An alle Latein-Profis: Habe ich richtig übersetzt?
In der Schulaufgabe stand folgender Satz: (Auszug Cicer: Philippicae 4.15)
"[...] Ut igitur Catilinam diligentia mea, senatus auctoritate, vestro studio et virtute fregistis, sic Antoni nefarium latrocinium vestra cum senatu concordia tanta, quanta numquam fuit, felicitate et virtute exercituum ducumque vestrorum brevi tempore oppressum [esse] audietis."
Der "esse"-Einschub erfolgte durch unserer Lehrerin. Meine Übersetung lautete folgendermaßen:
"Wie Ihr also Catilina durch meine Bemühungen, den Einfluss des Senats, eure Interessen und Tapferkeit zu Fall gebracht habt, so werdet Ihr vom Raubzug des Antonius hören, sobald dieser mit [Hilfe des] Senat[s] und eurer so großen Einigkeit, wie sie niemals [zuvor] war, und durch das Glück und die Tapferkeit eurer Heere und Heeresführer innerhalb kurzer Zeit niedergeschlagen wird."
Ich habe also im letzten Teilsatz mir PC übesetzt, obwohl unsere Lehrerin extra das "esse" eingefügt hat, sodass wir den AcI erkennen. Geht auch meine Übersetzung?