Migration – die besten Beiträge

Würdet ihr es Kind zweisprachig aufwachsen lassen unter solchen Umständen?

Mein Freund und ich überlegen gerade wenn wir ein Kind bekommen ob es zweisprachig aufwachsen soll. Oder schon von Anfang an ein bisschen persisch lernt. Natürlich nur die Sprache Sprache schrift nicht.

Da mein freund halb Iraner ist.

Seine Mutter kommt aus dem iran. Sie kann auch deutsch aber halt auch nicht so gut. Insgesamt hat sie aber 20 Jahre in DE gelebt, und auch hier gearbeitet.

Sie meint sie verlernt es halt schnell weil sie die Sprache nicht mehr braucht da sie im iran lebt. Sie kann es schon noch aber die anderen halt nicht.

Seine Familie mütterlicherseits kann kein Deutsch, außer auf 2-3 Leute.

Ich selber hab kann mich auf persisch auch einigermaßen verständigen.

Sein Vater spricht natürlich nur deutsch.

Mein Freund ist bei seinem Vater aufgewachsen und deswegen auch sehr deutsch, deutsche Mentalität und werte. Also man merkt nicht arg dass er halb Iraner ist. Außer vom aussehen bissle.

Wir fänden es irgendwie schade wenn wir im iran wären und unser Kind sich nicht verständigen kann. Weil selbst ich als deutsche könnte es.

Englisch können die auch aber halt auch nur als zweitsprache und auch nicht perfekt.

Wenn wir im iran sind sprechen sprechen nur farsi.

Aber sind uns auch unsicher.

Er spricht perfekt farsi ist aber halt auch nur ein halb Iraner?

Macht es Sinn? Für ihn weil wir halt wirklich nur wenn wir im iran sind farsi reden.

Würdet ihr es machen?

Was haltet ihr davon?

Oder langt es wenn das Kind nur mit seiner Mutter kommunizieren kann. Oder ist dass doof

Mein Freund spricht in DE nur deutsch außer mit seinem Bruder manchmal farsi.

Ich würde halt bissle farsi in seine Entwicklung mit einfließen lassen.

Zu mir meinte mal jemand des macht man nur wenn ein Elternteil 100% aus dem land kommt.

Es würde sie halt nur im iran brauchen oder wenn wir in den iran telefonieren

Ja ist eine gute idee 68%
Ne ist für das kind unötig 18%
Andere Antwort 14%
Kinder, Mutter, Familie, Sprache, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Iran, Kinder und Erziehung, Lehrer, Migration, zweisprachig, farsi

Wird die Ampel-Koalition die Flüchtlinge an der belarussischen Grenze aufnehmen? Soll die Ampel die Flüchtlinge aufnehmen?

Migration: Wende zu mehr Menschlichkeit
Flüchtlinge dürfen hoffen: Neue Regierung schafft viele Härten ab.
Ob Anker-Zentren, Arbeitsverbote oder Kettenduldungen - die angehende Regierung räumt mit vielen Härten der Asylpolitik auf. Alle drei Parteien wollen eine humanere, pragmatische Politik - wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/migration-wende-zu-mehr-menschlichkeit-1.5473394

Ein gutes Signal für eine menschenwürdigere Politik und zugleich auch eine Rückbesinnung auf die Achtung von internationalen Menschenrechts-Konventionen. Glücklicherweise möchte die Ampel-Koalition eine humanere Flüchtlings- und Migrationspolitik betreiben! Damit wird die menschenverachtende Asylpolitik der Union ein für alle mal begraben! Eine erste gute Tat der Ampel muss es sein, die 10.000 Flüchtlinge aus Belarus nach Deutschland zu holen und auf die EU zu verteilen. Der Winter naht, man kann und darf diese Menschen nicht im Stich lassen. Alles andere wäre rechtspopulistische Demagogie und nahe an der Hand zum Gruß. Die Menschen aus Krisenregionen (Afghanistan, Syrien, Irak, Nordafrika, Teile Restafrikas, Ostukraine... ) sind recht herzlich eingeladen!

Nein, die Ampel soll die Flüchtl. nicht aufnehmen (pers. Meinung) 79%
Ja, die Ampel soll die Flüchtlinge aufnehmen (pers. Meinung) 14%
Nein, die Ampel wird die Flüchtlinge nicht aufnehmen 4%
Ja, die Ampel wird die Flüchtlinge aufnehmen 2%
Mir egal was die Ampel macht oder nicht macht. 2%
Deutschland, Politik, Asyl, Belarus, Flüchtlinge, Migration, Asylanten

Welche Kultur würdet ihr gerne mal näher kennenlernen?

Ich meine damit wirklich Kulturen mit denen ihr wirklich noch nicht in Berührung gekommen seid und die ihr gerne mal kennenlernen möchtet.

Ich habe hier bewusst die deutsche Kultur ausgelassen da diese ja in den deutschsprachigen Ländern eigentlich mehr als genug vertreten sein sollte, die muslimische Kultur die ja eigentlich seid den flüchtlingskrisen jedem mehr als bekannt sein sollten habe ich natürlich ebenfalls ausgelassen da auch diese eigentlich mehr als bekannt sein sollten bei den meisten, natürlich muss man dazu sagen dass nicht jedes deutschsprachige Land oder jedes Land das hauptsächlich Muslime hat die selbe Kultur hat, aber ich denke man weiß was ich Meine.

Ich persönlich habe eine extreme Vorliebe für asiatische, russische und griechische Kultur, bei den Griechen finde ich den Glauben sehr interessant weil sie so viele Götter haben über die es so viele Mythen gibt auch wenn ich einen komplett anderen Glauben habe (Christ oder sowas ähnliches) bei den asiaten finde ich einfach die Lebensweise cool,die Tempel, die Meditation und so weiter auch wenn natürlich auch hier nicht alle so sind, und bei den Russen finde ich generell einfach alles cool, lebe seit meiner Kindheit neben Russen, bzw in ihrer Nachbarschaft, was wir bei uns früher Russenviertel genannt haben, die haben wirklich sehr interessante Gewohnheiten und Lebensarten, vor allem finde ich es krass wenn man bedenkt was für Temperaturen die aushalten müssen in ihrem Heimatland und wie gechillt die eigentlich an alles ran gehen, die haben wirklich coole Fähigkeiten, man könnte wirklich sagen ich habe eine Vorliebe für Russen natürlich auf zwischenmenschlicher Ebene und nicht auf romantischer auch wenn ich Russinnen meistens sehr attraktiv und Russen sehr symphatisch finde und für mich mit zu den schönsten Frauen der Welt Zählen, jeder hat natürlich seine eigene Meinung, bitte respektiert die Meinung des anderen und fühlt euch bitte nicht angegriffen, hier soll es nicht darum gehen eine andere Kultur oder Religion auszuschließen oder niederzumachen sondern wirklich welche man interessant findet und welche man gerne näher kennenlernen möchte, vielleicht auch einfach mal weil man sie noch nicht kennt und einfach mal mehr über sie erfahren möchte, vielleicht ist ja auch der ein oder andere von denen hier die mehr über ihre Kultur berichten können, ich z.b. wäre sehr dankbar dafür wenn ein Russe oder ein Asiate, besonders Chinesen und Japaner mal darüber reden würden was bei ihren Kulturen anders ist als bei uns, oder ob Sie unsere Sprache oder ihre Sprache als leichter oder schwieriger empfinden, ich persönlich halte die japanische und russische Sprache für extrem interessant und cool und würde sie gerne lernen.

Ich hoffe wirklich man weiß was ich meine und fühlt sich nicht beleidigt.

Also: über welche Kultur würdet ihr gerne mehr lernen oder erfahren?

Die Japanische Kultur 30%
Die Russische Kultur 19%
Eine Andere Kultur 17%
Die Afrikanische Kultur 15%
Die Amerikanische Kultur 11%
Die Chinesische Kultur 4%
Die Australische Kultur 4%
Freundschaft, Sprache, Kultur, Ausländer, kennenlernen, Länder, Liebe und Beziehung, Migration, Neugier, Russland, Sprache lernen, Philosophie und Gesellschaft

Ehemann will auswandern weil er unzufrieden mit seiner Karriere ist aber die Frau ist ziemlich erfolgreich , was tun?

Hallo, in meiner Familie hat sich eine ernste Situation ergeben, und ich würde gerne eure Meinung hören, vor allem, wenn ihr verheiratet seid und wisst, was es bedeutet, mit einem Partner zusammenzuleben. Ich bin nicht verheiratet, also ihr seid vielleicht besser in der Lage, Ratschläge zu geben. 

Der Ehemann meiner Schwester will in ein anderes Land auswandern, weil er mit seiner Karriere unzufrieden ist und dort nach besseren Möglichkeiten suchen will. Allerdings hat sie derzeit einen Traumjob (Manager eines Unternehmens, Geschäftsreisen, gutes Gehalt...). Sie ist mit dem Leben, das sie führt, sehr zufrieden und hat mir gesagt, dass sie nicht auswandern will, aber auch ihre Ehe nicht verlieren möchte. Außerdem glaubt sie, dass sie als Migrantin nie einen so guten Job wie den jetzigen bekommen würde und dazu sie liebt ihre Familie und Heimat.

Ihr Ehemann hat jedoch bereits mit den Vorbereitungen für seine Abreise begonnen.

Ich halte die Entscheidung ihres Mannes für sehr egoistisch, denn er könnte sich bemühen, seine derzeitige Situation zu verbessern, ohne sie zu zwingen, ein Leben zu verlassen, mit dem sie sehr zufrieden ist und einen Arbeitsplatz, für den sie sehr hart gearbeitet hat, aufzugeben. Das würde ich meiner Schwester gerne sagen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es tun sollte, weil ich nicht will, dass sie ihren Mann hasst und sich im schlimmsten Fall scheiden lässt. 

Ich will sie helfen. Was soll ich tun? Welche Ratschlag würdet ihr geben?

Hilft mir bitte mit eurer Weisheit des Lebens. 

Liebe, Familie, Karriere, auswandern, Liebe und Beziehung, Migration, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration