Gibt es bei der Deklination der Grundzahlen 1-3 eine Übersetzung in den verschiedenen Fällen?
Hallo liebe Community,
momentan beschäftige ich mich mit den Grundzahlen 1-3 im Lateinischen und habe folgendes Deklinationsschema. Meine Frage lautet nun, werden die Zahlen im Deutschen dann im jeweiligen Fall übersetzt oder bleibt es bei der Zahl?
Da die Beschreibung vielleicht ein wenig umständlich ist, hier ein Beispiel: unius heißt ja im Genitiv eins. Würde man es dann z. B. in einem lateinischen Satz übersetzen mit: Der Mann, dessen eine Tochter Lisa heißt, steht dort drüben.
Bei den Personalprononem z. B. habe ich ja in diesem Fall "eius" - "dessen", wobei die Pronomen im Nominativ er - sie - es lauten. Gibt's das jetzt auch bei den Zahlwörtern, sodass sich eine Zahl von Eins zu "einem, einer, einen" usw. ändern!?
Danke für die Mühe :-)
