Migration – die besten Beiträge

Würdet ihr Thilo Sarrazin und seinem unten angeführten Beispiel recht geben?

Es ist aufschlussreich, dass die Migranten aus der EU sowie aus Süd- und Ostasien vergleichbare Probleme nicht haben. Die Kinder von Vietnam-Vertragsarbeitern aus der ehemaligen DDR machen sogar zu 80 Prozent Abitur und schneiden damit noch weitaus besser ab als die Deutschen (…) Interessant sind die in Großbritannien beobachteten Unterschiede zwischen den verschiedenen Migranten aus der ehemaligen Kolonie Indien: Indische Schüler schneiden in England doppelt so gut ab wie pakistanische Schüler. Schüler aus Fernost lassen in ihren Leistungen alle hinter sich, auch die britischen. Zwischen Indern und Pakistanern gibt es aber keine Unterschiede außer dem, dass die Pakistaner einen islamisch-kulturellen Hintergrund haben.
In Frankreich wanderten in mehreren Schüben Polen, Juden, Chinesen und Vietnamesen ein. Sie hatten wirtschaftlichen Erfolg, integrierten sich problemlos und verschmolzen allmählich mit der Mehrheitsgesellschaft, ohne jemals staatliche Hilfen in Anspruch zu nehmen. Ganz anders die Probleme Frankreichs mit den arabischen Migranten insbesondere aus Algerien. Walter Laqueur vermutet: “Es muss in der geistigen Einstellung jener, die sich marginalisiert fühlen, etwas geben, das es ihnen erschwert, im Leben Erfolg zu haben.” (…) Die Journalistin Ingrid Kloepfer nimmt das Leben einer islamischen Importbraut namens Dilek als Beleg für die fehlende Integrationsbemühung der deutschen Gesellschaft: 27 Jahre alt, zehn Jahre in Deutschland, drei Kinder, fünf Jahre Dorfschule in der Türkei. Dilek kennt nur den Haushalt und kann kaum Deutsch. Was tat denn der amerikanische Staat für die Integration der einwandernden Deutschen, Juden, Iren oder Italiener? Die integrierten sich selbst, weil sie gar keine andere Wahl hatten, wenn sie nicht untergehen wollten. Da gab es keine Sozialhilfe für Importbräute. Die mangelnde Integration liegt an den Attitüden der muslimischen Einwanderer. Das möchte die gutmenschelnde Liberale Inge Kloepfer nicht wahrhaben, die mit aggressiven Unterton erklärt: “Die deutsche Ethnie wird auf lange Sicht vielerorts auf eine der großen Minderheiten schrumpfen. So wird es aussehen – ob es dem Notenbanker Sarrazin passt oder nicht.” In bestimmten Kreisen ist es inzwischen üblich geworden, bereits den empirisch begründeten Hinweis auf das Bestehen von Unterschieden zwischen ethnischen Gruppen mit dem Rassismusvorwurf zu belegen. Das ist eine sehr wirkungsvolle Art, Andersdenkende mundtot zu machen und das Ansprechen unerwünschter Sachverhalte mit dem Bann des politisch Unkorrekten zu belegen. In Deutschland funktioniert das aufgrund der Last der Geschichte besonders gut.

Quelle: Deutschland schafft sich ab von Dr. Thilo Sarrazin, 17. durchgesehene Auflage 2010, Seite 287-290.

Das kann ja nicht alles auf soziale Faktoren wie Armut zurückzuführen sein, nicht alle Inder oder Asiaten aus Fernost kommen aus Millionärsfamilien.

Ja, er hat recht. 75%
Nein, er hat nicht recht. 23%
Ich weiß es nicht genau. 2%
Islam, Politik, Ausländer, Migration, Thilo Sarrazin

Deutschland Linksrutsch?

Ich wollte mal fragen ob es nur mir so vorkommt oder Deutschland in den letzten Jahren einen massiven Linkrutsch (politisch) hatte und hat und damit in der EU fast sich schon zum Außenseiter macht?

Es ging schon mit Merkel los, Illegale Migration wurde plötzlich erlaubt, und man musste sogar vorsichtig sein anzumerken dass es eben laut Gesetz illegal war.

Dann jetzt mit der neuen Regierung, wird Illegale Migration weiter aufgeweicht, es gibt neue Bedingungen dass Geduldete permanent bleiben dürfen und es quasi keine Abschiebungen mehr geben wird, der Status "Illegal" wird einfach aufgelöst.

Die Medien, Tagesschau etc. gendert was das Zeug hält, andere Meinungen scheinen unbequem gemacht zu werden.

Dann das Bürgergeld, wohl die Vorstufe zum bedingungslosen Grundeinkommen. Dieses wird erhöht, okay gut, die Energiepreise sind auch gestiegen, aber die Stromkosten, Miete, etc. wird ja sowieso schon übernommen. Ich habe das Gefühl Azubis und Geringverdienern wird da sowas von der Stinkefinger gezeigt, und für viele wird es besser sein einfach arbetislos zu sein. Mich regt der Gedanke für andere Erwachsene die einfach nicht arbeiten WOLLEN, so extrem auf das kann ich kaum in Worte fassen..... Natürlich gibt es die die nicht können, aber wie hoch ist denn da noch der Anteil?
Deutschland ist auch das Ziel Nr. 1 in Europa für Einwanderer. Könnte das daran liegen, dass wir das großzügigste Sozialsystem haben? ... und dieses jetzt noch großzüger wird? Ich glaube echt das läuft in die falsche Richtung alles. Die meisten Flüchtlinge sind übrigens immer noch H4 Empfänger, selbst die die 2015 kamen (zwei Drittel). Wie seht ihr das?

Leben, Deutschland, Politik, Gesetz, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Meinung, Migration, SPD, AfD, Populismus, Rechtspopulismus, Philosophie und Gesellschaft

Beziehung mit Inderin?

Hallo zusammen,

ich (m, 21) studiere aktuell an der Uni und in meinem Studiengang gibt es ein Mädchen, auf das ich sehr stehe. Sie ist Inderin und lebt hier seit etwas über einem Jahr und spricht auch sehr gutes Deutsch. Ihre ganze Familie ist in Indien.

Seit ich mit ihr zusammen mal in einem Seminar eine Partnerarbeit (Vortrag) gemacht habe, mag ich sie so gerne bzw. habe mich wohl in sie verliebt. Sie ist meiner Meinung nach wunderschön und hat einen supertollen und herzlichen Charakter. Sie ist sowohl optisch als auch charakterlich meine Traumfrau.

Und seit gestern weiß ich glücklicherweise, dass sie mich auch sehr gerne mag :) Ich hatte sie nach einem Treffen gefragt und wir waren in einem Café und nachher dann noch bei mir zu Hause. Und da kam es dann letztendlich, wie es kommen musste - wir haben uns zum ersten mal geküsst.

Ich kann gar nicht so richtig beschreiben, wie ich mich gerade freue^^ Nur eins macht mir ein wenig Sorgen, und zwar ist das ihre Familie bzw. vor allem ihre Eltern. Es ist ja bekanntlich oft so, dass indische Familien traditionell viel Wert darauf legen, dass ihr Kind auch einen Inder heiratet usw.. interessanterweise hat sie mich darauf, obwohl ich darüber nichts gesagt hatte, als hätte sie es geahnt, heute morgen schon angesprochen und gesagt, ich solle mir wegen ihrer Familie bitte keine Gedanken machen. Erstens würde sie das geregelt kriegen, und zweitens selbst wenn nicht, also wenn ihre Eltern nicht so begeistert von unserer Beziehung wären, wäre ihr das dann auch relativ egal, weil es ihre eigene Sache ist. Wir haben nicht mehr groß weitergesprochen, weil sie heute früh losgehen musste. Später heute (so in 1,5h) kommt sie wieder zu mir.

Laut ihr muss ich mir also keine Sorgen machen und ich denke, ich kann mich ja eigentlich auch auf sie verlassen. Aber ich wollte mal weitere Meinungen. Was denkt ihr hat vielleicht jemand mehr Erfahrung im Bereich Indien? Ist diese Beziehung realistisch und kann gut Zukunft haben (ich hoffe es mal :D)?

Liebe, Indien, Beziehung, Kultur, Sex, Sexualität, Ausländer, Hinduismus, indisch, international, Liebe und Beziehung, Migranten, Migration, Südasien, Kulturelle Unterschiede, Kulturen anderer Länder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration