Lügen – die besten Beiträge

Warum glauben immer noch Leute an die FakeNews von Correctiv?

Potsdamer Treffen (potsdam-treffen.de) Das Märchen vom Potsdamer Treffen - was wirklich geschah.

"Niemals wurde bei dem Treffen wörtlich oder sinngemäß gefordert, dass deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund abgeschoben oder ausgebürgert werden sollen. Dies räumt auch Correctiv mittlerweile ein; die Darstellung, dass »Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund« deportiert bzw. vertrieben werden sollten, wurde inzwischen – nachdem die stellvertretende Chefredakteurin von Correctiv im ARD-Presseclub mehrfach nachweislich gelogen hatte – still und heimlich dahingehend abgeändert, dass nach Martin Sellners Vorstellungen »Menschen aus Deutschland« ausgewiesen werden könnten. Martin Sellner blieb im Rahmen seiner Buchvorstellung deutlich hinter Vorschlägen zurück, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 – im Rahmen eines regelrechten Überbietungswettbewerbs – etwa von Unionsparteien und SPD zum Thema Abschiebung oder gar Ausbürgerung gemacht worden waren. Die Wiederausbürgerung krimineller Migranten wurde bereits 2023 von der CDU gefordert (RBB24). Nancy Faeser (SPD) forderte sogar die Ausweisung von Ausländern allein aufgrund der familiären Zugehörigkeit zu einem »kriminellen Clan«, d.h. also letztlich aufgrund des falschen Nachnamens (LZ). Vergleichbare Vorstellungen hat Martin Sellner im Rahmen seiner Buchvorstellung bei uns eindeutig nicht geäußert."

Frei erfundene Punkte von Correctiv und Medien:

1.Es fand ein »Geheimtreffen« statt. --> ERFUNDEN2.Es wurde über »Deportationen« gesprochen. --> ERFUNDEN3.Es wurde über Abschiebung deutscher Staatsbürger beraten.-->ERFUNDEN4.Es wurde ein »Geheimplan ausgearbeitet«. --> ERFUNDEN

Faktencheck und Begründungen siehe Link.

Fakten, Deutschland, Politik, Presse, Demokratie, Ethik, Flüchtlinge, lügen, Medien, Migration, Moral, AfD, moralisch verwerflich, Potsdamer Konferenz, moralphilosophie, faktencheck, Gesellschaft und Psychologie, correctiv

Schwester problem?

Guten Tag,

Ich habe eine jüngere Schwester, die in letzter Zeit (bzw schon die letzten Jahre) immer schlechter in der Schule wurde und eigentlich nur am Handy ist, sie wird immer respektloser gegenüber unseren Eltern

Jetzt kam der Vorschlag der Schule (Realschule) sie auf die Mittelschule zu schicken.

Meine Eltern sind genervt und sauer, was ich absolut verstehen kann, aber ich habe auch das gefühl, dass man irgendwas machen könnte.

Ich glaube sie hat wegen dem Homeschooling (da haben wir beide nicht viel für Schule gemacht) ein paar Defizite und sie ist in manchen fächern zwar gut, kriegt aber auf Schulaufgaben schlechte Noten weil sie das Zeug nicht aufs Papier bringt.

Ich selbst habe ADS bzw. ADHS und einige ihrer Lehrer meinten, dass sie mal auf einen Test zum Psychologen gehen soll.

Meine Eltern haben das verweigert. Die wollen nichts davon wissen, was ich sehr unfair finde. Ich war ja auch beim Psychologen und wenn ich es habe dann hat sie auch eine Wahrscheinlichkeit.

Sie nervt mich in letzter Zeit sehr, weil sie auch mir gegenüber sehr unfreundlich wird, obwohl ich immer möglichst nett zu ihr bin.

Aber trotzdem will ich ihr helfen, ich glaube es würde auch reichen wenn sie das Jahr

z.B. wiederholt. Sie sagte mir immer, sie würde gerne nach der Realschule noch das Abitur machen und ich will auch dass sie ihre Träume erreicht und so.

Das Problem ist dass sie oft lügt und meinen Eltern viele dinge verschweigt

Kann ich irgendwas für sie tun?

PS: ich selbst bin auf dem Gymnasium und in letzter Zeit werden meine Noten immer besser

Ich hatte eine Phase, die so ähnlich war wie bei ihr aber bei ihr ist das jetzt schon seit etwa 2 Jahren. Ich war in der Situation an meinem Tiefpunkt und mir ging es körperlich und seelisch nicht gut.

Ich will, dass meine Eltern ihr auch mal gut zusprechen anstatt sie dauernd zu kritisieren.

Schule, Noten, Eltern, Geschwister, lügen, Realschule, schulleben, Schwester

Ihr kommt in der Beziehung nicht weiter, was macht ihr?

Miteinander reden ! das macht ihr dann, aber das komische Bauchgefühl bleibt. ..

Euer Partner/in muss zur Arbeit, ihr auch, somit vertagt man die Dinge wieder. Gezwungenermaßen. Manchmal wächst Gras über die Sache, aber manchmal steigen auch die negativen Gefühle.. Sie kommen von unten, tief aus der Seele die "!", wachsam zu sein, oder man könnte Fehler erneut begehen oder rein fallen..

Was macht ihr nun? Miteinander reden brachte nicht wirklich etwas. Scheinbar gibt es ein Vertrauensproblem, oder Sachen werden nicht ausgesprochen, die vielleicht wichtig sind?

Dann helfen nur noch "Radikal Methoden"? Der Partnerin klipp und klar sagen. "Dann trennen wir uns".

Sie ist dann entweder geschockt, verletzt und ihr Herz ist gebrochen.. Du könntest sie verlieren..

Aber eigentlich möchtest du ja mit ihr zusammen weiter kommen, auf ein nächstes Level. In der Wut, hauen manche Leute dann raus was sie denken, ohne lange zu überlegen.. Und diese Wahrheit kann dann die Augen öffnen.

Was meint ihr. Geht es nur so? oder lasst ihr euch dann einfach in Ruhe, wenn man nicht weiter kommt? Viele Menschen sagen ja auch, mein Partner kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen! und "da wo man 💩, ißt man nicht.."

Männer, Wahrheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Deeskalation, Freundin, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit, Lösungsweg

Ich bereue eine schlimme Lüge, was soll ich tun?

Hallo, ich weiß nicht, wie ich mit einer Situation in meinem Leben umgehen soll. Mit 19, kurz nach dem Abschluss, erlebte ich mein erstes gebrochenes Herz, nachdem ich von einer Freundin, in die ich mich verliebt hatte, abgelehnt wurde. Ich war damals völlig zerbrochen und emotional am Boden zerstört, verzweifelt nach ihrer Aufmerksamkeit. Um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfand ich viele Lügen über mich, um Sympathie und Fürsorge zu erregen. Anfangs erfand ich eine fiktive Freundin, um die Person, die mich abgelehnt hatte, eifersüchtig zu machen, und um anderen, die mich verspotteten, zu beweisen, dass ich etwas wert war, und meine wahrgenommene Minderwertigkeit zu verbergen. Die schlimmste und moralisch verwerflichste Sache, die ich jedoch tat, war, Krebs vorzutäuschen und darüber zu lügen. Zuerst erzählte ich es dem Mädchen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, und später auch Freunden gegenüber, da ich merkte, dass dies Aufmerksamkeit erregte und ich mich, damals so minderwertig fühlend, maximal umsorgt fühlen wollte.

Selbst während ich diese Lüge aufrechterhielt, hatte ich ein unglaublich schlechtes Gewissen, wenn ich Menschen begegnete, die einen geliebten Menschen an diese Krankheit verloren hatten, und ich kannte Menschen, die an Krebs gestorben waren. Um dies aufrechtzuerhalten, rasierte ich mir den Kopf und erzählte ähnliche Geschichten, um es authentisch wirken zu lassen. Ich verarbeitete diese Krankheit sogar in meiner Musik, verdiente jedoch kaum Geld damit, da ich nicht berühmt bin. Ich möchte diese Texte ersetzen, um zu meiner Arbeit stehen zu können, neige aber eher dazu, die Musik ganz aus dem Netz zu nehmen, da es für mich dennoch moralisch verwerflich ist. Als mir später klar wurde, dass ich diesen Weg nicht weitergehen wollte, da ich ihn als entsetzlich empfand, sagte ich zuerst, dass ich mich von der imaginären Freundin getrennt hatte, und der Krebs war geheilt.

Ich zog dann in eine andere Stadt und begann ein Studium. Anschließend suchte ich therapeutische Hilfe, aus Angst, ein notorischer Lügner oder sogar ein Psychopath zu sein, und befürchtete, dass ich in der Zukunft Lügen verwenden könnte, die sich zu schweren Verbrechen entwickeln könnten – zum Glück ist dies nie passiert. Ich konsultierte mehrere Therapeuten, die erklärten, dass diese Diagnosen nicht zutrafen, da ich diese Lügen zutiefst bereute, selbst nicht daran glaubte und mich nicht mehr in solchem Verhalten verstrickte. Diese irrationalen Handlungen sollen vollzog ich an den emotionaler Turbulenzen nach dem Liebeskummer liegen. Jetzt, zwei Jahre später, bin ich zufrieden und erfolgreich, aber die Schuld hat mich nie verlassen. Ich dachte an all die Krebsopfer und realisierte, dass ich diese schreckliche Krankheit für solch niedrige Zwecke ausnutzte. Deshalb entschied ich mich, die Wahrheit denen zu sagen, die es wissen und die mir wichtig sind. Einige schätzten meine Entschuldigung, während andere, verständlicherweise, die Krebsverluste erlebt hatten, es als sehr belastend empfanden und keinen Kontakt mehr mit mir wollten. Trotzdem konnte ich viele Freunde behalten.

Dennoch trage ich ein schweres Gewissen und denke an die Verstorbenen, deren Krankheit ich ausgenutzt habe. Ich bin jetzt so verzweifelt, dass ich nicht weiß, was ich tun soll, denn ich hasse mich für das, was ich damals getan habe, aber ich kann nur um Verzeihung bitten und wünschte, ich könnte es rückgängig machen, was leider unmöglich ist. Ich fürchte, für diesen dummen und schrecklichen Fehler für den Rest meines Lebens gebrandmarkt zu werden, und dass die Menschen mich für immer hassen könnten. Vor allem habe ich Angst, dass ich vielleicht nie in der Lage sein werde, mit mir selbst zu leben oder mir selbst zu vergeben, weil es eine der schlimmsten Dinge ist, die eine Person tun kann. Ich werde erneut Therapie suchen, um irgendwie mit diesem umzugehen und einen Weg nach vorne zu finden. Ich bereue diesen schrecklichen Fehler, aber ich wollte fragen, was ich noch tun kann.

Angst, Krebs, lügen, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lügen