Melden – die besten Beiträge

Mein Narzisstischer Ex meldet sich wieder was will er?

Hallo meine lieben,

Ich bin seit dem 31.12.2022 mit meinem Ex getrennt. Die Trennung ziemlich plötzlich. Um kurz seinen Narzissmuss zu beschreiben. Er hat viele Versprechen gemacht, das er an der Beziehung arbeiten wird und sie immer nicht gehalten oder nur eine Kurze Zeit. Dann war er Monate lang ziemlich abweisend und wirklich liebe habe ich nicht von ihm bekommen, ich habe mir dann natürlich noch mehr den OP aufgerissen. Auf Gespräche die ich haben wollte ging er meist nicht ein, ignorierte was ich sagte und überhöhte vieles oder er verschob das Gespräch auf Tage und Wochen raus, worunter ich sehr gelitten habe. Er sucht allgemein ziemlich nach Aufmerksamkeit und er hat mich des öfteren auch schon versucht so zu Manipulieren das ich Erinnerungen ganz anders wahrnehme. Habe ihn da mal getestet und meine Wahrnehmung absichtlich falsch von einer vergangen Situation ihm erklärt und er meinte, das es genau so war, ein Missverständnis von meiner Seite. Aber ich wusste natürlich das es ganz anders war. Auch ist er ziemlich oft passiv aggressiv. Wurde manchmal 24 Stunden und länger ignoriert oder er brauchte Wochen lang Zeit um Zeit für sich zu haben weil es ihm nicht gut geht. Und es gab kein Kontakt.

Nach der Trennung erhielt ich anonyme Nachrichten ob ich meinen Ex vermisse und wie es mir ohne ihn geht. Und ob ich meinem Ex nicht schreiben könnte, das er darauf vielleicht warten tut. Und das ging über 2 Wochen täglich. Und dann schrieb ich ihm und konfrontiert ihn mit seinem Narzissmuss. Er schrieb nur noch darauf das er mir alles gute wünscht. Dann gab es kein Kontakt mehr. Dann vor einer Woche bekam ich die Nachricht das mein Ex eine Neue hätte anonym. Als ich schrieb das mich das nicht interessiert und mich durch die Nachricht nochmal bestätigt fühle, das er Toxisch war und nicht ich. Da schrieb die Person dann sie fühle sich angegriffen, sie hätte ja auch bei einer Frau um die Liebe gekämpft aber die wollte von ihm nichts mehr wissen, weil er zu viele Fehler hat und Versprechen nicht gehalten und er hätte ihre Liebe nicht verdient gehabt aber sie sei keine Schlechte Frau, er würde an seinem Suchtproblem arbeiten und hätte zu viele Fehler gemacht und sie enttäuscht. Als nachfragt bekam ich keine Antwort mehr.

Gestern meldete mein Ex ganz plötzlich ich sollte doch aufhören seinen Namen in den Sozialen Medien zu nutzen, das hätten ihm angeblich seine Freunde erzählt. Als ich meinte das ich das tun kann wie ich wollte und es viele mit seinem Namen gibt kam dann das er ja jetzt ohne mich so viel glücklicher wäre und abgeschlossen habe und auch nicht mehr zurück möchte. Das war ja schon komisch und dann plötzlich stellte er mir Fragen und erzählte von seinem Leben als wäre nichts gewesen. Ich stellte nur eine Frage aus Höflichkeit. Und dann schrieb er Romane über sich und frage mich um meine Sorgen, ich könnte sie ihm erzählen. Ich bin verwirrt..

Glaubt ihr, das er versucht Kontakt aufzubauen? Mich wieder für sich nutzen zu können? Er widerspricht sich.

Liebe, Beziehung, Trennung, Aufmerksamkeit, Ex, lügen, Manipulieren, melden, Narzissmus, ratlos, verwirrt, krankhaft, beeinflußen

Lehrer schreit und wird respeklos vor allen?

Also ich habe einen Lehrer bei dem ich schon seit anfang des Jahres dass gefühl habe dass er ein persönliches Problem mit mir hat.

Heute ist es eskaliert.Ich versuche es mal so kurz wie möglich zu erklären was passiert ist.

Er wollte mir ein Blatt geben zwischen uns saß noch 1 schüler vor mir.Ich habe garnicht bemerkt dass er mich aufgefordert hat es zu nehmen, er als er laut wurde und meinte "Ja du kannst es auch holen!" Darauf bin ich langsam aufgestanden aber es war komisch da normalerweise immer der schüler vor mir dass papier hinter reicht.

Darauf hat man mir aber angemerkt dass ich angepisst von seinem Ton war. Er hat mich angestarrt und meinte "JA WAS IST JETZT LOS" dann hab ich ihn angeschaut und gefragt was denn los sei er war kurz ruhig er hat mich nur agressiv angestarrt und ich hab einfach nur den kopf geschüttelt und weg geschaut.

Darauf hat er laut vor allen geschrien "DU GEHST MIR AUF DEN SACK" ich meinte ganz klar zu ihm dass sein unhöflich von ihm, seine aussage war was los mit mir sei.

ich weis nicht was er sich dabei dachte aber dann ist er aufgestanden ich meinte überhaupt nichts ist los es ist respektlos dass er mich einfach anschreit. Dann ist er auf mich zugelaufen und hat erstmal einen Grund gesucht mich weiter anzuschreien den neben mir lag noch mein hand(aus und wurde auch garnicht benutzt dass war nicht dass Problem) Dann schrie er wieder laut "WENN DU DASS HANDY AUCH NICHT EINPACKS NEHM ICH ES DIR WEG" ich habs garnicht provoziert und weg gepackt war aber auch die ganze zeit ruhig und höflich dann wurde ich aber auch ganz laut und meinte warum er mich anschreit und dass das au normal geht dass es tottal respektlos ist und er meinte dann ich soll aufstehen und gehen.

Sein Gesicht wurde aber auch extrems rot und sein gesicht hat gezittert ich denke er hat die kontrolle über sich selbst verloren.

Garkein Problem ich bin aufgestanden hab aber noch dass papier zerknüllt und wollte es beim raus gehen wegschmeißen es ist ausversehen neben dem Müll gelandet als ich es dann aufheben wollte ist er neben mich gekommen hat sich ganz breit gemacht mich "unauffällig" aber bewusst geschubst mit der ausrede er wollte nur dass Papier aufheben.

Ich versteh nicht so darf er doch nicht als auch noch pädagogische fachkraft mit mir umgehen. Er hat auch schon des öfteren erniedrigende Kommentare mir gegenüber vor allen gemacht aber naja meine Betreuer nehmen dass nicht ernst.

Und zudem bin ich in einer speziellen schule mit nur Schülern die Probleme haben und deshalb die Regelschule nicht besuchen können.

Wo kann ich ihn melden und ich bin doch im recht oder nicht?ich bin stets ruhig und höflich geblieben obwohl als erwachsener er in dem fall hätte tun sollen.

Schule, Angst, Gewalt, Anzeige, Lehrer, melden, Respektlosigkeit, unhöflich

Würdet Ihr einer Person zuerst "Frohe Weihnachten" wünschen, die sich in den letzten Tagen aufgrund wiederkehrender temporärer Launen nicht gemeldet hat?

Angenommen, Ihr seid mit einer Person gut befreundet, diese Person hat aber ständig wiederkehrende Stimmungsschwankungen in Bezug auf Sozialkontakte.

Verabredungen mit der Person sind immer richtig angenehm, man versteht sich blind, die Person bestätigt von sich aus, wie toll der gemeinsame Tag war und schlägt direkt eine neue Verabredung vor.

Dann gibt es aber Tage, wo die Person mit sich selbst im Unreinen ist. Es sind nicht direkt Depression, aber eine Unzufriedenheit mit der Lebenssituation, das Unvermögen, eigene Angelegenheiten zeitnah zu erledigen und teils selbst verursachter Stress.

Diese Person ist dann schwierig zu händeln, reagiert fahrig, bockig, ist schnell gereizt und auf 180, meldet sich tagelang auf Nachfragen nicht, reagiert nicht auf gemeinsame Belange und schweigt sich tot, statt sich auszusprechen.

In solchen Phasen hat die Person auch Streit mit den Eltern, in der Partnerschaft und mit Arbeitskollegen.

Ist die Phase vorüber, tut sich die Person schwer, die verbrannte Erde wieder zu glätten.

Aktuell meint die Person, sich in einer persönlichen Zwickmühle zu befinden und fühlt sich zwischen verschiedenen Stühlen hin und hergerissen. Dazu kommen 2 Unfälle, die die Person durch zuviel Stress hatte (einmal war es ein Sturz mit Wirbelsäulenverletzung, einmal war ein Zahn abgebrochen nach einem Sturz, beide Situationen wären mit weniger Hektik nicht passiert).

Ich wurde nach dem letzten Restaurantbesuch darum gebeten, ob ich nicht einen Rat wisse, diese Konflikte zu handhaben und hatte mir dann Gedanken gemacht und sinnvolle Ideen per WhatsApp verschickt.

Aktuell ist wegen Arbeit und Feiertagen keine Zeit für Treffen und Telefonate gewesen.

Darauf kam, wie schon öfter, 8 Tage keine Reaktion.

Ich fragte dann am 9. Tag nur "alles okay?", da ich davon ausging, dass sich mein Gegenüber wieder in einer Stresssituation oder in einer Lage befindet, wo alles zu anstrengend erscheint und auch unsere Freundschaft lustlos behandelt wird.

Darauf kam die Antwort, man habe wegen vieler Aktivitäten (Umzug bei Freunden) flach gelegen, mir auch schreiben wollen, aber es letztlich nicht gemacht.

Richtig krank ist die Person nicht, das weiß ich von der Schwester.

Auf meine Nachricht mit dem Hilfsangebot, um das ich ja zuvor gebeten worden war, wurde gar nicht eingegangen.

Ich antwortete nur "okay".

2 Stunden später kam am 23.12. dann die Frage, wie weit ich mit meinen Weihnachtsvorbereitungen bin.

Ich antwortete "ich habe alles fertig".

Ich kenne die Person schon lange und bin mir relativ sicher, dass man nun beleidigt über meine kurzen Antworten ist.

Das geht seit 10 Jahren so. Die andere Person zieht sich zurück, kommt auf Nachfrage wieder aus dem Mauseloch, ist kurz ab und dann beleidigt, wenn man auch kurz ab ist.

Ich wurde auch angesprochen, dass das verunsichert. Selber meldet sich die Person aber teils bis zu 10 Tage nicht.

Frage: würdet Ihr von Euch aus Frohe Weihnachten wünschen oder weiter schmollen lassen?

.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Freunde, Weihnachten, Laune, Psychologie, melden, Stimmungsschwankungen, Unzuverlässigkeit, rueckzug, launisch, Zurückhaltung, Melden oder nicht, Antwort

Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung, kritikunfähig

Zeigt er Desinteresse im WhatsApp-Gespräch oder sieht das nach beruflichem und privaten Stress aus?

Ich telefoniere jede Woche mit meinem besten Freund, den ich seit, 5,5 Jahren kenne.

Er ist in einer neuen Beziehung und möchte unsere Freundschaft vor seiner Freundin geheim halten, da wir früher mal eine Freundschaft plus hatten und sie extrem eifersüchtig ist.

Ich hatte mehrmals darum gebeten, dass er ihr von uns erzählt...er will nicht, aus Angst, verlassen zu werden.

Am 16.10. telefonierten wir circa eine Stunde und machten für den 21.10. ein neues Telefonat aus, da er am 22.10 bis 28.10. mit der Freundin verreisen wollte.

Am 21. klappte das Telefonat aber nicht, da er spät aus der Firma kam, deshalb verschob er es auf den Abreisetag (Freitag, 22.10. um 11Uhr), obwohl er zuvor schrieb, um 12h würden sie abreisen.

Ich dachte mir gleich schon, dass das nichts wird, da er extrem chaotisch ist und es immer allen Recht machen will.

Er schlug dann vor, sich vom Urlaubsort zu melden, was aber Quatsch ist, da er dort ja nicht alleine war und sicher NICHT telefonieren konnte.

Am Freitag 28.10., sollte er wieder daheim sein, seit 10 Tagen, also seit dem 22.10. habe ich aber nichts mehr von ihm gehört..

Am 19.10. hat er sich allerdings noch mit mir zum Wandern am 15. Dezember verabredet (im Chat bittet er um Verschiebung vom 14. auf den 15.12).

Lest Ihr aus dem Chatverlauf sein Desinteresse und Abwimmeln oder beruflichen und privaten Stress und die Angst, dass seine Freundin von unserer Freundschaft erfährt?

Würdet Ihr Euch da melden und fragen, was los ist? Immerhin sind wir seit 5,5 Jahren befreundet und haben einen Termin am 15.12.

Bild zum Beitrag
Er scheint beruflich und privat im Stress zu sein 56%
Er ist einfach verpeilt und denkt sich nichts Böses 16%
Er versucht ganz deutlich, mich abzuwimmeln 16%
Er zeigt Desinteresse und will die Freundschaft subtil beenden 8%
Er ist durcheinander und im Gefühlschaos 4%
chatten, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Gespräch, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, melden, Psyche, Unzuverlässigkeit, Abwimmeln, Absage, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Telefonat, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Melden