Meditation – die besten Beiträge

Was kann ich als spiritueller Mensch in meinem Leben machen?

Hallo Zusammen!

Kurz etwas zu meiner Person: ich bin 24 Jahre alt und ich beschäftige mich nun seit ca. 2 Jahren mit allen möglichen spirituellen Themen die es so gibt.

Das alles fing damit an, dass ich in meinem Leben eine Zeit lang sehr sehr unglücklich war: ich hatte ständig Angst davor was andere Menschen von mir denken, Angst davor was in der Zukunft passieren wird, dass ich nicht gut genug bin etc. Nachdem ich auf Youtube nach einer Anleitung gesucht habe, wie man endlich Frieden findet, bin ich auf Eckhart Tolle (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eckhart_Tolle) und sein Buch "Die Kraft der Gegenwart" gestoßen: dieses Buch hat mein Leben entscheidend geändert.

Seit dem habe ich keine Angst mehr, interessiere mich für den Geist, Bewusstsein und eben Spiritualität. Ich meditiere, mache Yoga und alles mögliche.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: (sorry für die lange Einleitung...)

Was kann ich mit diesen Interessen und Tätigkeiten im Bereich der Spiritualität in der Zukunft (vor allem beruflich) machen?

Gibt es bestimmte Berufe oder Aufgaben die man machen kann? Z.B. Meditationslehrer, oder indem man Vorträge hält etc.

Ich habe eine Ausbildung als Büro-Kaufmann gemacht und studiere aktuell BWL aber um ehrlich zu sein, ist das nicht das was ich machen möchte... ich denke ich hab diese Wege nur eingeschlagen, um meine Eltern glücklich zu machen, da sie der Meinung ist, man solle etwas "vernünftiges" machen, mit dem man auch Geld verdienen kann. Mir geht es aber nicht ums Geld, sondern nur darum glücklich zu sein und anderen Menschen zu helfen.

Vielleicht hat jemand von Euch ja den ein oder anderen Tipp oder hat vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht :)

Auf jeden Fall würde ich mich über jede Antwort freuen! Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beruf, Meditation, Geist, Glücklich sein, Eckhart Tolle

Meine Tagesroutine ist nicht ansatzweise so spirituell wie sie sein sollte (seelische und körperliche Gesundheit)?

Also am liebsten hätte ich eine sehr spirituelle Tagesroutine.

Da ich selber auch spirituell bin und an gewisse Dinge glaube, die hermetischen Gesetze (Gesetz der Anziehung, Karma etc), Reinkarnation usw., würde ich am liebsten auch eine spirituelle Tagesroutine entwickeln.

Ich stelle mir das etwa so vor, dass man z.B. den Tag achtsam startet, mit tiefen Atemzügen, Meditation, Dinge aufzählen, für die man dankbar ist, eine runde Yoga.

Im Laufe des Tages vielleicht nochmal meditieren, Achtsamkeitsübungen oder Atemübungen machen.

Ansonsten halt noch Sport, gesunde Ernährung, positive Affirmationen anhören, aufschreiben oder laut sagen usw.

Das ist nicht nur für spirituelle Menschen gut sondern allgemein für die seelische Gesundheit.

Aber irgendwie krieg ich das nicht so ganz hin.

Mein Tag beginnt damit dass ich nicht aufstehen will, mich dann abhetze weil i h zur Arbeit muss, dann rauche ich auch noch, was so gar nicht spirituell oder achtsam ist, und ansonsten bin ich oft so, dass ich zusammen mit anderen Menschen über alles mögliche rede, mich z.B. über Dinge aufrege, oder negativ über andere herziehe (so ist die mehrheits Gesellschaft eben),

Lästern und meckern gehört zum guten Ton. Aber zieht halt eben immer mehr solcher Ereignisse an.

Wenn ich Zuhause bin, bin ich oft am Handy und konsumiere unnötigen content auf social Media. Manchmal auch spirituellen content, so mit Weisheiten und Tipps usw, aber umsetzen tue ich kaum was.

Ich kenne die Theorie. Aber bei der Umsetzung bin ich nicht konsequent.

Das ärgert mich so enorm. Wie kann ich das ändern und mein Leben so leben, wie es meiner Ansicht nach (so wie beschrieben) am gesündesten und besten für mich ist ?

Sport, Leben, Gesundheit, Arbeit, Yoga, Alter, Seele, Meditation, Alltag, Spiritualität, Esoterik, Affirmationen, Psychologie, Achtsamkeit, Disziplin, Geist, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, innerer Schweinehund, Lebenssinn, Leiden, Leidenschaft, Positives Denken, Psyche, Psychische Gesundheit, Dankbarkeit, Routine, Tagesrhythmus, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meditation