Hallo.
Ich bin Hauptmieterin einer kleinen 1-Zimmer Wohnung, die ich mit Erlaubnis meines Vermieters an meine Schwester befristet untervermiete.
Zum Zeitpunkt der Untervermietung betrug die Miete warm 371€, was auch der Miete im Untervermietvertrag entspricht.
Kurz nach ihrem Einzug habe ich eine Mieterhöhung um 20€ auf 391€ warm erhalten, was auch meiner Schwester bekannt wurde.
Jetzt will sie, dass ich ihr den Untermietvertrag auf 391€ anpasse, sie hätte ja nur den in Höhe von 371€.
Ich habe ihr erklärt, dass sie ja auch nur die 371€ zahlen braucht und die Mieterhöhung sich auf mich und meinen Hauptmietvertrag beschränkt. Mein Hauptmietvertrag hat mit dem Untermietvertrag (mit Ausnahme der dort enthaltenen Hausordnung) nichts zu tun.
Meine Schwester meint aber, da sie mir auch die 391€ zahle, solle ich den Vertrag anpassen.
Was muss ich nun also tun? (Der Mietvertrag geht von August 2024 bis Ende März 2025, die Kellerbox wurde nicht mitvermietet und eigentlich ist es mir um die 20€ auch egal).
Soll ich ihr die zu viel gezahlte Miete zurückschicken mit Hinweis auf die Summe im Mietvertrag, oder sollte ich lieber den Mietvertrag anpassen?
Sie sagt, sie bräuchte den Mietvertrag mit der korrigierten Summe für die Wohngeldstelle.