lllid 02.09.2021, 20:01 Was ist der Zusammenhang zwischen der Wirtschaftsordnung eines Landes und der jeweiligen Staatsform? Schule, Wirtschaft, Politik, Marktwirtschaft, VWL, VWL Studium, VWL und BWL, Wirtschaft und Finanzen 2 Antworten
lucas1237 10.08.2021, 13:25 Wie machen das große Unternehmen mit den Versandkosten? Zahlen die aus eigener Tasche die Versandkosten (wenn Sie z.b. kostenlosen Versand anbieten? Oder nur kostenlosen Rückversand anbieten oder gibt es ein System(wie zB Abonnement) bei der DHL, dass unternehmen monatlich einen bestimmten Betrag zahlen und so viel verschicken dürfen wie sie möchten? Versand, Online-Shop, Deutschland, Marktwirtschaft, Versandkosten 2 Antworten
Missviolette 07.08.2021, 01:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Kauft ihr gebrauchte Sachen? Hey, Ich finde das Thema sehr spannend viele finden gebrauchte Sachen zu kaufen ja eklig oder schlimm manche finden das aber auch super für die Umwelt und einfach eine gute Sache. Was ist eure Meinung dazu? Seit ihr aktiv auf Seiten wie Vinted, Ebay Kleinanzeigen oder der gleichen? Lg und danke im Voraus 💖 Finde ich eine super Sache 95% Finde ich nicht gut 5% Kleidung, Umweltschutz, verkaufen, DIY, Hygiene, Umwelt, sammeln, kaufen, Kleinanzeigen, Flohmarkt, gebraucht, Gebrauchtwaren, Marktwirtschaft, neuware, Second Hand, Trödelmarkt, Umweltverschmutzung, wiederverwenden, Wiederverwertung, Shpock, Vinted 17 Antworten
Nichtsnutz12 14.07.2021, 01:06 Wurden die Restaurants und Friseure in der DDR auch planwirtschaftlich (staatlich) betrieben? Geschichte, Friseur, Politik, DDR, Marktwirtschaft, Sozialismus, Planwirtschaft, Adolf Hitler 4 Antworten
Separota 09.07.2021, 15:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist der Mensch ein Individuum oder ein Sozialwesen? Ich beschäftige mich gerade mit der freien und sozialen Marktwirtschaft. Beide Konzepte beruhen auf einer geistigen Grundlage. Freizeit, Wirtschaft, Menschen, Politik, Psychologie, Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft 6 Antworten
Feunik 21.06.2021, 15:59 ist Ordoliberalismus = soziale Marktwirtschaft? Hey, Ist Ordoliberalismus = soziale Marktwirtschaft? Denn in der sozialen Marktwirtschaft schafft der Staat doch die Grenzen des Marktes und passt auf das Individuum auf, indem er es vor Kartellen etc. schützt. Der Staat greift in die Wirtschaft ein, zum Schutz des Einzelnen. Ist das nicht im Ordoliberalismus gleich, oder gibt es dort Unterschiede? Danke im Voraus. Schule, Wirtschaft, Politik, Liberalismus, Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen 2 Antworten
Algengruetze 06.05.2021, 16:25 Ferrero-Süßigkeiten werden inhaltlich geringer? Wieso werden Ferrero-Süßigkeiten, wie z.B. Milchschnitte immer kleiner und gleichzeitig teurer? Sind die so pleite? Früher hat immer eine Milchschnitte ausgereicht, aber heute muss man mehrere essen, damit der Heißhunger "gesättigt" ist. Außerdem ist das Plastikverschwendung. Ernährung, Süßigkeiten, Psychologie, Ferrero, Gesundheit und Medizin, Marktwirtschaft, Philosophie und Gesellschaft 5 Antworten
Klarisa666 04.05.2021, 00:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Oligopol, Monopol, polypol? Hey, kann mir jemand sagen wo ihr das eintragen würdet, da ich diese anscheinend in der Arbeit falsch hatte Lokomotiven für die deutsche Bahn AG Standardbriefbeförderung Kasernen für die Bundeswehr Patentierter Schalter für BMW-Fahrzeuge Militärfahrzeuge für die Bundeswehr danke im Voraus! Wirtschaft, Markt, Marktforschung, Marktwirtschaft 1 Antwort
najdi 01.05.2021, 00:15 Definition von Konsumenten und Produzentensouveränität? Hi, kann jemand es mir kurz (und einfach) erklären bzw. definieren was Konsumenten und Produzentensouveränität genau bedeutet? Danke im Voraus Schule, Markt, Definition, Marktwirtschaft, Sozialwissenschaften 1 Antwort
Rashi266 29.04.2021, 16:35 Warum ist es sinnvoll die neuen Produkte durch Marktforschung Aktivitäten untersuchen zu? Hallo 👋 ich lerne zurzeit für meine Klausur und ich komm bei der Frage (Oben) nicht weiter. Könnte mir das einer einfach und verständlich erklären? Die gehören zu den Marktforschungsaktivitäten: Marktanalyse Marktbeobachtung Marktprognose Marketing, Marktanalyse, Marktforschung, Marktwirtschaft 1 Antwort
Patrik159 26.04.2021, 00:02 3 Beispiele für einen konkreten Markt und 3 Beispiele für einen abstrakten Markt.? Bitte um ihre Hilfe Vielen dank im voraus.... Marketing, Informationen, Marktplatz, Marktwirtschaft 1 Antwort
Derderimmer 21.04.2021, 15:38 Woran erkennt man ob ein Markt bereits übersättigt ist? Also wenn man ein neues Unternehmen in einem bereits bestehenden Wirtschaftsbereich gründen möchte. An was für Kennzahlen oder Kritierien sieht man das? Schule, Wirtschaft, Analyse, Angebot, Konsument, Marktwirtschaft, Nachfrage, Unternehmen, Konkurrenz 1 Antwort
MAXIMlLIAN 13.04.2021, 11:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was bedeutet diese Karikatur (Wirtschaft)? Deutsch, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Markt, BWL, Deutung, Interpretation, Karikatur, Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Sozialwissenschaften, Unternehmen, VWL, Wirtschaftswissenschaft, deuten, Freie Marktwirtschaft, VWL und BWL, Wirtschaft und Finanzen 8 Antworten
Federalofficer 06.04.2021, 12:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Lohnt sich eine Spedition? Bei uns gibt es eine Spedition, die siehe Anlage unten seit der Gründung die Gewinne jährlich "fast" verdoppelt. Zudem hat die Spedition Luxuswagen und zig LKW`s. Wie ist es möglich, dass man in 6 Jahren so einen Umsatz einfährt und sich mit einem Kapital von 50.000Euro über 6 Jahre hinweg zig LKW´s und Luxuswagen leisten kann? Ist das Speditionsgeschäft so lohnend ? Selbständigkeit, Geld, Firma, Firmengründung, Logistik, Marktwirtschaft, Spedition, Umsatz, Wirtschaft und Finanzen 7 Antworten
Stey17 17.03.2021, 20:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Warum weicht das Modell von der Realität ab? Warum weicht das Modell (das große, obere auf dem Bild) von der Realität ab? Habt ihr Beispiele dazu? Wirtschaft, Kreislauf, Marktwirtschaft, Modell, Realität, Volkswirtschaft, Wirtschaftskreislauf 1 Antwort
NikoBG 14.03.2021, 23:02 , Mit Umfrage Welche Wirtschaftsordnung findet ihr am besten? Soziale Marktwirtschaft 45% Zentrale Planwirtschaft 27% Freie Marktwirtschaft 23% Ordoliberalismus 5% Wirtschaft, Politik, Kapitalismus, Kommunismus, Marktwirtschaft 7 Antworten
Lenalehmannn 07.03.2021, 00:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Vereinfachtes Schema des Planprozesses in der DDR? Hallo gemeinsam, anbei ein vereinfachtes Schema des Planprozesses in der DDR. Die soziale Marktwirtschaft hingegen verstehe ich. Leider, habe ich etwas Probleme mit der Planwirtschaft und verstehe nicht so Recht, wer was lenkt und, wie es genau abläuft. Eine kurze knappe Erklärung würde ausreichen bzw. Korrektur oder Ergänzungen (habe es versucht..) die staatliche Kommission bestimmt/plant den gesamten Produktionsablauf (5- oder 7- Jahres-Pläne) es erstellt einen Bedarfsplan mit bestimmten Rohstoffe etc. für das Innen- und Ausland Nachdem Bedarfsplan und Bestandsmeldungen, wird erst produziert Danke im Voraus! Schule, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, kaufen, DDR, Diktatur, Export, Gleichberechtigung, Import, Marktwirtschaft, Nationalsozialismus, Ostdeutschland, Plan, Produktion, Republik, Rohstoffe, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Sozialwissenschaften, Stalin, Westdeutschland, Michail Gorbatschow, Planwirtschaft, Schaubild, Wirtschaftsordnung, Wirtschaft und Finanzen 1 Antwort
AndalusierloveB 19.02.2021, 10:11 Soziale Marktwirtschaft als 3. Weg? hey Ich würde gerne von Ihnen wissen, wie Sie die soziale Marktwirtschaft ansehen. Würden Sie diese als 3. Weg zwischen der freien Marktwirtschaft und der Zentralverwaltungswirtschaft beschrieben? Schönen Tag! 🙃 Schule, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Marktwirtschaft, Wirtschaft und Finanzen 8 Antworten
MAXIMlLIAN 22.01.2021, 11:14 Was ist ein Beispiel für die Marktform Polypol (Viele Anbieter und viele Nachfrager)? Wirtschaft, Politik, Anbieter, Markt, Anfrage, Marktwirtschaft, Nachfrage, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Unternehmen, Polypol 4 Antworten
Shirley38 04.01.2021, 08:12 , Mit Bildern Wir sollen diese Karikatur analysieren, aber ich verstehe die gar nicht...? Ich bedanke mich im voraus 😊👍 Computer, Schule, Wirtschaft, Politik, analysieren, Arbeitslosigkeit, AWT, Karikatur, Marktwirtschaft, Freie Marktwirtschaft 3 Antworten