Luft – die besten Beiträge

Bringen Luftreiniger etwas gegen den Geruch in einer ehemaligen Raucherwohnung?

Meine Freundin und ich ziehen demnächst in eine neue Wohnung ein, die zuvor von Rauchern bewohnt wurde. Der Geruch ist nicht super-aufdringlich (dann hätten wir die Wohnung nicht genommen), aber beim Betreten der Wohnung doch erst einmal wahrnehmbar. Ich habe bereits etwas recherchiert und bin dabei auf viele Tipps gestoßen (Essigaufgüsse, spezielle Reinigungssprays, ggf. professionelle Ozonbehandlung).

Was ich gerne wissen würde, ist, ob jemand Erfahrungen mit Luftreinigern in diesem Zusammenhang gemacht hat (zum Beispiel Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL, Philips Luftreiniger oder Baren B-H03). Da ich Hausstauballergiker bin, hatte ich sowieso schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir so etwas anzuschaffen.

Sehe ich es richtig, dass... 1. die Luftreiniger natürlich nicht die Gerüche aus den Wänden entfernen können, aber 2. wenn sie zwei oder drei Mal täglich laufen, die Gerüche deutlich mindern können und 3. bestenfalls den Prozess der natürlichen Ausdünstung beschleunigen können (ich stelle mir das wie eine Diffusion vor. Wenn die Geruchspartikel regelmäßig aus der Luft entfernt werden, kommen sie vielleicht schneller aus der Wand und dem Boden raus) ?

In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob die Ozonfunktion des Baren-Geräts etwas bringt? Gegenüber professionellen Ozonisierungsgeräten ist die Abgabe dieses Geräts ja verschwindend gering. Ich scheue ehrlich gesagt ein bisschen die Kosten für eine Beauftragung eines Spezialisten, traue mich aber nicht so ganz, einfach ein professionelles Gerät selbst zu mieten und die Behandlung selbst durchzuführen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Rauchen, renovieren, Renovierung, Luft, Luftreiniger, Ozon, Raucher, Geruchsentfernung

Unser Kamin Zieht nicht?

Hallo Leute, ich hab gedacht ich such mir hier mal hilfe da ich ein Problem mit mein Kamin habe.

ich besitze ein Skantherm - Elements die "frischluft" zieht er von drin ,also keine externe luftzufuhr

wir haben das problem das er nicht richtig zieht, wenn ich den kamin anmache und die tür ein stück auflasse funktioniert das , sobald ich die tür zu mache wird das sehr deutschlich weniger und dann geht es irgendwann einfach aus ...

der Kamin steht im Dachboden und das Kaminrohr geht ab dem Kamin noch ca 4 Meter raus .. wir haben auch oben sowie unten eine Reinigungsklappe, da sind jeweils ein "schamottstein" drin?

Ganz unten im Keller haben wir auch eine Gas Heizung die ja auch an dem Kamin angeschlossen ist , quasi die abluft steigt dann ja nach oben jetzt bin ich bisschen verwirrt wieso unser feuer nicht richtig funktionier ... Holz etc ist alles trocken , anzünden von unten nach oben wie man es machen soll wird auch gemacht trotzdem passiert nichts...

der Schornsteinfeger hat das ganze auch abgenommen und ja ... wäre alles ok

meine frage ist könnt ihr dazu was sagen?

im anhang habe ich noch Fotos ..

[url=https://www.imagebanana.com/view/ksl1ca36/image11.JPG][img]https://i.imagebanana.com/img/ksl1ca36/thumb/image11.JPG[/img][/url]

Das sind ist unten im Keller allerdings weiß ich nicht was das ist ? [url=https://www.imagebanana.com/view/qc2ki9g6/image1.JPG][img]https://i.imagebanana.com/img/qc2ki9g6/thumb/image1.JPG[/img][/url]

[url=https://www.imagebanana.com/view/8kd3o583/image21.JPG][img]https://i.imagebanana.com/img/8kd3o583/thumb/image21.JPG[/img][/url]

hier sieht man im keller das Rohr mit der Warem abluft was nach oben dann steigt

[url=https://www.imagebanana.com/view/jm21ipyw/image2.JPG][img]https://i.imagebanana.com/img/jm21ipyw/thumb/image2.JPG[/img][/url]

Bild zum Beitrag
Schornstein, Feuer, Kamin, abluft, Luft, Ofen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luft