Mobbing – die besten Beiträge

Wie soll ich die Oberstufe überstehen?

Hallo Community,

ich (w/15) komme in ein paar Wochen in die Oberstufe und da gibt es ja keine Klassen mehr, sondern nur noch Kurse. Das Problem ist, dass ich nur sehr wenige Freunde habe, sehr schüchtern bin und generell in der Stufe sehr unbekannt bin.

Fast alle kennen sich schon und haben schon ihre Cliquen und lassen da auch niemanden mit rein. Hinzu kommt noch, dass ich mit ein paar Mädchen eine blöde Vergangenheit hinter mir habe (ich wurde halt von denen schlecht behandelt, weswegen ich auch so schüchtern geworden bin). Außerdem gibt es da ein paar fiese Leute, die es geschafft haben eine meiner einzigen Freunde "von der Schule zu mobben".

Ich kenne meine Kurse noch nicht, aber ich habe halt Angst, dass ich in fast jedem alleine bin. Ich finde es einfach nur schrecklich immer alleine vor dem Klassenraum zu warten, während alle anderen neben dir stehen, quatschen und dich auch noch blöd angucken.

Ich habe schon mit meiner Familie darüber geredet, aber die verstehen mich nicht richtig, sie kennen diese Situation wahrscheinlich gar nicht.

Manche sind ja eigentlich ganz okay, aber in der Gruppe sind sie es dann nicht mehr.

Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp für mich, wie ich meine restliche Schulzeit überleben kann? Vielleicht hat ja jemand von euch auch mal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir erzählen, wie er es da durch geschafft hat.

Schon einmal "Danke" im voraus.

Mobbing, Schule, Freundschaft, alleine, Freunde, Liebe und Beziehung, Oberstufe, Sozialhilfe

Schule erlaubt mir nicht die Klasse zu wechseln trotz Mobbing?

Hey, meine Ferien sind jetzt vorbei und am
Montag muss ich in die Schule und ich habe so große Angst. Die Klassen wurden komplett neu eingeteilt und wir haben schon die Listen. Ich bin mit Leuten die mich mal so extrem gemobbt haben in einer Klasse und die alle hassen mich auch mega. Ich habe dort niemanden mit dem ich irgendwie befreundet bin da sind einfach nur die schlimmsten assis drin. Und meine Klassenlehrerin ist die Lehrerin die mich früher so oft vor der ganzen Klassen bloßgestellt hat. Meine Mutter hat vorhin dort angerufen und gesagt ich will die Klasse wechseln wegen Mobbing usw. die Frau war mega unfreundlich (wundert mich nicht, meine Schule ist die asozialste im ganzen Bundesland glaub ich) und hat gesagt dass das nicht geht und ich 'meinen Stock aus dem Arsch' ziehen soll und in diese Klasse soll. Dann hat sie einfach aufgelegt also ich hab es gehört weil meine Mutter Lautsprecher an hatte. Jetzt liege ich die ganze Zeit nur da und weine. Ich kann nicht in die Schule gehen diese Leute werden mich so fertig machen ich werde das nicht überleben. Ich werde nicht in die Schule gehen wenn ich dahin muss. Ich musste mich eben schon vor nervösität und Angst übergeben. Meine Mutter hat gesagt sie hilft mir jetzt auch nicht mehr weiter weil sie nicht will das die in der Schule meinen Namen dann in Errinerung haben und weil sie sich sowieso dafür schämt das ich gemobbt wurde, sie selber weiß nicht wie das ist. Bitte helft mir, was soll ich machen?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung

Kollegen machen sich lustig über mich, wie soll ich mich verhalten?

Hallo zusammen,

zurzeit bin ich einfach wieder sehr traurig und weiß nicht weiter.

Arbeitskollegen machen sich lustig über mich. Wahrscheinlich weil ich ein unsicherer Mensch bin und kein Selbstvertrauen habe. Sind einfach Dinge falsch gelaufen in meinem Leben, dass ich so geworden bin.

Machen sich lustig, da ich mit 33 Jahren keine Freundin habe. Ich fahre gerne Mountainbike etc. Dann kommen so Sprüche wie: such dir ne Freundin, dass ist besser als MTB fahren!

Mich nervt das total. Warum ist das heute immer unnormal, wenn man keine Freundin hat. Ja ich bin unsicher etc. Ich kann selbst Frauen ansprechen etc. Und es liegt auch daran das ich wegen keinem Selbstvertrauen keine Freundin habe. Ja und! Bin ich deshalb weniger wert? Ich muss doch damit zurecht kommen.

ich muss echt aufpassen, dass ich nicht mal aus Wut platze. Ich bin halt introvertiert und will einfach meine Ruhe. Warum müssen viele immer sticheln? Ja ich muss Grenzen setzen etc. Alles schon gehört. Aber sobald ich eventuell mal aus meiner komfortzone komme, dann werde ich traurig und mir kommen die Tränen.

Ich habe sxkon öfter mal die Abteilung gewechselt. Aber die Probleme bleiben gleich.

Nur bin ich oft auf Kollegen angewiesen, da icu nicht alles selbständig tun kann bei der Arbeit. Manchmal könnte ich echt vor Wut alles zerschmettern!

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Traurigkeit, Unsicherheit, Wut, Verliererer

Mobbingopfer tragen doch auch eine Schuld?

Guten Tag,

In meiner Abteilung hat sich vor einigen Monaten jemand beworben, der mit im Bewerbungsgespräch eine Bescheinigung vom Arzt gezeigt hat das er Autismus hat und das er die letzen beiden Arbeitsstellen gekündigt hat da er gemobbt wurde.

Ich habe ihn letzendlich eingestellt da er einen guten Abschluss hatte und Berufserfahrung vorzeuweisen hatte. Jedoch bemerkte ich das es einen Fehler war diesen Mitarbeiter einzustellen, da er mir gesagt hat das auch er von seinen Kollegen gemobbt wird.

Ich habe dann ein Gespräch mit der gesamten Abteilung organisiert und keiner von den Mitarbeitern gab zu das sie ihn mobben usw.

Ich habe der Person gesagt ich kann nichts machen solange er nicht beweisen kann das er von bestimmten Personen gemobbt wird.

So langsam kommen mit auch Zweifel auf ob er nicht selbst schuld ist, da er wie vorhin genannt 2x wegen Mobbing gekündigt hat und er eine andere Lebensart wie der Rest der Abteilung hat. Jedoch hat er einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Eindruck.

Mir fällt halt auf das seit er bei uns ist gibt es nur noch Unruhe bei uns in der Abteilung und habe ihm das auch gesagt und ihm mit einer Verwarnung gedroht wenn er sich nicht anpasst.

Habe jetzt Bedenken das er zum Betriebsrat geht. Ich kann mir sein verhalten nicht erklären. Aus meiner Sicht sind Mobbingopfer wie in dem Fall doch selbst Schuld oder?

Schönes Wochenende!

Beruf, Mobbing, Schule, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing