Keine Garagen dabei bei Mietwohnungen in der DDR?
Stimmt es, dass bei Mietwohnungen in der DDR in der Regel keine Garagen dabei waren, und man auch so gut wie keine Garagen mieten konnte. Wer dennoch eine Garage wollte musste eine Fertiggarage, für DDR Verhältnisse teuer, kaufen.
Die extrem niedrigen Mieten in der DDR (teilweise unter 5% des Durchschnittseinkommens) waren ja mit ein Grund warum die DDR pleite gegangen ist. Da musste der Staat ja jährlich Milliarden draufzahlen um die Wohnungen überhaupt zu unterhalten. Da kann es natürlich sein, dass man gesagt hat, wir bezahlen nicht noch ne Milliarde (oder so) für billige Garagen drauf.
Genauso gut kann es aber sein, dass dies vor diesem Hintergrund einfach jemand aus Westdeutschland erfunden hat, da es in sich schlüssig wäre aber dennoch nicht stimmt.
Deshalb meine Frage wer hat damals dort gelebt und kann davon berichten.