Wie übersetzt man diesen Satz (Latein)?
denique quaesitos tetigit tamen ille Penates, quaeque diu petiit, contigit arva tamen:
at mihi perpetuo patria tellure carendum est, ni fuerit laesi mollior ira dei.
Ich habe es so übersetzt: Schließlich grenzte jener jedoch an die Penaten an, nachdem er sie aufgesucht hatte und diejenigen die er lange aufgesucht hat, berühren gleichwohl das Feld//grenzen gleichwohl dem Feld an. Meine Heimat hingegen muss fern von fortwährender Erde sein und die Heimat wird auch nicht weicher als der verletzende Zorn des Gottes sein.