchmal frage ich mich ob ich psychisch krank bin. Außerdem macht es mich fertig wenn im Sommer alle ihr Eis genießen und ich das Genusserlebnis nicht teilen kann.

ich habe gelesen dass die meisten Stiele aus Rotbuche gefertigt werden. Bin ich algerisch gegen Rotbuche? Kann man überhaupt gegen eine Holzart allergisch sein?

ich finde keinen Rat mehr da ich in meinen Alltag oft mit dem Problem konfrontiert werde und sich Leute die das einfach nicht verstehen oft über mich lustig machen.

kann man das behandeln? Hat jemand Erfahrung damit? Leidensgenossen?

Mobbing, Eis, Gesundheit und Medizin, Phobie

Nächstes Klassentreffen, wie kann ich mich verhalten?

Guten Tag,

Ich habevor einigen Jahren das Abitur absolviert und habe gleich nach dem Abi schon einen Job gefunden. In meiner Schulzeit hatte ich es nie leicht und wurde oft gemobbt und war auch Notemäßig schlecht. Beim Abi hatte ich einen Schnitt von 4,0 und war damit der schlechteste der Klasse.

Heute habe ich einen Job gefunden der mir gut gefällt und ich auch gut verdiene, fahre ein tolles Auto (3er BMW) und habe eine Freundin.

Vor einer Woche fand ein Klassentreffen statt und auch ich war dort anwesend. Dort fühlte ich mich dann im Laufe des Abends nicht mehr besonders wohl, da hauptsächlich die ehemaligen Mobber anwesend waren und ich zwar nicht direkt gemobbt wurde, aber hauptsächlich über mich geredet wurde.

Ich wurde gefragt wie ich mir so ein teures Auto leisten kann und das ich dafür zu klein bin. (Habe es von meinem Geld gekauft). Dann wurde gesagt wie ich überhaupt einen Job bekommen habe und das ich von meiner Dummheit nie einen guten Job bekommen würde usw.

Die meisten Klassenkameraden machen selbst gerade eine Ausbildung und einige studieren. Beim nächsten Treffen will ich auch nicht fernbleiben um nicht als Feigling dazustehen da dann die Mobber sowieso gewonnen haben und dann nur wieder über mich geredet wird. Ich würde hingehen nur wie soll ich das nächste mal auftreten? Soll ich meine Freundin auch mitnehmen?

Mobbing, Schule, Menschen, Klassentreffen

Eltern sind enttäuscht?

Hallo,

wie im Titel schon steht,sind meine Eltern enttäuscht von mir. Um genauer zu sein,geht es um meine Noten und meine Verschlossenheit in den letzten Monaten. In der Schule werde ich gemobbt,weil ich unter dem Asperger Syndrom leide,was meine Mutter in leichten Zügen mitbekommt. Sie möchten immer,dass ich Ihnen das erzähle und was das anging war ich immer ein sehr ehrliches Kind,bis ich damals einen guten Freund verlor,für den ich viel getan habe. Immer wenn ich dann meiner Mutter etwas erzählen wollte,war Sie genervt oder überfordert,weil sie mich und meinen Bruder erziehen muss(Mein Bruder hat eine stark ausgeprägte Impulsstörung). Durch das Mobbing bin ich leicht depressiv geworden,habe extrem viel zugenommen( in einem Jahr 13 Kilo) und habe mich auf das nachholen des Stoffes konzentriert,dato waren meine Eltern froh,dass ich die 8 nicht wiederholen musste und somit kam ich in die neunte. Von dort an war ich auf dem Stand,wie alle anderen,habe mich aber mit den Wiederholern nicht verstanden,was mich noch mehr runterzog,weshalb ich mich noch mehr zurückzog,als zuvor. Meine Noten wurden aufgrund dessen immer schlechter und ich hatte eine Prokastination entwickelt...

Nun habe ich schlechte Noten und meine Eltern sind enttäuscht von mir,weil meine Lehrerin angerufen hat,dass diese sich sorgen um mich macht,weil ich immer ruhiger werde...

Wie kann ich meinen Eltern wieder alles erzählen können?

Liebe Grüße

Luca

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing