Was bedeutet es für den Markt wenn die Menge unter/über der Gleivhgewichtsmenge ist?
Ich tue mich bei der 1. geschilderten Situation schwer und würde mich freuen wenn mir einer kurzbhelfen könnte, da ich morgen eine Klausur schreibe.
Die Menge befindet sich unter der Gleichgewichtsmenge, bedeutet also dass wenig angeboten und noch weniger nachgefragt wird. Wieso wird jetzt genau die Produzentenrente erhöht? Damit mehr Gewinn gemacht werden kann, wodurch mehr angeboten wird und dies schlussendlich zur Gelichgewichtsmenge führt, oder wie kann man das verstehen?Wenn das stimmen sollte frag ich mich aber wieso bei mehr Angebot eine größere Nachfrage besteht, immerhin wird der Preis bei einem höhren Angebot doch teuerer oder nicht?
