Fotosynthese CO2 Abhängigkeit?
Hallo liebe Community, ich hänge gerade in folgender Aufgabe fest: Pflanzen wurden bei Lichtsättigung und optimaler Temperatur in Glasgefäße eingeschossen. Das Glasgefäß enthielt im ersten Versuch Luft, im zweiten Versuch Luft, die arm an Kohlenstoffdioxid war. In beiden Fällen wurde die Kohlenstoffdioxid-Kontentration im Verlauf der Zeit gemessen. Erklären Sie den Verlauf der beiden Kurven. Also die Kurve, mit weniger Co2 in der Luft, steigt die Konzentration an CO2 an, der zweite Graph fällt relativ schnell. Nach etwa zwei Stunden liegt bei beiden Graphen eine Co2 Konzentration von 0,01 vor. Habe wirklich gar keine Ahnung. Mein Ansatz wäre, dass die Pflanze etwas mit dem Co2 Gehalt macht, aber ich habe echt keine Ahnung. Danke schon einmal im Voraus für die Hilfe!